Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dispungo

dispungo [Georges-1913]

... anmerken, dah. übtr.: I) bei Rechnungen, Orationes expensorum et acceptorum, die Rechnungen durchgehen, revidieren, Sen.: nostram et Iulii Attici rationem, Col.: u. so rationes, ICt. – übtr., dies vitae, überrechnen, erwägen, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219.
revinco

revinco [Georges-1913]

re-vinco , vīcī, victum, ere, gleichs ... ... I) eig.: catervae consiliis iuvenis revictae, Hor.: vires (ignis) aliquā ratione revictae, Lucr. – II) übtr.: A) im allg. coeptam adultamque et revictam coniurationem, niedergedämpft, bewältigt, unterdrückt, Tac. ann. 15, 73. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
miratio

miratio [Georges-1913]

mīrātio , ōnis, f. (miror) = θαῦμα (Gloss.), die Verwunderung, causarum ignoratio in re nova mirationem facit, Cic. de div. 2, 49 M. (Baiter mit Bake admirationem): subiit quaedam me ex recordatione miratio, Chalcid. Tim. 25 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 937.
admiratio

admiratio [Georges-1913]

... hingerissen), Liv.: summam hominum admirationem excitare, Cic.: admirationem habere (erregen), Cic.: inicere cuivis ... ... ancipitis sententiae, Liv.: homines obstupefacti admiratione, Cic.: admirationem habere (erregen), Cic.: alci maximam admirationem movere, Cic.: alqm in admirationem convertere, Liv.: admiratio consulem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134-135.
miseratio

miseratio [Georges-1913]

... Mitgefühl, Lact.: cum quadam miseratione, Cic.: ingens vis hominum aetatis miseratione atque indignitate iniuriae accensa, Liv.: miserationem commovere (Ggstz. discutere ... ... , Plin.: evinci (umgestimmt werden) ad miserationem, Tac.: miserationem perdidisse, kein B. mehr finden, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
numeratio

numeratio [Georges-1913]

... . – II) die Barzahlung, Auszahlung, numerationem facere, Colum. 5, 2, 2: numerationem exigere, Colum. 1, 8, 13 u. 11, 1, 24: numeratione solvere, Barzahlung leisten, Ulp. dig. 7, 1, 25. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1216.
ulceratio

ulceratio [Georges-1913]

ulcerātio , ōnis, f. (ulcero), das ... ... Geschwür, Th. Prisc. 1, 15 u. 16: Plur., ulcerationes, vulnera, Sen. de const. 6, 3. – / Plin. 34, 115 jetzt mit den besten Hdschrn. exulcerationes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulceratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3282.
frustratio

frustratio [Georges-1913]

... Planc. in Cic. ep.: cum longo sermone habito dilatus per frustrationem esset, Liv.: omnis agricultura sine successu ac bono eventu fr. est, ... ... ein Fehlschlagen der Erwartung, Varro: grana ciceris in acum continuo et sine frustratione (ohne das Ziel zu verfehlen) inserere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2858.
lucubratio

lucubratio [Georges-1913]

... Studieren bei Nacht, I) eig.: in lucubratione od. per lucubrationem, bei Lichte, Colum.: vix digna lucubratione anicularum, kaum wert, ... ... das bei Licht Verfertigte, die Nachtarbeit, perire lucubrationem meam nolui, Cic. ep. 9, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucubratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 716.
defloratio

defloratio [Georges-1913]

dēflōrātio , ōnis, f. (defloro), I) ... ... Abpflücken der Blüten (des Besten), die Blumenlese, Graculus Aesopi ex defloratione omnium constructus, Tert. adv. Val. 12: deflorationes librorum faciebat, Cassiod. hist. eccl. 12, 5. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defloratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978.
obscuratio

obscuratio [Georges-1913]

... fr. u.a. (Plur., solis obscurationes, Vitr. 9, 1, 11, Ggstz. effulsiones, Chalcid. Tim. 70): lunae, Sen. nat. qu. 6, 3, 3: illā obscuratione, Dunkelheit, Auct. b. Hisp. 6, 5. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1261.
elaboratio

elaboratio [Georges-1913]

ēlabōrātio , ōnis, f. (elaboro), die eifrige Anstrengung, eifrige Tätigkeit, non haec videntur reperiri posse sine elaboratione et consumptione operae, Cornif. rhet. 4, 32: cui divinitas vel per somnium vel per aliquam elaborationem cuncta praedicat, Firm. math. 5, 1, 2. p. 118, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elaboratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2374.
vituperatio

vituperatio [Georges-1913]

... . cadere, od. subire vituperationem, getadelt werden, Cic.: eam vituprationem effugere, Cic.: vituperationi esse, ... ... sed ne illa quidem communi vituperatione reprehendo, Cic. – Plur. (Ggstz. laudes), neglegentia vituperationum, Cic. Flacc. 87: laudes et vituperationes, Quint. 3, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vituperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528.
comploratio

comploratio [Georges-1913]

complōrātio , ōnis, f. (comploro), das laute Klagen ... ... (vgl. Drak. Liv. 23, 42, 5): c. oritur, Liv.: complorationem edere, Iustin.: nullas complorationes edere, Gell. 12, 5, 3. – m. subj. Genet., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356.
magistratio

magistratio [Georges-1913]

magistrātio , ōnis, f. (magistro), die Unterrichtsanstalt, die Schule, magistrationes publicae, Cod. Theod. 14, 9, 3. – / Apul. de dogm. Plat. 2, 6 steht magistrā ratione.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magistratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
administratio

administratio [Georges-1913]

... absol., adm. nostra, Ausführung, Quint.: magnitudo operum omnem administrationem (das ganze Belagerungsgeschäft) tardabat, Caes. – b) im weitern ... ... administratio mea, Frontin. aqu.: regia, Monarchie, Gell.: officia et administrationes, Staatsdienste u. amtliche Verrichtungen, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
accipio

accipio [Georges-1913]

... sonitum, gemitum, Verg.: clamorem, Sall.: orationem, Cic.: imperium, Curt.: rationem consilii, Caes.: accipite nunc quid imperarit, Cic.: accipe, quā ratione queas ditescere, Hor.: accipe m. folg. direkter Rede, Hor ... ... Eutr.: provinciam, Cic.: muneris partem, Liv.: imperii Romani administrationem, Eutr.: mare placandum, den Auftrag ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 60-64.
converto

converto [Georges-1913]

... übh.: α) physisch, si antequam tumor discutiatur in suppurationem convertitur, in Eiter umgesetzt wird, ... ... Umschlag erleiden, animus aeger avaritiā facile conversus est, Sall.: hāc oratione habitā mirum in modum conversae sunt omnium mentes, Caes.: quid est tam potens tamque magnificum, populi motus, iudicum religiones, senatus gravitatem unius oratione converti? Cic. de or. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
concludo

concludo [Georges-1913]

... 1), sententias explere concludereque, Cic.: c. versum, Cic.: horridā oratione neque perfectā neque conclusā (Ggstz. levi et structā, et terminatā), ... ... Cic. de fin. 3, 27), argumentum, Cic.: argumenta sententiae, Cic.: rationem hoc modo, Cic.: argumentationem, die Reihe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1403-1405.
cur

cur [Georges-1913]

cūr , Adv. ( gotisch hwar, ahd. hwār, ... ... duae sunt causae, cur etc., Cic.: causa non est, cur, Cic.: afferre rationem, cur, Cic.: argumenta, cur, Cic.: est vero, cur, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon