Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (142 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
natura

natura [Georges-1913]

... , Cic.: hoc exigit ipsa naturae ratio, Cic.: ea natura rerum, Cic.: natura rerum non patitur, Cic.: cotidie delabi ... ... Schöpfung, Cic.: vollst. rerum natura, Cic.: rerum naturam peragrare (forschend, durchwandern), Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1101-1102.
altus [2]

altus [2] [Georges-1913]

2. altus , Abl. ū, m. (alo), die Ernährung, terrae vel rerum naturae altu nutritur universitas, Macr. sat. 1, 20, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
peragro

peragro [Georges-1913]

peragro , āvī, ātum, āre (per u. ager), I ... ... Hor. – II) übtr., durchwandern, durchgehen, durchdringen, Cic.: rerum naturam, als Forscher, Sen.: omnes latebras suspicionum dicendo, in seiner Rede ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peragro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1564.
perseco

perseco [Georges-1913]

per-seco , secuī, sectum, āre, I) völlig auf ... ... 6, 15: id, ne serperet iterum latius, Liv. 40, 19, 10; rerum naturas, Cic. Acad. 2, 122. – II) durchschneiden, übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
providus

providus [Georges-1913]

... a, um (provideo), I) vorhersehend, rerum futurarum, Cic.: pr. futuri opinio, Liv.: ... ... etw. Vorsorge (Fürsorge) tragend, -sorgend, natura consultrix et provida utilitatum opportunitatumque omnium, Cic.: pr. rerum vestrarum, Tac. – übtr., providum evenit, eine von göttlicher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »providus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2045.
creatrix

creatrix [Georges-1913]

creātrīx , trīcis, f. (Fem. zu creator, s. Charis. 44, 7), die Hervorbringerin, Urheberin, Mutter, natura cr. rerum, Lucr.: patria o mea cr.! Catull.: cr. diva, Verg.: bellorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1734.
conceptio

conceptio [Georges-1913]

conceptio , ōnis, f. (concipio), I) das Zusammenfassen ... ... Inbegriff, mundi conceptio tota, das Weltsystem, Vitr.: ebenso omnium naturae rerum conceptio summa, Vitr. – 2) insbes.: a) als t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1383-1384.
seminator

seminator [Georges-1913]

sēminātor , ōris, m. (semino), der Säer, I) eig.: omnium rerum, quae naturā administrantur, seminator et sator et parens, ut ita dicam, atque educator et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seminator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2588.
obscuritas

obscuritas [Georges-1913]

obscūritās , ātis, f. (obscurus), I) die ... ... Dunkelheit, a) = die Unverständlichkeit, verborum, Cic.: rerum, Cic.: Sallustii, Suet.: naturae, Cic.: in ea obscuritate et dubitatione, Cic. – Plur., obscuritates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscuritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1262.
extricatio

extricatio [Georges-1913]

extrīcātio , ōnis, f. (extrico), das Entwirren, Ausfindigmachen, impossibilium paene rerum, Chalcid. Tim. prooem. p. 3, 5 Wr.: angelicae naturae, Chalcid. Tim. 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2640.
dispositor

dispositor [Georges-1913]

dispositor , ōris, m. (dispono), der Ordner, ... ... (v. Gott), Sen. nat. qu. 5, 18, 4 (5): rerum naturae (v. λόγος), Lact. 4, 9, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispositor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2218.
implicitus

implicitus [Georges-1913]

implicitus , a, um, PAdi. (implico), verwickelt, in natura rerum atque animorum altissima et implicitissima veritas sentiebatur, Augustin. epist. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 105.
repugnantia

repugnantia [Georges-1913]

... ae, f. (repugnans), I) der Widerstand, illa domina rerum omnium hanc dedit repugnantiam apibus, das Mittel zum Widerstande, d.i. ... ... II) bildl., der Widerstreit, Widerspruch (Ggstz. concordia), rerum, Cic.: naturae, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repugnantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2334.
praeceptrix

praeceptrix [Georges-1913]

praeceptrīx , trīcis, f. (Femin. zu praeceptor), die ... ... in tranquillitate vivi potest, Cic. de fin. 1, 43: omnis est machinatio rerum naturā procreata ac praeceptrice et magistrā mundi versatione instituta, Vitr. 10, 1, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
fabricatrix

fabricatrix [Georges-1913]

fabricātrīx , trīcis, f. (Femin, zu fabricator), I) die Werkmeisterin, illa rerum natura, Lact. epit. 68, 7. – II) übtr., die Urheberin, Lact. 6, 22, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651.
investigator

investigator [Georges-1913]

investīgātor , ōris, m. (investigo), der Aufspürer, Erforscher, antiquitatis, Cic. Brut. 60: coniurationis, Cic. Sull. 85: earum rerum, quae a natura involutae videntur, Cic. Tim. 1: malorum, der nach Unglück trachtet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
disparilitas

disparilitas [Georges-1913]

... f. (disparilis), die Ungleichheit, Unähnlichkeit, Verschiedenartigkeit, rerum, Buntscheckigkeit, Gell. praef. § 3. Macr. sat. praef. § 3: formationis, Gell. 6 (7), 3, 47: naturae, Chalcid. Tim. 102. – als gramm. t. t., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
investigatio

investigatio [Georges-1913]

investīgātio , ōnis, f. (investigo), das Aufspüren, Erforschen, naturae, Cic. Acad. 1, 34: rerum occultissimarum, Cic. de fin. 5, 4, 10: veri, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
consequentia

consequentia [Georges-1913]

cōnsequentia , ae, f. (consequor), die Aufeinanderfolge, Folge, eventorum, Cic.: naturae, rerum, Gell. (u. so Plur. consequentiae rerum, Arnob. 2, 30): per consequentiam, Cornif. rhet. u. ICt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515.
motus

motus [Georges-1913]

... eum, qui etc., Cic.: ex corporis totius natura et figura varios motus (Schwingungen) cieri tamquam in cantu sonos, ... ... Hor.: magnus et implacabilis (nicht zu beschwichtigende), Tac.: hic tantus motus rerum, bewegte Zeit, Cic. u. Tac.: domi ... ... esse motus in vite, seu potius in surculo, naturales: unum, quo germinet; alterum, quo floreat; tertium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »motus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1022-1024.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon