Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
extraclusus

extraclusus [Georges-1913]

extrāclūsus , a, um (*extracludo), ausgeschlossen, außerhalb (des begrenzten u. vermessenen Koloniegebietes) liegend, ager, Gromat. vet. 8, 1 u.a.: loca, ibid. 9, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraclusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2637.
ambligonius

ambligonius [Georges-1913]

ambligōnius (amblygōnius), a, um (ἀμβλυγώνιος), stumpfwinkelig (rein lat. obtusiangulus), Gromat. vet. 297, 1. Ps. Boëth. art. geom. 376, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambligonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
arcifinalis

arcifinalis [Georges-1913]

arcifīnālis , e, u. arcifīnius , a, um (arceo ... ... ein Acker, der noch keine gesetzlich bestimmte, sondern nur seine natürliche Grenze hat, Gromat. vet. 1, 5; 2, 17 sq. u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcifinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 547.
abalienatio

abalienatio [Georges-1913]

abaliēnātio , ōnis, f. (abalieno), die Ent-, Veräußerung ... ... t.), Cic. top. 28. Iul. Victor. art. rhet. 3, 3. Gromat. p. 45, 13 u. 76, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abalienatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 6.
prodigiosus

prodigiosus [Georges-1913]

prōdigiōsus , a, um (prodigium), ungeheuerlich = unnatürlich, seltsam, abenteuerlich, Ov., Quint. u. Tac.: quo nihil prodigiosius passa est Romana res publica, Treb. Poll.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodigiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1953.
aquilonalis

aquilonalis [Georges-1913]

aquilōnālis , e (aquilo), nördlich, Vitr. 9, 4 ... ... p. 580 ed. Orelli (3, 14. p. 3 48 ed. Klotz). Gromat. vet. 332, 30; 334, 1 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquilonalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 528.
conternatio

conternatio [Georges-1913]

conternātio , ōnis, f. (conterno), das Zusammennehmen von je dreien beim Verlosen der Kolonistenäcker, Gromat. vet. 205; vgl. Rudorff 2, 367 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conternatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1603.
cancellatio

cancellatio [Georges-1913]

cancellātio , ōnis, f. (cancello), die Ausmessung der Äcker nach Quadratschuhen, der Flurplan, Gromat. vet. 154, 17 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cancellatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 951.
semiiugerum

semiiugerum [Georges-1913]

sēmi-iūgerum , ī, n., das halbe Juchert, der halbe Morgen Landes, Colum. 4, 18 in. u. 5, 1, 6. Gromat. vet. 372, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiiugerum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
decursorius

decursorius [Georges-1913]

dēcursōrius , a, um (decurro), zum Laufen gehörig, Lauf-, termini, Gromat. vet. 313, 8 (vgl. cursorius).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decursorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1935-1936.
monticellus

monticellus [Georges-1913]

monticellus , ī, m. (Demin. v. mons), ein kleiner Berg, Gromat. vet. 306 sqq.; 345, 16 u.a. Pompeii comment. 143, 33 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monticellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000.
rectilineus

rectilineus [Georges-1913]

rēctilīneus (rectilīnius), a, um (rectus u. linea), geradlinig, Gromat. vet. 377, 10 (= Boëth. art. geom. p. 374, 13 Fr.) u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rectilineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2236.
hemicyclius

hemicyclius [Georges-1913]

hēmicyclius (ēmiciclius), a, um (ἡμικύκλιος), halbkreisförmig, emicicliores termini, Gromat. vet. 344, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemicyclius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3028.
collicellus

collicellus [Georges-1913]

collicellus , ī, m. (Demin. v. collis), ein ganz kleiner Hügel, Gromat. vet. 335, 16 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collicellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263-1264.
centuriatio

centuriatio [Georges-1913]

centuriātio , ōnis, f. (centuriare), die Einteilung nach Zenturien, der Flurplan, Gromat. vet. 117, 24 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centuriatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1079.
palumbacius

palumbacius [Georges-1913]

palumbācius , a, um (palumbes), holztaubenfarbig, grau, termini (marmorei) palumbacei, von grauem Marmor, Gromat. vet. 351, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palumbacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1452.
circumcalco

circumcalco [Georges-1913]

circum-calco , āre, ringsum festtreten, Col. 5, 6. § 8 u. 21. Gromat. vet. 141, 16 (getrennt geschr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcalco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
pentagonium

pentagonium [Georges-1913]

pentagōnium , iī, n. (πενταγώνιον), das Fünfeck, Gromat. vet. 348, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pentagonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1556.
incursorius

incursorius [Georges-1913]

incursōrius , a, um (incurro), wo hineinlaufend, wohin sich erstreckend, terminus, Gromat. vet. 336, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incursorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 183.
indagabilis

indagabilis [Georges-1913]

indāgābilis , e (indagare), forschend, untersuchend, ratio, Gromat. vet. 394, 5. Cassiod. in psalm. 145, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indagabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon