frūstro , āvī, ātum, āre, u. Depon. frūstror , ātus sum, āri (frustra), in der Erwartung täuschen, -betrügen, foppen, vergeblich hinhalten, I) eig.: α) act., alqm, Plaut.: u. so custodes ...
fraus , fraudis, f. (altlat. frūs zu frustra, frustro), jede Handlung, die die Rechte eines andern kränkt, der Betrug, das hinterlistige Verfahren, die Tücke, Bosheit, die Gaunerei, ...
frūstrātio , ōnis, f. (frustro), die Täuschung eines Glaubens, einer Erwartung, a) = das Irreführen jmds., der bei jmd. veranlaßte Irrtum, das Zumbestenhaben, Foppen, in horum familiam hodie frustrationem ...
frūstrātus , ūs, m. (frustro), die Täuschung, frustratui habere, zum besten haben, foppen, Plaut. Men. 695: omnibus frustratui esse, von allen zum besten gehabt (gefoppt) werden, Non. 6, 25.
frūstrātor , ōris, m. (frustro), der Hinhalter, Tryphon. dig. 43, 16, 19: iudicum, Symm. epist. 10, 44.
frūstrāmen , inis, n. (frustro), die Täuschung, Lucr. 4, 814.
frūstrābilis , e (frustro), fehlschlagend, Arnob. 2, 22.