Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (253 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pseudenedrus

pseudenedrus [Georges-1913]

pseudenedrus , ī, m. (ψευδένεδρος), der erdichtete Nachsteller, Firm. math. 3, 8, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudenedrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2054.
discrimen

discrimen [Georges-1913]

... Scheidende, I) eig.: a) konkr., die Scheide, Scheidelinie, der Scheidepunkt, discrimina costis per medium quā spina ... ... eius temporis, gerade im entscheidenden Augenblicke jener kritischen Lage, Cic.: legiones in discrimen dare, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2202-2203.
vagina [1]

vagina [1] [Georges-1913]

... ae, f., die Scheide des Schwertes, die Degenscheide, I) eig.: ... ... ähnliche Behältnis, die Scheide, die Hülle, corpus... animae quasi vagina, Plin ... ... 11, 198. – Insbes., a) = cunnus, die Scheide, Plaut. Pseud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagina [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3350.
decerno

decerno [Georges-1913]

... I) etwas Streitiges, Zweifelhaftes, 1) gütlich entscheiden, ausmachen, entscheidend bestimmen, beschließen, für etw. stimmen, ... ... Infin., sich dafür entscheiden od. erklären, dafür stimmen, die feste Ansicht gewinnen ... ... als gerichtl. t. t., schiedsrichterlich entscheiden, absol., ita (ja!), verum (aber) praetor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1907-1911.
criticus

criticus [Georges-1913]

criticus , a, um (κριτικός), zum Entscheiden-, Beurteilen gehörig, I) adi., entscheidend, kritisch, morbi accessio cr., Augustin. conf. 6, 1 extr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »criticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1765.
divortium

divortium [Georges-1913]

... Weg od. Fluß in zwei verschiedene Richtungen sich teilt, die Wegscheide, Flußscheide, Wasserscheide, divortia nota, Verg.: itinerum, Liv.: aquarum, Lucil. ... ... Erdteile, zwei Länder trennen, die Grenzscheide, artissimum inter Europam Asiamque divortium, vom Hellespont, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divortium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2254-2255.
digredior

digredior [Georges-1913]

dī-gredior , gressus sum, gredī (dis u. gradior), scheidend hinweg-, weggehen, ab-, fortgehen, sich entfernen, sich trennen, scheiden (Ggstz. congredi), I) eig.: inde, Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2161.
compitalis

compitalis [Georges-1913]

... e (compitum), zum Scheidewege gehörig, Compitales Lares, auf den Scheidewegen stehende, Varr. LL. 6, 25. Suet. Aug. 31, ... ... jährlich kurze Zeit nach den Saturnalien (den Tag bestimmte der Prätor) auf den Scheidewegen gefeierte Fest, das Kompitalienfest, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1348-1349.
exhorresco

exhorresco [Georges-1913]

... ex-horrēsco , horruī, ere, I) intr. aufschaudern, mit Schauder erfüllt werden, sich entsetzen, aequoris instar (wie das Meer), ... ... (vor) alqo, Cic. – II) tr. vor etwas aufschaudern, sich entsetzen, vultus, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2554.
sericarius

sericarius [Georges-1913]

... sēricārius , a, um (sericum), zur Seide-, zum seidenen Zeuge gehörig, Seiden-, negotiator, Corp. inscr. Lat. 14 ... ... a) sēricārius, (sīricārius), iī, m., der Seidenhändler, Seidenweber, Corp. inscr. Lat. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sericarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2622.
bombycinus

bombycinus [Georges-1913]

bombȳcinus , a, um (bombyx), seiden, aus Seide, vestis, Plin.: taenia, Mart.: mitellae, ... ... Plur. subst., bombȳcina, ōrum, n., seidene Kleider, Seidengewänder, seidene Stoffe, Mart. 8, 68, 7 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombycinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
perhorresco

perhorresco [Georges-1913]

per-horrēsco , horruī, ere, ganz rauh werden, I) ... ... 704. – II) prägn., v. persönl. Subjj. = mit Schauder erfüllt werden, durch und durch schaudern, -erbeben, sich heftig entsetzen, A) eig.: a) intr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598-1599.
decretorius

decretorius [Georges-1913]

... dēcrētōrius , a, um (decerno), zur Entscheidung gehörig, entscheidend, den Ausschlaggebend, dies, Plin.: hora illa decr., v. ... ... arma lusoria), Sen.: pugna, Quint.: non accedit ad decretorium stilum, zum entscheidenden Ausspruche (zum Verhängen des Äußersten), Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decretorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1930.
dolo [2]

dolo [2] [Georges-1913]

2. dolo od. dolōn , ōnis, m. (δ ... ... einem kurzen spitzen Eisen, das vermutl. in den Stab wie in eine Scheide zurückgestoßen werden konnte (vgl. Varro b. Serv. Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2275-2276.
Nona [1]

Nona [1] [Georges-1913]

1. Nōna , ae, f. (nonus), eine der drei Parzen, als Göttin des die Geburt entscheidenden neunten Monats (vgl. Decima), Varro b. Gell. 3, 16, 10. Tert. de anim. 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nona [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1186.
cerno

cerno [Georges-1913]

... Cic. – B) entscheiden, 1) etw. Zweifelhaftes, Streitiges entscheiden, a) friedlich entscheiden, entscheidend bestimmen, v. Richter usw., et ... ... 43, 12, 2. – b) durch Streit, Kampf entscheiden = kämpfen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1088-1090.
atrox

atrox [Georges-1913]

... , unheilvoll, Unheil bringend, greulich, scheußlich, schauderhaft, furchtbar, schrecklich, I) eig.: exta, Naev. b. ... ... v. der Jahreszeit, v. dem Wetter usw., wie unser gräßlich, schauderhaft, fürchterlich, hora flagrantis Caniculae, Hor.: aestas, Claud.: hiems ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682-683.
accio

accio [Georges-1913]

ac-cio , (ad-cio), īvī (iī), ītum, īre, herbeiziehen = herbei- od. herkommen lassen, herbescheiden, einladen, berufen, I) eig.: tu invita mulieres, ego accivero ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 60.
theca

theca [Georges-1913]

thēca , ae, f. (θήκη), die Hülle, Decke, die Scheide, grani, Varro: vasa sine thecis, Cic.: nummaria, Cic.: poculorom, Iul. Val.: aureis thecis cultros includunt suos, Ambros. – bes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »theca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3102.
solen

solen [Georges-1913]

sōlēn , ēnis, m. (σωλήν), eine Art Seemuscheln, die sogenannte Messerscheide (Solen, L.), Plin. 10, 192 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2707.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon