Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
semis [2]

semis [2] [Georges-1913]

2. sēmis , missis, m. u. ... ... as ein ganzer), bina iugera et semisses agri assignati, Liv.: proscindere semissem, iterare assem, Plin. – b ... ... , sesquipedes in latitudinem, in longitudinem semisses, Plin.: duos pedes et semissem, 2 1 / 2 Fuß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semis [1]

semis [1] [Georges-1913]

1. sēmis , indecl. (wahrsch. von ἥμισυ, die Hälfte), halb, die Hälfte, hoc est semis, Colum. 5, 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semisso

semisso [Georges-1913]

sēmisso , āre (semis), einen halben Fuß groß brennen, Veget. mul. 1, 26, 4 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
semiesus

semiesus [Georges-1913]

sēmiēsus , s. sēmēsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiesus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
semisonus

semisonus [Georges-1913]

sēmisonus , a, um (semi u. sonus), halbtönend, Arnob. in psalm. 130: litterae, Halbvokale, Mar. Victorin. 1, 6, 16. p. 34, 8 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semisermo

semisermo [Georges-1913]

sēmi-sermo , ōnis, m., eine halbe-, unvollständige Rede, Hieron. epist. 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisermo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semisonans

semisonans [Georges-1913]

sēmisonāns , antis (semi u. sono), halbtönend, ... ... 20. – Plur. subst., sēmisonantēs, ium, f., Halbvokale, Ter. Maur. 1054 u. 1057, wo Genet. semisonantum, Isid. orig. 1, 4. no ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisonans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semisomnus

semisomnus [Georges-1913]

sēmi-somnus , a, um, halbschlafend, verschlafen, schlaftrunken, ... ... schlafähnliche Betäubung, Cael. Antip. fr.: cor, Phaedr. – Nbf. sēmisomnis , is, v. Pers., Sen. de vit. beat. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisomnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semissalis

semissalis [Georges-1913]

sēmissālis , e (2. semis), zum halben As gehörig, usurae, wenn von hundert asses monatlich ein halber As gezahlt wird, sechs Prozent, Modestin. dig. 50, 12, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semissalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
semisiccus

semisiccus [Georges-1913]

sēmi-siccus , a, um, halbtrocken, Pallad. 3, 24, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisiccus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semisopitus

semisopitus [Georges-1913]

sēmisōpītus , a, um (semi u. sopio), halbschlafend, verschlafen, schlaftrunken (klass. semisomnus), Apul. met. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisopitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semissarius

semissarius [Georges-1913]

sēmissārius , a, um (2. semis), zur Hälfte gehörig, coheres, der die Hälfte erbt, Florentin. dig. 30, 1, 116. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semissarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
semisupinus

semisupinus [Georges-1913]

sēmi-supīnus , a, um, halbrückwärts gebogen, -gelehnt, v. Pers., Ov. am. 1, 14, 20. Mart. 6, 35, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisupinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
semisoporus

semisoporus [Georges-1913]

sēmi-sopōrus , a, um = semisopitus (w. s.), Sīdōn. carm. 11, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisoporus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591-2592.
semisyllaba

semisyllaba [Georges-1913]

sēmi-syllaba , ae, f., eine halbe Silbe, Consent. de barb. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisyllaba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
semisaucius

semisaucius [Georges-1913]

sēmi-saucius , a, um, halbverwundet, Augustin. conf. 8, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisaucius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semispherium

semispherium [Georges-1913]

sēmisphērium , iī, n. (semi u. σφαιρίον), dah. = μαγάς, der halbkreisförmige Steg, über den die Zithersaiten gespannt werden, Boëth. inst. mus. 4, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semispherium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
semisonarius

semisonarius [Georges-1913]

sēmisōnārius , iī (semi u. sona = zona), der Verfertiger der Halbgürtel (semicinctia), Plaut. aul. 516 Goetz.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisonarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
semispathium

semispathium [Georges-1913]

sēmispathium , iī, n., eine kleine spatha, Veget. mil. 2, 15 u. 16. Isid. orig. 18, 6, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semispathium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
semisepultus

semisepultus [Georges-1913]

sēmisepultus , a, um (semi u. sepelio), halbbegraben, ossa, Ov. her. 1, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisepultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20