Suchergebnisse (209 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adorabilis

adorabilis [Georges-1913]

adōrābilis , e (adoro), anbetungswert, Apul. met. 11, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
sollicitudo

sollicitudo [Georges-1913]

sollicitūdo , inis, f. (sollicitus), I) die physische Erregung, Beschwerde, das Leiden, epilepticorum similis est sollicitudo, Th. Prisc. 2. chr. 3. – II) die unruhige Spannung des Gemütes, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2715-2717.
deridiculus

deridiculus [Georges-1913]

dērīdiculus , a, um (derideo), auslachenswert, höchst lächerlich, is deridiculus est, Plaut.: ii deridiculi sunt, Gell.: aliud est ita deridiculae vanitatis, Gell.: quod est deridiculum, Varro: alterum deridiculum esse se reddere rationem, quos etc. (daß er Rechenschaft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2071.
memorabilis

memorabilis [Georges-1913]

memorābilis , e, Adi. m. Compar. (memoro), 1) ... ... hocine est credibile aut memorabile, Ter. Andr. 625. – 2) erwähnenswert, istuc quidem nec bellum est nec memorabile, Plaut. Curc. 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
miserabilis

miserabilis [Georges-1913]

miserābilis , e (miseror), I) beklagenswert, kläglich, jämmerlich, aspectus, Cic.: squalor, Mitleid erregend, Cic.: sisque miser semper nec sis miserabilis ulli, Ov.: miserabilior sequentis casus narratio, Val. Max.: cetera quae eo miserabilia magis (= eo miserabiliora) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 942-943.
commendatus

commendatus [Georges-1913]

commendātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... commendo), I) empfohlen, anempfohlen, dah. auch empfehlenswert, commendatum sibi alqm habere, sich empfohlen sein lassen, Treb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commendatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1301-1302.
conclamatus

conclamatus [Georges-1913]

conclāmātus , a, um, PAdi. (v. conclamo), I) ... ... conclamati frigoris, Macr. sat. 7, 5. § 26. – II) beklagenswert, res, Serv. Verg. Aen. 2, 233.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclamatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1402.
concarnatio

concarnatio [Georges-1913]

concarnātio , ōnis, f. (concarno), a) die fleischliche Verbindung, Tert. monog. 9 extr. – b) die Fleischwerdung Christi, Cypr. test. 2, 2 lemm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concarnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
incusabilis

incusabilis [Georges-1913]

incūsābilis , e (incuso), beschuldigenswert, im Compar. incusabilior, Tert. ad nat. 1, 12. – Adv. incūsābiliter , Gelas. epist. 1, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incusabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 184.
appetibilis

appetibilis [Georges-1913]

appetibilis , e (appeto), begehrenswert, Hier. ep. 123, 2 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 509.
lacrimabilis

lacrimabilis [Georges-1913]

lacrimābilis (lacrumābilis), e (lacrimo), I) tränenwert, beweinenswert, kläglich, höchst unglücklich, tempus, Ov.: bellum, tränenerregend, Verg. u. Aur. Vict.: bellum civile, Eutr.: vix tenet lacrimas, quia nil lacrimabile videt, Ov.: lacrimabilior series, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacrimabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 531.
expostulatio

expostulatio [Georges-1913]

expōstulātio , ōnis, f. (expostulo), I) die dringende ... ... , 13. – II) der Vorwurf, Vorhalt, die Beschwerde, verb. querela et exp., Liv.: exp. tua, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expostulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2596.
probabiliter

probabiliter [Georges-1913]

probābiliter , Adv. (probabilis), I) beifallswert, löblich, consulatus pr. gestus est, Vell. 2, 46, 1: id quoque recte et pr. dici solitum, Gell. 1, 16, 9: probabilius Lutatius, Val. Max. 2, 8, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
observabilis

observabilis [Georges-1913]

observābilis , e (observo), I) beobachtbar, bemerkbar, Sen ... ... , die üblichen Zeichen, Gromat. vet. 151, 24. – II) bemerkenswert, Apul. met. 11, 21. Vulg. exod. 12, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1266.
incorporatio

incorporatio [Georges-1913]

incorporātio , ōnis, f. (incorporo), I) die Verkörperung, Fleischwerdung, bes. Christi, Chalcid. Tim. 2 (u. ö.) u. Eccl. – II) die Einverleibung, Cod. Theod. 10, 9, 1 sqq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incorporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 171.
sputatilicus

sputatilicus [Georges-1913]

spūtātilicus , a, um (sputo) = κατάπτυστος zum Ausspucken, ausspuckenswert = verabscheuenswert, crimina, Sisenn. bei Cic. Brut. 260.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sputatilicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2778.
approbabilis

approbabilis [Georges-1913]

approbābilis , e (approbo), billigenswert, Ps. Cypr. de sing. cler. 6: non est tamen approbabile (zu billigen), quod etc., Gregor. M. ep. 11, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
monstrabilis

monstrabilis [Georges-1913]

mōnstrābilis , e (monstro), bemerkenswert, ausgezeichnet, homo est ingenii elegantiā monstrabilis, Plin. ep. 6, 21, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 997.
proiectorius

proiectorius [Georges-1913]

prōiectōrius , a, um (proicio), auswerfend, abführend, bei Ärzten, vis, Th. Prisc. de diaet. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proiectorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978.
expostulatus

expostulatus [Georges-1913]

expōstulātus , ūs, m. (expostulo), die Beschwerde, Symm. ep. 9, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expostulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2596.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon