Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (121 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sidereus

sidereus [Georges-1913]

sīdereus , a, um (sidus), zu den Gestirnen-, zu den Sternen gehörig, gestirnt, Sternen-, I) eig.: a) übh.: caelum, Ov.: u. v. dems. arx mundi, Ov., u. sedes, Verg. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sidereus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2655.
iuxtim

iuxtim [Georges-1913]

iūxtim (wie iuxta verwandt mit iungo), I) Adv ... ... (Ggstz. exadversum), se collocare, Liv. Andr. tr. 11: assidere, Suet. Tib. 33: consīdere, Apul. flor. 23. – insbes., in der Nähe, nahe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuxtim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 510-511.
desidero

desidero [Georges-1913]

... u. Konj., praeter quercum Dodonaeam nihil desideramus, quominus Epirum ipsam possidere videamur, Cic. ad Att. 2, 4, 5. – absol., ... ... vermissen, 1) übh.: ex me audies, quid in oratione tua desiderem, Cic.: seu quid a peritioribus rei militaris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desidero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2082-2083.
dea

dea [Georges-1913]

dea , ae, f. (deus), die Göttin, ... ... venatrix od. silvarum, Diana, Ov.: Vesta, dea ignis, Serv.: siderea, die Nacht, Prop.: deae novem, die Musen, Ov.: d ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1889-1890.
clarus

clarus [Georges-1913]

clārus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... leuchtend, locus, Cic.: gemma, Cic.: sol, Quint.: vitrum, Ov.: sidere clarior, Hor.: olore clarior, Auson.: stella clarissima, Cic.: luce od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1193-1194.
vallis

vallis [Georges-1913]

vallis (vallēs), is, f., das Tal, ... ... Liv.: umbrosa, Verg. – vicus positus in valle, Caes.: in aversis vallibus considere, Liv.: feratur igitur (eloquentia) non semitis, sed campis, non uti fontes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vallis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3360.
desideo

desideo [Georges-1913]

dēsideo , sēdi, sessum, ēre (de u. sedeo), ... ... müßig in den Schoß legen, frustra ubi totum desedi diem, Ter.: ne desidere in discrimine sociorum videretur, müßig zusehen, Suet.: des. in aliquo spectaculo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
dissido

dissido [Georges-1913]

dis-sīdo , sēdī, ere, I) sich getrennt lagern, ... ... übtr., mit jmd. zerfallen, cum is à Pompeio dissideret, Cic. de amic. 2; absol., Suet. Tib. 7, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
sideror

sideror [Georges-1913]

sīderor , ātus sum, ārī (sidus) = sidere afflari, hirnwütig werden, am Sonnenstich leiden, griech. ἀστροβολεισθαι, Plin. u. Veget.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sideror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2655.
insidio [2]

insidio [2] [Georges-1913]

2. īnsidio , īre = insidēre, Ven. Fort. carm. 1, 21, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insidio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 309.
discordo

discordo [Georges-1913]

discordo , āvī, āre (discors), uneinig sein, in Zwietracht ... ... I) eig.: a) übh.: inter se, Ter.: inter se dissidere atque d., Cic.: cum Cheruscis, Tac.: animus a se ipse dissidens secumque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discordo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2200.
divarico

divarico [Georges-1913]

dī-vārico , āvī, ātum, āre, I) tr. auseinander ... ... , ihm Arme und Beine ausspr., Cic. u. Amm.: divaricatis pedibus residere, Sulp. Sev., alqm conculcare, Amm. – II) intr. sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divarico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2244.
hereditas

hereditas [Georges-1913]

hērēditās , ātis, f. (heres), die Erbschaft ... ... relicta, Nep.: her. sine sacris, s. sacrum a. E.: hereditate possidere, Cic.: hereditatem adire, Cic.: alci hereditas ab alqo permagna venit, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hereditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3037.
triquetrus

triquetrus [Georges-1913]

triquetrus , a, um, I) dreieckig, littera ( ... ... ., triquetrum, ī, n., der Gedrittschein, Plin.: so auch Iovis sidere triquetro, Plin. – II) (weil Sizilien von seiner dreieckigen Gestalt Triquetra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triquetrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3227.
muliebriter

muliebriter [Georges-1913]

muliebriter , Adv. (muliebris), weiblich, a) übh.: ... ... der Weiber (Frauen) Art, expavescere ensem, Hor.: ingemiscere, Plin.: equis insidēre, Amm.: non mul. imperium regere (v. der Zenobia), Treb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muliebriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1035.
hereditarie

hereditarie [Georges-1913]

hērēditāriē , Adv. (hereditarius), auf dem Wege der Erbschaft, erbschaftsweise, possidere alqd, Vulg. Ezech. 46, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hereditarie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3037.
exprobratrix

exprobratrix [Georges-1913]

exprobrātrīx , trīcis, f. (Femin. zu exprobrator), die ... ... attrib. = vorwerfend, ut haec nimia et expr. memoria subsideret, Sen. de ben. 7, 22, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exprobratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2598.
consido

consido [Georges-1913]

... iudices consederunt, Cic.: eos tres recuperatores considere iussit, Liv.: Argolicos duces mediis considere castris iussit et arbitrium litis traiecit ... ... Hinterhalt legen, Gabiniā viā occultum considere iubet, Liv.: in insidiis, Liv.: cum cohorte sua in ... ... – insbes., v. Buhldirnen, tabernae, unde tabernariae, quod ibi soleant considere, Isid. 15, 2, 43. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1524-1526.
considero

considero [Georges-1913]

... Nep.: videas etiam atque etiam et consideres, quid agas, quo progrediare, quem hominem et quā ratione defendas, Cic ... ... te considerare velim, Cic.: considerabis etiam de Tusculano, Cic.: nunc de praemiis consideremus, Cic.: his de rebus velim cum Pomponio consideretis, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »considero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1523-1524.
cum [2]

cum [2] [Georges-1913]

... ., w. s. – distractum esse, dissidere, discrepare, dissentire, differre cum alqo u. dgl., w. s. ... ... cum primo lumine solis, Verg.: u. bei den Dichtern oft cum sidere, Catull., cum luce, Ov., cum sole, Verg. – pariter cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1797-1800.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon