Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dimissorius

dimissorius [Georges-1913]

dīmissōrius , a, um (dimitto), abgesendet, litterae, der Bericht an eine höhere Instanz (= apostoli), Modest. dig. 50, 16, 106. Pauli sent. 5, 34. § 1 u. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimissorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2172.
amussitatus

amussitatus [Georges-1913]

amussitātus , a, um (amussis), genau abgemessen, tadellos, indoles, Plaut. mil. 632 R (Schöll liest in d. 2. Ausg. ›emussitata‹).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amussitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 405-406.
exosculatio

exosculatio [Georges-1913]

exōsculātio , ōnis, f. (exosculor), das Sich-Abküssen, von Tauben = das Schnäbeln, Plin. 10, 33 u. 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exosculatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2571.
subhorridus

subhorridus [Georges-1913]

sub-horridus , a, um, etwas rauh (abstoßend), in der Lebensart, verb. subhorridus atque incultus, Cic. Sest. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subhorridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851.
intermissus

intermissus [Georges-1913]

intermissus , Abl. ū, m. (intermitto), das Nachlassen, Absetzen, sine intermissu cantus, Plin. 10, 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 375.
deosculatio

deosculatio [Georges-1913]

deōsculātio , ōnis, f. (deosculor), das Abküssen, Hieron. adv. Rufin. 1, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deosculatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2053.
contumeliose

contumeliose [Georges-1913]

contumēliōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... Ggstz. honorate), c. et aspere dicere in alqm, Quint.: studiose de absentibus detrahendi causā maledice contumelioseque dicere, Cic.: c. dimittere alqm, Cic.: ... ... Graeciae appellare, Liv.: certant secum ipsi, utrum contumeliosius eum expulerint, an revocaverint honoratius, Iustin. – contumeliosissime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumeliose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
absinthiatus

absinthiatus [Georges-1913]

... , -versetzt, -abgezogen (bes. vom Wein), poculum, Sen. suas. 6, 16 zw. – neutr. subst., absinthiatum ... ... , n., Wermutwein, Pallad. 3, 32 in.: Nbf. absentatum, Lampr. Heliog. 21, 6 ed. Peter (Jordan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absinthiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
proiecticius

proiecticius [Georges-1913]

prōiectīcius , a, um (proicio), I) ausgesetzt, puella, Plaut. cist. 191. – II) bildl., gestürzt, abgesetzt, Palladius, Amm. 28, 6, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proiecticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978.
praemordicus

praemordicus [Georges-1913]

praemordicus , a, um, nur vorn abgebissen, vorn genossen, olera (wie Spargel usw.), Hieron. in reg. S. Pachom. 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemordicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1862.
inclinamentum

inclinamentum [Georges-1913]

inclīnāmentum , ī, n. (inclino), als gramm. t. t. = Abbeugungs-, Ableitungsendung eines Wortes (wie -osus in vinosus), Nigid. b. Gell. 4, 9, 2

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
catapultarius

catapultarius [Georges-1913]

catapultārius , a, um (catapulta), zur Katapulte gehörig, von ihr abgeschossen, pilum, Plaut. Curc. 689.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catapultarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
partipedes versus

partipedes versus [Georges-1913]

partipedēs versus = ποδομερεις στίχοι, Verse, die mit jedem einzelnen Versfuß einen einzelnen Teil der Rede abschließen, Diom. 499, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partipedes versus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1491.
carpo

carpo [Georges-1913]

... u. prägn. von Menschen, zu sich nehmen, genießen, speisen, unumquicquid, quod quidem erit bellissimum ... ... tota vincetur, dum partibus carpitur, wenn man ihm teilweise etwas von seiner Stärke nimmt, Sen. – c) übh. nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008-1009.
exigo

exigo [Georges-1913]

... , Plaut.: totam aetatem in armis, Sen.: vitam in peregrinatione, Sen.: omnibus scortis abiectiorem et obsceniorem vitam, ... ... von mir verlangt, Caecil. com. 92; sese pecunias maximas exactos esse, Q. Metell. Num. fr. bei ... ... ipsa modumque exigit, Verg.: mecum exigo, Sen.: talia secum, Ov.: – de his rebus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555-2558.
emitto

emitto [Georges-1913]

... od. ausschicken, -senden, ausrücken lassen, abschicken, entsenden, essedarios ex silvis ... ... (gehen od. laufen) lassen = fortlassen, entlassen, loslassen, laufen-, fliegen lassen, ... ... der Gefangenschaft u. übh. aus seiner Gewalt entlassen, freilassen, -geben, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2407-2409.
abripio

abripio [Georges-1913]

... Staube machen, das Weite suchen, repente sese subito, Plaut.: se foras, Plaut.: sublatis signis se abr., Liv.: domum se abr., Suet. – b ... ... gewaltsam fortraffen, A) abbeißend usw. = abreißen, nasum mordicus, abbeißen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 25-26.
concludo

concludo [Georges-1913]

... u. cludo = claudo), verschließen = beischließen, einschließen, beistecken, einsperren, absperren, ... ... zusammenstellen, Cic.: satisne hoc conclusum (esse) videtur? scheint dir dieser Schluß genügend? Cic. ... ... capita, quae concludant (zu dem Schlusse führen sollen) nihil esse, quod nosci, percipi, comprehendi possit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1403-1405.
mitto

mitto [Georges-1913]

... Geschosse nach einem Ziele absenden, werfen, schleudern, schießen, abschießen (bes. als ... ... = eine Pers. von sich lassen, fortlassen, entlassen, lassen, etw. fahren lassen ... ... Liv. 2) eine Versammlung entlassen, auseinander gehen lassen, aufheben, senatum, Caes.: praetorium, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
damno

damno [Georges-1913]

... damno , āvi, ātum, āre (damnum), büßen, büßen lassen, I) v. Richter, 1) ... ... . im Passiv, damnari voti od. (selten) voto, seines Wunsches teilhaftig werden, seinen Wunsch erreichen (s. Drak. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1875-1879.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon