Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
servio

servio [Georges-1913]

... quae etiam imperitare ceteris debet, servit aliis, Apul.): absol., humiliter servire (Ggstz. superbe ... ... Suet. – m. homogen. Acc., servitutem, Cic.: privatam servitutem servire alci, Plaut. – im Passiv, servis paucioribus ... ... . – / Synk. Imperf. servibas, Plaut. capt. 247: servibant, Ven. Fort. carm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2632.
Servius

Servius [Georges-1913]

Servius , iī, m. (v. servus, eig., ein »Sklavenkind«), ein röm. Vorname, der durch den König Servius Tullius aufkam u. nachher nur in dem sulpicischen Geschlechte vorkommt, s. Sulpicius. – Außerdem Servius, vollst. Servius Maurus Honoratus, ein gelehrter Grammatiker im 5. Jahrh. n. Chr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Servius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633-2634.
servitus

servitus [Georges-1913]

... servituti, Caes.: afficere liberum populum servitute, Cic.: anteponere mortem servituti, Cic.: asserere alqm in ... ... cervicibus iugum servitutis, Iustin.: alqm eximere servitute, Liv.: exuere servitutem, Liv.: imponere alci servitutem ... ... miserrimam servitutem recordari, Iustin.: repellere servitutem a civibus, Cic.: servire servitutem, s. servio: patriam a XXX tyrannis oppressam e servitute ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
deservio

deservio [Georges-1913]

dē-servio , iī, īre, gehörig dienen, I ... ... off. 1, 109: absol., haereant, iaceant, deserviant, mögen ihren (des Weibes) Wünschen frönen, Cic. Cael ... ... Plin. pan. 50, 1: in palpebris enim et genis est quoddam deserviens his (oculis) ministerium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deservio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2080-2081.
inservio

inservio [Georges-1913]

īn-servio , īvī, ītum, īre, dienen, ... ... omnia, Cic. – m. Acc., inserviendumst consilium, wohl zu vollziehen, Plaut. Poen. 927. / Imperf. inservibat, Sil. 7, 341: Fut. inservibis, Plaut. most. 216 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inservio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 307.
servilis

servilis [Georges-1913]

servīlis , e (servus), zu den Sklaven gehörig, den ... ... Tac. – Acc. neutr. poet. st. des Adv., servile gemens, Claud. b. Gild. 364. – / Abl. Sing. gew. servili; doch auch servile, Corp. inscr. Lat. 1, 1429.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2631.
asservio

asservio [Georges-1913]

as-servio (ad-servio), īvī, īre, noch nebenbei zu Hilfe kommen, toto corpore contentioni vocis, Cic. Tusc. 2, 56. – / Lucil. 1, 26 (b. Inc. auct. explan. ad Donat. p. 564, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asservio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
servitor

servitor [Georges-1913]

servītor , ōris, m. (servio), der Aufwärter, Diener, Auct. serm. 43 ad fratr. (in Augustin. op.). Corp. inscr. Lat. 10, 1560.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
Servilius

Servilius [Georges-1913]

Servīlius , a, um, Name einer röm. gens, ... ... Cäsars, Suet. Caes. 50, 2. – Adi. servilisch, lex, Cic. u.a ... ... . p. 125. – Dav. Servīliānus , a, um, servilianisch, des Servilius, horti, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Servilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2631-2632.
servitium

servitium [Georges-1913]

... abstrahere, Liv.: civitatem a servitio abstrahere, Cic.: Graeciae demere grave servitium, Sall. fr.: servitio liberari, Colum.: servitio exire, Verg.: servitio premere Phthiam, Verg., Germanias, Tac.: ... ... das Sklavenvolk, pessimi servitiorum, Tac.: servitia sileant, Cic.: servitia concitare, Cic.: servitium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2632-2633.
subservio

subservio [Georges-1913]

sub-servio , īre, I) untertänig-, unterwürfig sein, ... ... 1, 13: omnium aures tuae voculae subserviunt sub iugum subactae, M. Caes. bei Fronto ... ... 4, 4: v. lebl. Subjj., tibi aliqua vis divina subservit, quae quod dixeris scribat et suggerat, Pacat. pan. 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subservio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2877-2878.
observito

observito [Georges-1913]

observito , āvī, āre (Intens. v. observo), eifrig beobachten, traiectiones motusque stellarum, Cic. de div. 1, 2: omnia, Apul. de deo Socr. 19: easdem caerimonias, Massur. Sabin. fr. bei Gell. 10, 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267.
Servianus

Servianus [Georges-1913]

Serviānus , a, um, nach dem Juristen Servius Sulpicius benannt, servianisch, actio, die urspr. dem Verpachter, dann übh. jedem Pfandgläubiger zustehende Klage auf Verfolgung seines Pfandrechts gegen jeden Besitzer des Pfandes, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Servianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2631.
servitudo

servitudo [Georges-1913]

servitūdo , inis, f. (servus), die Sklaverei, Liv. 24, 22, 2 zw. Paul. ex Fest. 83, 1. Vgl. Gloss. II, 280, 29 ›servitudo, δουλεία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
praeservio

praeservio [Georges-1913]

prae-servio , īre, vorzugsweise dienen, alci, Plaut. Amph. prol. 126 ... ... übtr., est verbum indefinitum, quod Graeci appellant ἀπαρέμφατον, neque numeris neque generibus praeserviens, Gell. 1, 7, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeservio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1880.
deservitio

deservitio [Georges-1913]

dēservītio , ōnis, f. (deservio), I) der Sklavendienst, Itala (Lugd.) num. 29, 12. – II) der Gottesdienst, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deservitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
serviliter

serviliter [Georges-1913]

servīliter , Adv. (servilis), sklavisch, nach Sklavenart, ne quid serviliter muliebriterve faciamus, Cic.: serv. saevire, Flor.: serv. currere, Tertull.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serviliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2631.
serviculus

serviculus [Georges-1913]

serviculus , ī, m. (Demin. v. servus), der geringe Sklave, Tert. de idol. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serviculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2631.
servitialis

servitialis [Georges-1913]

servitiālis , e (servitium), zum Dienste gehörig, dienend, clerici, Laienbrüder, Isid. epist. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2632.
Servilianus

Servilianus [Georges-1913]

Servīliānus , a, um, s. Servīlius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Servilianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2631.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon