Suchergebnisse (258 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quorsus

quorsus [Georges-1913]

quōrsus u. quōrsum , Adv. (= quo versus u ... ... neque quorsum eam, Ter. eun. 305: quaerit, quorsus potissimum in praedam superne sese ruat, Apul. flor. 2. p. 2, 18 Kr. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quorsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2181.
questus

questus [Georges-1913]

questus , ūs, m. (queror), das Klagen, ... ... Cic.: maestis questibus, Sil.: tales effundit pectore questus, Verg.: in questus flebiles sese in vestibulo curiae profuderunt, Liv.: questibus vanis agere, Stat.: in questus lacrimas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »questus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151.
pulvero

pulvero [Georges-1913]

pulvero , āre (pulvis), I) tr.: A) bestäuben, mit Staub bestreuen, sese, Plin. 11, 114. – u. als t. t. der Winzerspr., die Weinstöcke und Trauben durch Aufgraben der Erde mit Staub bedecken, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2082.
iniecto

iniecto [Georges-1913]

iniecto , āre (Intens. v. inicio), I) hineinwerfen, sese in scaphas, sich hineinschwingen, Amm. 14, 2, 2: dextram, die Rechte einschlagen, geben, Sil. 3, 183. – II) anlegen, manum od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 276.
inserto

inserto [Georges-1913]

īnserto , āvī, ātum, āre (Intens. v. 2. ... ... den Rachen der Löwen, Sen.: omni parti atque particulae (corporis) sese ins. (v. Falernerwein), dringen in usw., Cael. Aur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inserto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 306-307.
barcala

barcala [Georges-1913]

barcala (barcula), ae, m., scherzh. Wort, etwa Ehestandsesel, Petr. 67, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barcala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 789.
concibo

concibo [Georges-1913]

concibo , ōnis, m., etwa = zur gleichen Speisesektion gehörig, Corp. inscr. Lat. 8, 9060 (vgl. Wölfflins Archiv 5, 68).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concibo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1386.
abscondo

abscondo [Georges-1913]

abs-condo , condidī u. condī, conditum od. cōnsum ... ... armamentario, Curt.: aurum secundum aram, Plaut.: alqd inter nates, Pompon. Com.: sese intus in tenebris, Caecil. com.: se ab illa procerissima platano latenter, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
centurio [1]

centurio [1] [Georges-1913]

1. centurio , āvī, ātum, āre (centuria), in ... ... centuria I-III): I) die Legionstruppen: c. iuventutem, Liv.: inter sese decuriati equites, centuriati pedites coniurabant, die Reiter in ihren Dekurien, das Fußvolk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centurio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1080.
exhortor

exhortor [Georges-1913]

ex-hortor , ātus sum, ārī, ermuntern, aufmuntern, ermutigen ... ... . Wesen: natum, Verg.: suos, Plin.: equos, Ov.: dolentem, Ov.: sese in arma, Verg.: trepidos cives in hostem, Ov.: alqm in hanc spem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555.
collaudo

collaudo [Georges-1913]

col-laudo , āvī, ātum, āre (con u. laudo), ... ... erteilen, alqm, Komik., Cic. u.a.: alios, sese, Plaut.: alqm multum (sehr), Curt.: alqm eximie, Nep.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collaudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1260.
arcuatus

arcuatus [Georges-1913]

arcuātus u. arquātus , a, um (arcus), I) ... ... , Bogenwerk, Schwibbögen, Plin. ep. u. Frontin.: sellula, kleiner Lehnsessel, Arnob.: laqueata arquataque tecta, Lucr. 2, 28: impetus, im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcuatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
abstrudo

abstrudo [Georges-1913]

abs-trūdo , trūsī, trūsum, ere, eig. wegstoßen, ... ... claves, Titin. com.: nummum, Cic.: se in silvam densam, Cic.: sese tectum inter et laquearia, sich verkriechen, Tac.: se latebrā, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstrudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38.
cerritus

cerritus [Georges-1913]

cerrītus , a, um (Ceres, dh. ›von der Ceres besessen‹), hirnwütig, verrückt, närrisch im Kopfe, mit einem Sparren zu viel, Plaut. Amph. 776; Men. 890 u. rud. 1006. Hor. sat. 2, 3, 278 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1091.
procello

procello [Georges-1913]

prōcello , ere (pro u. *cello), niederstürzen, procellunt sese in mensam dimidiati, sie stürzen sich (beugen sich hastig) mit halbem Leibe (mit dem Oberkörper) über den Tisch, Plaut. mil. 762 G. Vgl. Paul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1940-1941.
tordylon

tordylon [Georges-1913]

tordȳlon , ī, n. (τόρδυλον), der Same der Pflanze seselis, nach anderen der Pflanze Zirmel, Drehkraut (Tordylium officinale od. maximum, L.), Plin. 20, 238 u. 24 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tordylon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3150.
larvatus

larvatus [Georges-1913]

lārvātus , altlat. immer lāruātus , a, um (larva, larua), von einem Gespenste (bösen Geiste) besessen, behext, Plaut. Men. 890. Plaut. fr. bei Serv. Verg. Aen. 6, 229 u. bei Non. 44 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »larvatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 568.
viabilis

viabilis [Georges-1913]

viābilis , e (via), gangbar, petra viabilis calli, Itin. Alex. 44 (102): instar saxi viabilem sese transeuntibus viris praebere (v. einem Flusse), Iul. Val. 2, 26 (14). p. 91, 34 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3465.
devestio

devestio [Georges-1913]

dē-vestio , īre, entkleiden, sese, Apul. met. 4, 7: u. m. Abl. omnibus laciniis se, Apul. met. 3, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2117.
commulco

commulco [Georges-1913]

com-mulco , āre, abprügeln, sese multimodis ictibus, Apul. met. 8, 28 u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1326.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon