Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (258 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
benevolus

benevolus [Georges-1913]

benevolus (benivolus), a, um, Adi. m. Compar. ... ... efficiamus, Cic. – m. erga u. Akk., me esse scit sese erga benivolum, Plaut. capt. 350. – m. Dat., ut eum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812-813.
convictus

convictus [Georges-1913]

convīctus , ūs, m. (convivo), das Zusammenleben, ... ... convictuum, Sen.: trahere convictum in longum, Tac.: adhibere alqm convictibus, Tac.: convictibus sese abstinere, Corp. inscr. Lat. 11, 1421, 24: cum alqo rationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1671.
recolligo

recolligo [Georges-1913]

re-colligo (reconligo), lēgī, lēctum, ere, I) Zerstreutes, ... ... , wieder an sich nehmen, gladium, Iustin.: parvulum, Iustin. – III) sese rec., sich zurückziehen, sich bergen, in antrum, Commodian. apol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recolligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229-2230.
immobilis

immobilis [Georges-1913]

im-mōbilis , e (in u. mobilis), unbeweglich, ... ... .: animus, untätiger, Plin.: Ausonia, das bisher unkriegerisch gewesen war, still gesessen hatte, Verg. – immobilis adversum lasciviam vulgi, Tac. hist. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 75.
agglomero

agglomero [Georges-1913]

ag-glomero (ad-glomero), āvi, ātum, āre, eig. ... ... Sigeaque pestis agglomerare fretum, wie ein Knaul auftreiben, Val. Flacc.: si quadraplus sese ac sesquiquartus agglomerent, Boëth. inst. arithm. 2, 3. p. 85, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agglomero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 246.
pugilatus

pugilatus [Georges-1913]

pugilātus (pugillātus), ūs, m. (pugilor), das Kämpfen mit ... ... . 216, 6: ibi cursu, luctando, disco, hastā, pugilatu, pilā, saliendo sese exercere, Plaut. Bacch. 428: certare in pugilatu, Plin. 8, 82: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugilatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
accubitum

accubitum [Georges-1913]

accubitum , ī, n. (accumbo), I) das Speisesofa ... ... . 5, 17. – II) die Ruhebank, der Lehnsessel, porticus cum accubito, Corp. inscr. Lat. 3, 4441.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
contrarius

contrarius [Georges-1913]

contrārius , a, um (contra), I) gegenüber (auf der ... ... ): ›non ambulare‹ enim et ›non stare‹ et ›non currere‹ contraria inter sese non sunt, quoniam ›contraria‹ ea dicuntur, quae simul vera esse non queunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634-1636.
constanter

constanter [Georges-1913]

cōnstanter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... c) in gleichem Fortbestand, von gleichem Bestand, aequabilius et constantius sese res humanae haberent, würden einen gleichmäßigern Gang u. mehr Bestand haben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1550-1551.
reconcilio

reconcilio [Georges-1913]

re-concilio , āvī, ātum, āre, I) (nach concilio ... ... huc in libertatem filiam, Plaut. – B) insbes.: a) etw. Besessenes wieder verschaffen, wieder gewinnen, oratione (durch Unterhandlung) Parum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconcilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2231.
praeoccupo

praeoccupo [Georges-1913]

prae-occupo , āvī, ātum, āre, I) sich vorher ... ... u. Gemütsstimmung im voraus einnehmen, -verpflichten (binden), -gewinnen, praeoccupatum sese legatione ab Cn. Pompeio, Caes.: animos timor praeoccupaverat, Caes.: omnia praeoccupavit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeoccupo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1865.
circumpono

circumpono [Georges-1913]

circum-pōno , posuī, positum, ere, I) um etw. ... ... 3: m. Dat., alqos curuli suae, zu beiden Seiten des kur. Sessels Platz nehmen lassen, Tac. hist. 2, 59. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumpono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
praegravis

praegravis [Georges-1913]

prae-gravis , e, sehr schwer, wuchtig, I) ... ... , unbehilflich, praegravis corpore, Liv. 44, 4, 10: praegravem aut delumbem sese simulans (v. Rebhuhn), Plin. 10, 103. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegravis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852.
dimidiatus

dimidiatus [Georges-1913]

dīmidiātus , a, um (dimidium), halbiert, halb, die Hälfte ... ... Hälfte des Leibes), Cato oratt. 37. fr. 3: scherzh., procellunt sese in mensam dimidiati, dum appetunt, mit dem halben Leibe (mit dem Oberkörper ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimidiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2171-2172.
brachiolum

brachiolum [Georges-1913]

brachiolum , ī, n. (Demin. v. brachium), I) ... ... – 2) (= ἀγκών) ein Arm, eine Lehne am Thronsessel, Vulg. 2. par. 9, 18. – 3) ein Arm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 859.
mirabundus

mirabundus [Georges-1913]

mīrābundus , a, um (miror), sich der Verwunderung hingebend, ... ... exorti prope deleto exercitu forent, Liv.: mirabundi, quidnam esset, Liv.: mirabundus, quidnam sese vellet, Liv. (vgl. Drak. Liv. 25, 37, 12). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 936.
circumspecto

circumspecto [Georges-1913]

circum-specto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. circumspicio ... ... me (mich rings umsehe), Plaut. Bacch. 279: u. so circumspectat sese atque aedes noscitat, Plaut. trin. 863. – m. folg. indir. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168-1169.
munificentia

munificentia [Georges-1913]

mūnificentia , ae, f. (munificus), die Mildtätigkeit, Wohltätigkeit ... ... Sinn, Sall.: principis, Vell.: m. in u. Akk., in sese, Sall.: regem armis quam munificentiā vinci minus flagitiosum est, Sall.: miliens sestertiûm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munificentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1054.
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 258

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon