Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cubitum

cubitum [Georges-1913]

... Ellbogen, Ellenbogen, gew. im engern Sinne bald = das Ellenbogengelenk, bald = der Ellenbogenknochen ... ... ( Ggstz. radius, die obere, kürzere, die Speiche), im weitern Sinne auch der ganze Unterarm, Vorderarm, Plaut., Cels. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1783.
famosus

famosus [Georges-1913]

... I) passiv: a) im guten Sinne = viel besprochen, viel von sich reden machend, Aesopus ... ... iuxta famosus, Tac. hist. 1, 10. – b) im üblen Sinne = im üblen Leumund stehend, berüchtigt, anrüchig, si aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
enuntio

enuntio [Georges-1913]

ē-nūntio , āvī, ātum, āre, I) mitteilen, berichten, gew. im üblen Sinne = ausplaudern, ausschwatzen, verraten, quod ne enuntiarem quoiquam neu facerem palam, Plaut.: en. mysteria, Cic.: silenda, Liv.: rem Helvetiis per indicium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427.
facesso

facesso [Georges-1913]

facesso , īvī od. ī, ītum, ... ... tun, -machen, -verrichten, -ausführen, a) im guten Sinne: rem, Plaut.: iussa, Verg.: mille iocos, Ov. – im üblen Sinne, etwas Übles machen, schaffen, bereiten, alci negotium, s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facesso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655.
ignesco

ignesco [Georges-1913]

... zwar: A) im engern Sinne, Lucr. 6, 301. Cic. de nat. deor. 2, ... ... limite ignescit, Censor. fr. 3, 2. – B) im weitern Sinne: a) v. der Farbe, color ignescens, aufflammende, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 32-33.
cupiens

cupiens [Georges-1913]

cupiēns , entis (cupio), I) Partic. Praes., s. ... ... = begehrend, begierig, einer Sache nachstrebend, im üblen Sinne nach etw. gelüstend, lüstern, gew. m. obj. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1816.
lanatus

lanatus [Georges-1913]

... I) eig.: 1) im engern Sinne: a) mit Wolle bekleidet, v. Tieren, lanata ... ... 3, 2, 32; vgl. laneus. – 2) im weitern Sinne, von Bäumen usw., vitis, Colum.: folia lanatiore canitie, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 550.
fabrico

fabrico [Georges-1913]

... I) eig.: 1) im engern Sinne, aus harten Stoffen verfertigen, bilden, zimmern, bauen, arma ... ... Sen.: vasa in hunc usum fabricata, Col. – 2) im weitern Sinne, übh. anfertigen, bereiten, bilden, ilico prandium fabricatur opipare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651.
illicio

illicio [Georges-1913]

... , nach etwas lüstern machen, I) im üblen Sinne: alqm, Cic. u.a.: milites per dona, Aur. ... ... mit Netzen umstellen, Naev. tr. 32. – II) im guten Sinne, auffordern, aufmuntern = bewegen, gewinnen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 48.
dilatio

dilatio [Georges-1913]

dīlātio , ōnis, f. (differo), I) der Aufschub ... ... belli, Liv.: legis agrariae, Liv.: dilationes comitiorum, Cic. – absol., sine dilatione, Liv. u.a.: res dilationem non recipit od. non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164.
lenitas

lenitas [Georges-1913]

lēnitās , ātis, f. (lenis), das sanfte Wesen, ... ... Plin. – len. vocis, Cic. – im Ggstz. zum stark in die Sinne Fallenden, v. Farben usw., Plin. – im Ggstz. zur Schnelligkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lenitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612.
diffamo

diffamo [Georges-1913]

... Leute bringen, I) im üblen Sinne, etwas ruchbar machen, jmd. verschreien, verlästern, ... ... . Infin., Apul. met. 4, 10. – II) im guten Sinne, a) übh.: sermonem, Vulg. Marc. 1, 45. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2144.
februus

februus [Georges-1913]

februus , a, um, reinigend, im religiösen Sinne, nur subst., I) februum, ī, n., das »Reinigungsmittel«, Varro LL. 6, 13: Plur. b. Ov. fast. 2, 19; 4, 726. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »februus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2710.
callide

callide [Georges-1913]

... Sinne klug, einsichtsvoll, gescheit, geschickt, im üblen Sinne = verschmitzt, verschlagen, schlau, facete et c. ordiri ... ... Cic.: c. vitia sua occultare, Sall.: c. cogitare, auf List sinnen, Nep.: c. et cum astu confiteri alqd, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 932.
animula [1]

animula [1] [Georges-1913]

1. animula , ae, f. (Demin. v. anima), ... ... das Seelchen, die liebe od. (im üblen Sinne) böse Seele, unius mulierculae, Serv. Sulp. in Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 440.
comitas

comitas [Georges-1913]

cōmitās , ātis, f. (comis), das aufgeräumte Wesen, ... ... , Gutmütigkeit, Gefälligkeit, Zuvorkommenheit, Leutseligkeit, Artigkeit, Höflichkeit, u. in diesem Sinne = die Humanität (Ggstz. severitas, gravitas), Plaut., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1294.
iactans

iactans [Georges-1913]

... sich rühmend, a) im üblen Sinne, sich brüstend, prahlend, prahlerisch, α) m. ... ... iactantissimus amator, Spart. Hadr. 17, 7. – b) im guten Sinne, hochgesinnt, erhaben, iactantior Roma, Stat.: iactantior aula, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
legumen

legumen [Georges-1913]

legūmen , inis, n. (2. lego, s. Varro ... ... 2 u. 1, 32), die Hülsenfrucht (im weitesten Sinne, d.h. jede Ackerfrucht, insofern sie gekocht oder gepreßt zur Nahrung verwendet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 608.
laxitas

laxitas [Georges-1913]

... (laxus), I) das Losgespanntsein, übtr., a) im guten Sinne, die Gelassenheit, naturalis animi remissio (Ruhe) et laxitas, Sen. ep. 66, 14. – b) im üblen Sinne, die Schlaffheit, feminei languoris (Weichlichkeit), Arnob. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laxitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 597.
ferocia

ferocia [Georges-1913]

... als natürliche Anlage, I) eig.: a) im guten Sinne, die wilde Tapferkeit, unbändige Kriegslust od. Kampflust, Cic. u. Liv. – b) im üblen Sinne, die Wildheit, Unbändigkeit, der Übermut, Trotz, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferocia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2730.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon