Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
clamito

clamito [Georges-1913]

... m. Ang. was? α) absol. od. m. Acc.: quid clamitas? Ter.: cl. Cauneas ... ... audiret Octaviae et Britannici matrem, Tac. ann. 11, 34: u. so ibid. 11, 36. – b) mit Ang. ... ... exitii reum clamitarət, sich laut die Schuld eines so großen Unglücks beimaß, Tac. ann. 2, 24 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1188.
immemor

immemor [Georges-1913]

... commodorum et immemores et ingrati in se, Auct. b. Hisp.: absol., v. Pers., iuvenis, Catull.: verb. ingratus et immemor, ... ... uneingedenk, an etw. nicht mehr denkend, unbekümmert, unbesorgt, arglos, eine Sache nicht achtend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immemor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 68-69.
debello

debello [Georges-1913]

... oder ist zu Ende geführt, absol., neque priusquam debellavero absistam, Liv.: eodem impetu capta castra debellatumque est ... ... foret, Tac. – m. Abl. (durch), elephantorum aciem conspectu ipso debellaturam, Liv.: proelio uno debellatum est, Liv.: ne se ... ... Vell. – Partic. perf. im Abl. absol., nach beendigtem Kriege (s. Drak ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891-1892.
clemens

clemens [Georges-1913]

... , gelind von Charakter u. Benehmen, I) v. Personen u. persönl. Zuständen, mild, gelind, glimpflich, schonend, gnädig ... ... Ter.: etsi satis clemens sum in disputando, tamen interdum soleo subirasci, Cic.: in caede principum clementior, Cic.: vir contra audaciam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clemens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205.
collega

collega [Georges-1913]

... m. (con u. lēgo; also = der mit jmd. Abgeordnete, der Mitabgeordnete), der Kollege, ... ... ) collega imperii, Mitregent, Tac. ann. 1, 3: u. so auch alqm asciscere collegam et generum, Tac. ann. 5, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collega«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261-1262.
factito

factito [Georges-1913]

... magnos fructus, große Einkünfte beziehen, Varro: annonam in urbe, die Besorgung des Getreidewesens haben (v. praefectus annonae), Schol. Lucan. 1, 319. – c) gewöhnlich begehen, feiern, sacrificia gentilicia illo ipso in sacello stato loco anniversaria, Cic. de har. resp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2670.
haesito

haesito [Georges-1913]

... respondebo, Cic.: inter spem et desperationem, schweben, Curt.: u. so inter laetitiam et metum, Val. Max.: diu multumque haesitavi, quid ... ... fuerit, mox quaeratur, Cassiod. var. 6, 19, 3: Abl. absol., multum ac diu haesitato, Apul. apol. 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haesito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3005-3006.
decumbo

decumbo [Georges-1913]

dē-cumbo , cubuī, ere (de u. *cumbo), sich niederlegen, sich lagern, absol., si quem mater (die Mutterhenne) decumbens oppresserit, cubanti subtrahat, Col.: d. tenera in herba, Col. poët.: super lectum modicā culcitā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1931.
advento

advento [Georges-1913]

advento , āvī, āre (Intens. v. advenio), nahe ... ... mit Macht-, rasch heranrücken,-herannahen, heranziehen, herbeieilen, a) von Pers., absol., Enn. tr., Varr. LL., Cic. u.a. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 156.
aversor [1]

aversor [1] [Georges-1913]

1. āversorvorsor), ātus sum, ārī (Frequent. v. averto), ... ... Seite wenden, I) eig., absol., noli avorsari, Plaut. trin. 627: aversari advocati et ... ... zw. (Müller adversari). – m. Acc., filium, sich vom Sohne (der vor ihm stand), Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 760.
guberno

guberno [Georges-1913]

guberno , āvī, ātum, āre (κυβερν ... ... das Steuerruder führen od. lenken, steuern, α) absol., tristi cum corde, Enn. ann. 482: bene aut male, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »guberno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2981-2982.
facetus

facetus [Georges-1913]

facētus , a, um, Adi. (wohl zu fax, also glänzend), wohlgestaltet, zierlich, f ein, nett, I) eig.: pedes faceti, Brut. b. Quint. 6, 3, 20: victus faceti, Plaut. most ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655-2656.
famosus

famosus [Georges-1913]

... besprochen, viel von sich reden machend, Aesopus et Roscius famosissimi comoedorum fuerunt, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, ... ... . u. Tac.: vetustas, Lucan.: victoria famosissima, Flor.: (quod) personae claritate famosum, Plin. ep. – m. Abl. (durch), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
aucupor

aucupor [Georges-1913]

... den Vogelfang ausgehen, vogelstellen, α) absol., Varr. r. r. 1, 23, 5. Gaius dig. ... ... . lauern, warten, nach etw. haschen, absol., viden, scelestus ut aucupatur? Plaut. rud. 1093 (Schöll liest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710.
evigilo

evigilo [Georges-1913]

... ut etc., darin entwickelt er einen so tätigen u. unermüdlichen Eifer, Cic. ad Brut. 1, ... ... etsi nobis evigilatum fere est, obgleich für uns wohl genug gesorgt sein möchte, Cic. de rep. 3, 41. – II) ... ... , 64. – B) wachend-, die Nächte hindurch-, mit Fleiß und Sorgfalt ausarbeiten, libros, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2490.
fidelis

fidelis [Georges-1913]

... , Cic.: mens, Tibull.: canis, Hor. – amicus fidelior, Liv.: socii fideliores, Cic. – fidelissima coniunx, Cic.: de servis suis quem habuit ... ... silentium, oculus, Hor.: lacrimae, aufrichtige, Ov.: portus, Ovid.: so auch doctrina, domus, ars, ager, nach Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
dodrans

dodrans [Georges-1913]

... 1 / 4 des As fehlt, also) drei Viertel od. neun Zwölftel (unciae) des ... ... ) im allg.: aedificii reliquus d., Cic.: heres ex dodrante, Suet.: solvere dodrantem (drei Viertel seiner Schuld) nuper tibi, Quinte, volebat lippus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dodrans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2272.
acclamo

acclamo [Georges-1913]

ac-clāmo (ad-clāmo), āvī, ātum, āre, zurufen, ... ... mit u. ohne Dat. pers., α) mit Mißfallen, spöttisch, höhnisch, absol., Cic. u. Vell.: alci, Cic.: m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
blatero [1]

blatero [1] [Georges-1913]

... , schwäbeln, schwafeln, unnütz schwatzen, absol., malus iste verbero blaterans, Apul. met. 10, 9: quid ... ... vitiosa, Apul. flor. 9. p. 9, 16 Kr.: honesta dicta sordide, Apul. apol. 34 (wo Krüger blatteret). – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blatero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 841.
dilatio

dilatio [Georges-1913]

dīlātio , ōnis, f. (differo), I) der Aufschub ... ... . ep.: belli, Liv.: legis agrariae, Liv.: dilationes comitiorum, Cic. – absol., sine dilatione, Liv. u.a.: res dilationem non recipit od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon