Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
disparo

disparo [Georges-1913]

dis-paro , āvī, ātum, āre, auseinander paaren, hier-u. dahin absondern, trennen, I) eig.: seniores a iunioribus divisit eosque ita disparavit, ut etc., Cic.: quos disparandos ut curaret, Caes.: is nos per gentis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
excerno

excerno [Georges-1913]

... ökon. t. t. = aussieben, durchs Sieben absondern od. reinigen, furfures a farina, Col.: caementa ... ... mediz. t. t. = durch den Stuhlgang od. Urin absondern, abführen, modo parum excernere aegros modo nimium, Cels ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2518.
fabella

fabella [Georges-1913]

fābella , ae, f. (Demin. v. fabula), I) ... ... ) insbes.: a) die Fabel, das Märchen, Aesopi fabellae, Quint.: fab. parva, Phaedr., brevior, Quint.: narrare asello fabellam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2648.
derideo

derideo [Georges-1913]

dē-rīdeo , rīsī, rīsum, ēre, auslachen, lächerlich machen, ... ... petulantissimā, Petron.: alcis beneficium, Cic.: vitam (Ggstz. deplorare), Sen.: absol., deridet, cum sibi ipsum iubet satis dare Habonium, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2070-2071.
eloquor

eloquor [Georges-1913]

ē-loquor , locūtus sum, loquī, I) heraussagen, herausreden, ... ... sagen, oft bei Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 476): absol., es heraussagen, es aussprechen, mit der Sprache herausgehen, Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2391.
convivo [1]

convivo [1] [Georges-1913]

... . Corp. inscr. Lat. 3, 2525 (qui convixxit (so!) mecum): alci (mit jmd.), Sen. ep. 104, 20 ... ... . – II) zusammen-, miteinander speisen (Ggstz. combibere), absol., Sen. ep. 123, 15. Quint. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1674-1675.
iactans

iactans [Georges-1913]

iactāns , antis, PAdi. (v. iacto), sich rühmend ... ... iactans et ambitiosus institor eloquentiae, Quint. 11, 1, 50. – β) absol.: insolens, arrogans, iactans, Cic. fr.: epistulae iactantes et gloriosae, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
aufugio

aufugio [Georges-1913]

... fugio), davonfliehen, entfliehen, absol., Komik., Cic. u.a.: simul, ICt.: exulatum ex ... ... aspectum parentis, Cic. poët. de nat. deor. 2, 111: quae sol aufugit, Hyg. fab. 258: ab his, quos aufugit, reprehensus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aufugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 722.
alluceo

alluceo [Georges-1913]

al-lūceo (ad-lūceo), lūxī, ēre, anleuchten, dazu-, ... ... Dat., Suet. Vit. 8, 2. Vulg. psalm. 97, 4: absol., Sen. ep. 92, 5. – im Bilde, nequiquam tibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alluceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 330.
callens

callens [Georges-1913]

callēns , entis, PAdi. v. 2. calleo, gescheit, kundig, erfahren, a) absol., callens ingenium tuum, Augustin. ep. 9, 2: prudens et maxime callens vinitor, Col. 4, 27, 4: Plur. subst., callentēs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 931.
exustio

exustio [Georges-1913]

... exustiones terrarum, Cic. de rep. 6, 23: absol., quorum finis exustio est, Hieron. in ... ... 3, 10. – II) das Brennen, a) ex. solis, Sonnenbrand = brennende, austrocknende Sonnenhitze, Plin. 17, 223. Cael. Aur. de morb. chron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2646.
delirus [2]

delirus [2] [Georges-1913]

dēlīrus (dēlērus), a, um, Adi. m. Compar. ... ... , schwachsinnig, senex, Cic.: mater, Hor.: Epicurus, Lact.: quasi delirum (Aesopum) risit, Phaedr.: nihil dici delirius potest, Lact. (s. Bünem. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delirus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
aliquot

aliquot [Georges-1913]

aliquot , Numer. indef. indecl., irgend einige (also das Unbestimmte in der Zahl, dagegen non nulli, der eine u. der andere, der u. jener, das Unbestimmte in der Auswahl aus mehreren), al. amici, Ter.: al. epistulae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquot«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317.
fossura

fossura [Georges-1913]

fossūra , ae, f. (fodio), I) das Graben ... ... , 8: fossurae montium, die Abtragungen, Suet. Cal. 37, 3: absol., tres fossurae, Col. 4, 28, 2. – II) meton., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fossura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2830.
idcirco

idcirco [Georges-1913]

... um deswillen, deswegen, deshalb, absol., Plaut. merc. 34, Ter., Cic. u.a.: mit ... ... quod od. quia, Ter., Cic. u.a. (u. so non solum idcirco, quia... verum etiam quia, Lact.): m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idcirco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 23.
erudero

erudero [Georges-1913]

ērūdero , āvī, ātum, āre (ex u. rudus), I) den Boden mit Estrich auslegen, solum, Varro r. r. 2, 2, 7. – absol., si plano pede erit eruderandum, Vitr. 7, 1, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erudero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2460.
dextans

dextans [Georges-1913]

dēxtāns , antis, m. (de u. sextans; eig., wobei 1 / 8 As fehlt, also =) fünf Sechstel od. zehn Zwölftel eines zwölfteiligen Ganzen, iugeri, Col.: gradus non crassiores dextante, zehn Zoll ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dextans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2123.
accredo

accredo [Georges-1913]

ac-crēdo (ad-crēdo), didī, ditum, ere, zu ... ... alqd, Lucr. u. Col.: alci alqd, Plaut: alci, Hor.: absol., vix accr., Cic. ep.: non accr., Nep. – / Archaist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67-68.
dativus

dativus [Georges-1913]

datīvus , a, um, zum Geben gehörig, I) ... ... tutor optativus), Gaius inst. 1, 154. – II) dat. casus od. absol. dativus, ī, m., der Dativ, Quint. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1885.
harpago [1]

harpago [1] [Georges-1913]

1. harpago , āvī, ātum, āre (v. ἁρπάγη), entern, übtr. = rauben, absol., Plaut. Pseud. 139: cyathum et cantharum, ibid. 957: alci aurum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »harpago [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3012.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon