Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
proavia

proavia [Georges-1913]

pro-avia , ae, f., die Mutter des Großvaters od. der Großmutter, die Urgroßmutter, Ältermutter, Suet. Cal. 10, 1 u. 23, 2. Tac. ann. 12, 69. Gaius dig. 38, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proavia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
inceste

inceste [Georges-1913]

incestē , Adv. (1. incestus), unrein (nicht rein), befleckt, sündlich, Cic. u.a. – Compar., agit incestius res suas, Arnob. 5, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inceste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 145.
Numitor

Numitor [Georges-1913]

Numitōr , ōris, m., König von Alba, Vater der Ilia, Großvater des Romulus u. Remus, Liv. 1, 3. Verg. Aen. 6, 768. Ov. fast. 4, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Numitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1221.
resalvo

resalvo [Georges-1913]

re-salvo , ātus, āre, von neuem erlösen, animam suam, Hieron. epist. 98, 21 extr.: resalvati ex monte Sion, Augustin. de civ. dei 18, 31, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resalvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2340.
subauro

subauro [Georges-1913]

subauro , āre (sub u. aurum), leicht vergolden, statuam subaurandam de sua pecunia curavit, Corp. inscr. Lat. 9, 5688.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subauro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
implago

implago [Georges-1913]

im-plago , āre (in u. plaga), ins Netz bringen, verstricken, in retia sua, bildl., Sidon. epist. 9, 9, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 102.
redamno

redamno [Georges-1913]

re-damno , āre, wieder verwerfen, suam sententiam, Th. Prisc. 2, 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redamno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2243.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

... c. libertatem, Tac.: ob rem corruptam domi poenas metuere, Sall.: se suasque spes c., Sall. – mit Ang. wem? ... ... . Ang. womit? durch Abl., tabulas publicas municipii manu suā c., Cic.: actorum eiusdem (Caesaris) insertis falsis regnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
licentia

licentia [Georges-1913]

... qui contra dicturus est, libertatem et licentiam, Cic.: cum iste calumniae licentiam suā auctoritate ostendisset, wiewohl Verres durch seine Erklärung angedeutet hatte, daß Ränke ... ... , Frechheit in Ton und Sprache, Liv.: obtinere licentiam cupiditatum suarum, Cic. – u. personif., Licentia , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647-649.
deflecto

deflecto [Georges-1913]

dē-flecto , flexī, flexum, ere, I) tr.: A) ... ... tenerum prono pondere corpus (v. Weinstock), Catull.: alteram vitem vel palmitem iuxta suam arborem aut circa proximam, Plin. – B) seitwärts abbeugen, ablenken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1976-1977.
defensor

defensor [Georges-1913]

dēfēnsor , ōris, m. (defendo), I) der Abwehrer, calamitatum suarum, Cic.: necis, Cic.: periculi, Cic. – II) der Verteidiger, 1) im allg., a) v. Pers., bes. als milit. t ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1959.
prosilio

prosilio [Georges-1913]

prōsilio (altlat. prōsulio), uī ( seltener īvī od. ... ... .: 1) eig.: repente, Cic.: protinus, Sen. rhet.: ab sede sua, Liv.: e murteta, Plaut. fr.: e navi, Hyg.: e lecto, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2028.
iuventus [2]

iuventus [2] [Georges-1913]

... , Cic. de sen. 6, 15: ibique iuventatem suam exercuit, Sall. Cat. 5, 2: sed Rufum atque alios caedit sua quemque iuventus, Iuven. 7, 213: quod a iuventute sua devotissime tibi vixerat, Augustin. conf. 8, 1. – bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuventus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 508.
recupero

recupero [Georges-1913]

recupero (altertümlich recipero), āvī, ātum, āre (recipio), ... ... kommen, I) eig.: a) lebl. Objj.: villam suam ab alqo, Cic.: urbem, wieder erobern, Liv.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recupero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2240-2241.
interimo

interimo [Georges-1913]

inter-imo , ēmī, ēmptum (ēmtum), ere (inter u ... ... . = aus dem Wege räumen, vernichten, ein Ende machen, vitam suam, Plaut.: sacra, Cic.: sensum, benehmen, Lucr. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 370.
diffindo

diffindo [Georges-1913]

dif-findo , fidī, fissum, ere (dis u. findo), ... ... im allg., portas muneribus, durch Bestechungen eröffnen, Hor.: his et huiuscemodi suadelis validum addebat cuneum, qui rigentem prorsus servi tenacitatem violenter diffinderet, brechen sollte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2148.
insculpo

insculpo [Georges-1913]

... ere, I) eingraben, einschnitzen, A) eig.: sua et patrum nomina, Iustin.: m. Dat., litteras tabellae, Quint.: ... ... Cic. – II) mit einer Inschrift versehen, dentes eburneos gentis suae litteris, Val. Max. 1, 1. ext. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insculpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302.
facundus

facundus [Georges-1913]

fācundus , a, um (fari), geläufig redend, der Rede ... ... u.a.: loquax magis quam facundus, Sall. fr.: ingenia humana sunt ad suam cuique levandam culpam nimio plus facunda, Liv. – Compar., alius alio facundior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
proditio [1]

proditio [1] [Georges-1913]

1. prōditio , ōnis, f. (prodo), I) das ... ... der Verrat, das verräterische, treulose Preisgeben, urbium suarum, Liv.: patriae, Gell.: amicitiarum proditiones et rerum publicarum, Cic.: proditionem facere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proditio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954.
perdoceo

perdoceo [Georges-1913]

per-doceo , docuī, doctum, ēre, ausführlich lehren, -unterrichten, -zeigen, artes omnes, Plaut. Stich. 178: stultitiam suam, Quint. 1, 1, 8: m. dopp. Acc., si quid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdoceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1578.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon