Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obloquor

obloquor [Georges-1913]

ob-loquor , cūtus sum, loquī, I) gegen ... ... absol., Plaut. u. Cic. – 2) insbes.: a) tadeln, Sen. u. Tac. – b) schimpfen, gannire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1252-1253.
vitupero [1]

vitupero [1] [Georges-1913]

1. vitupero , āvī, ātum, āre (vitium u. paro ... ... Plaut. Cas. 411. – II) bildl., bemängeln = tadeln mit Vorwurf u. Verweis, schelten (Ggstz. laudare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitupero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528.
murtatus

murtatus [Georges-1913]

murtātus (myrtātus), a, um (v. murtus), mit ... ... , ī, n. (sc. farcimen), eine Art Würste, j. ital. mortadella, italienische Mettwurst, Varro LL. 5, 110. Plin. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murtatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1064.
proiecto

proiecto [Georges-1913]

prōiecto , āre (Intens. v. proicio), I) fort ... ... homines in aperta pericula, Amm. 14, 5, 7. – II) tadeln, beschuldigen, ego proiector, quod tu peccas, Enn. fr. scen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proiecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978.
culpatus

culpatus [Georges-1913]

culpātus , a, um, PAdi. (v. culpo), tadelnswert, vinum, verdorbener, Macr. sat. 7, 6, 12: Compar., culpatius esse arbitror, Gell. 11, 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culpatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1791.
castellum

castellum [Georges-1913]

castellum , ī, n. (Demin, v. castrum) = φρούριον (Gloss.), a) das Kastell, Fort, die Zitadelle, Festung, das Blockhaus, die Schanze, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
increpito

increpito [Georges-1913]

increpito , āvī, ātum, āre (Intens. v. increpo), ... ... tum Bitiae dedit increpitans, Verg. Aen. 1, 738. – b) tadelnd = anfahren, schelten, ob invidiam tibi increpitarent, Prop. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »increpito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 174.
emendatus

emendatus [Georges-1913]

... richtig, korrekt, mit aller Genauigkeit gefertigt, tadellos, a) in intellektueller Hinsicht: opus, Plin.: locutio, Cic ... ... emendatissimum, Sen. rhet. – b) in ethischer Hinsicht, moralisch tadellos, mores, Cic.: vita emendatior, ICt.: timore bellico emendatior, Capit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emendatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2399.
subaccuso

subaccuso [Georges-1913]

sub-accūso , āre, ein wenig tadeln, -be - schuldigen, alqm, Cic. ad Att. 13, 46, 3; 16, 7, 1: meum discessum reprehendere et subaccusare voluisti, Cic. Planc. 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subaccuso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2840-2841.
loquentia

loquentia [Georges-1913]

loquentia , ae, f. (loquor), im tadelnden Sinne, was eloquentia im guten, ein gutes Mundwerk, Redefertigkeit, Zungenfertigkeit, Iul. Candid. in Plin. ep. 5, 20, 5; vgl. Val. Prob. b. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loquentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 702.
reminisco

reminisco [Georges-1913]

reminīsco , ere, Nbf. v. reminiscor, Prisc. 8, 29; getadelt von Auson. epigr. 44, 1 u. 45, 1. p. 208 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reminisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2305.
affectator

affectator [Georges-1913]

affectātor , ōris, m. (affecto), der von dem ... ... Sucht nach etw. Beseelte, iusti amoris, Eutr.: bes. tadelnd, regni, Quint.: tyrannidis, Vulc. Cass.: imperii, Spart.: pulchritudinis, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
obiurgatio

obiurgatio [Georges-1913]

obiūrgātio , ōnis, f. (obiurgo), das Schelten, Tadeln, der Verweis, Cic. u.a.: obiurgationem reprimere, Cic. – Plur., obiurgationes, Ggstz. laudationes, Sen. ep. 94, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obiurgatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1245.
repudiosus

repudiosus [Georges-1913]

repudiōsus , a, um (repudium), verwerflich, nuptiae, anstößig, tadelnswert, Plaut. Pers. 384 Schoell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repudiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2333.
culpabilis

culpabilis [Georges-1913]

culpābilis , e, Adi. m. Compar. (culpo), tadelnswert, strafbar (Ggstz. laudabilis), Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culpabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1791.
inculpatus

inculpatus [Georges-1913]

inculpātus , a, um (in u. culpo), untadelhaft, unbescholten, Ov., Gell. u.a.: Superl., Gell. 14, 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculpatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
peroptimus

peroptimus [Georges-1913]

per-optimus (peroptumus), a, um, überaus-, sehr gut, getadelt von Charis. 232, 13 u. 234, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peroptimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1622.
deculpatus

deculpatus [Georges-1913]

dēculpātus , a, um (de u. culpo), bescholten, tadelnswert, Gell. 19, 10, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deculpatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1931.
inculpatim

inculpatim [Georges-1913]

inculpātim , Adv. (inculpātus), ohne Tadel, Cod. Theod. 6, 30, 20

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculpatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
obtrectatio

obtrectatio [Georges-1913]

... Verkleinerung, Mißgunst, Eifersucht mißgünstige Anfeindung, mißgünstiger Tadel (s. Cic. Tusc. 4, 18), oft neben ... ... Att. 5, 4: consilium habere potest obtrectationem, ist der Anfeindung (dem Tadel) ausgesetzt, Planc, in Cic. ep. 10, 18, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtrectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1285.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon