Suchergebnisse (384 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
futtilis

futtilis [Georges-1913]

fūttilis (fūtilis), e (futum = fusum, Supin. v. ... ... .: alacritas, laetitia, sententia, Cic.: sensus, nichtssagende, inhaltleere Begriffe, Gell.: tempus f. et caducum, eitel, vergänglich, Plin. ep.: f. ictus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »futtilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2892.
pauculus

pauculus [Georges-1913]

pauculus , a, um (Demin. v. paucus), sehr wenig, gar wenig, post pauculum tempus, Apul. met. 11, 29 in. – gew. im Plur., sehr od. gar wenige, ein paar, a) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pauculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1516.
candesco

candesco [Georges-1913]

candēsco , duī, ere (Inchoat. v. candeo), weiß ... ... allg.: ut solet aër purpureus fieri, cum primum aurora movetur, et breve post tempus candescere solis ab ortu, Ov. met. 6, 47 sqq.: liceat caput ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 953.
praeverto

praeverto [Georges-1913]

prae-verto (praevorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ... ... vertor , versus sum, vertī, I) früher vornehmen, incĭdi in id tempus, quod iis rebus, in quas ingressa est oratio, praevertendum est, eher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903-1904.
tempestas

tempestas [Georges-1913]

tempestās , ātis, f. (tempus), I) der Zeitpunkt, Zeitabschnitt, die Frist, Periode, ut mensis, ut dies, ut nox, hora, tempestas, Cic.: sol occasus suprema tempestas esto, XII tabb. fr.: eā tempestate, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3047-3048.
quartanus

quartanus [Georges-1913]

quārtānus , a, um (quartus), zum vierten gehörig, ... ... alqo discessit, Cic.: qui quartanam passus convaluerit, Gell. – Plur., idem tempus (autumnus) quosdam longissimis (morbis) implicat, maximeque quartanis, Cels.: Icatidas medicus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quartanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2140.
incalesco

incalesco [Georges-1913]

in-calēsco , caluī, ere, I) intr. warm-, heiß ... ... a) v. Lebl.: incalescente sole, Liv. u. Oros.: tempus anni incalescens, Colum.: aestas suo tempore incaluit, Sen.: fons ab occasu ita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136.
optabilis

optabilis [Georges-1913]

optābilis , e (opto), wünschenswert, mihi pax in primis fuit opt., Cic.: venit ecce optabile tempus, Ov.: quaeris an omne bonum optabile sit, Sen. – alci optabilius est m. folg. Infin., certe optabilius Miloni fuit dare iugulum P. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
nundinium

nundinium [Georges-1913]

nūndinium , iī, n. (sc. tempus), I) = nundinae, der Wochenmarkt, pecora in nundinium immunia, Corp. inscr. Lat. 8, 4508. – II) die Konsularfrist, da die Konsuln in der späteren Kaiserzeit nur auf 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nundinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1224.
meridianus

meridianus [Georges-1913]

merīdiānus , a, um (meridies), mittägig, I) im allg. = zur Mittagszeit, Mittags-, tempus, Cic.: tempora, Cels. u. Plin. ep.: horae, Varro: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 894.
temporalis [1]

temporalis [1] [Georges-1913]

1. temporālis , e (1. tempus), die Zeit betreffend, A) eine Zeit während, zeitlich, a) übh.: causa, Sen.: laudes, Tac.: πάθος temporale esse, Ouint. – b) subst., temporale, is, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temporalis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3049-3050.
intempestus

intempestus [Georges-1913]

in-tempestus , a, um (in u. *tempestus, v. tempus gebildet wie scelestus v. scelus), »ungünstig der Zeit od. der Witterung nach«, I) der Zeit nach: int. nox, »die tiefe, totenstille Nacht«, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intempestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
proscriptio

proscriptio [Georges-1913]

prōscrīptio , ōnis, f. (proscribo), die schriftliche Bekanntmachung, I) die öffentliche Ausbietung zum Verkaufe, der ... ... Lact.: proscriptionis tabulas (Ächtungslisten) proponere, Aur. Vict.: Plur., illud tempus Sullanarum proscriptionum praetermittam, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2024.
assignifico

assignifico [Georges-1913]

as-sīgnifico (ad-sīgnifico), āre, I) anzeigen, darauf ... ... bedeuten, cognomina, Varr. r. r. 2, 1, 10: locum, tempus, Varr. fr. b. Gell. 10, 1, 6: tempora, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assignifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 641.
aequinoctialis

aequinoctialis [Georges-1913]

aequinoctiālis , e (aequinoctium), zur Tag- u. Nachtgleiche gehörig, ... ... , der Äquator, Varr. LL. u.a.: caeli furor, Catull.: tempus, horae, Plin.: aestus (Flut), Sen. – oriens aeq., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequinoctialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
eo [1]

eo [1] [Georges-1913]

1. eo , īvī od. iī, itum, īre ( ... ... gehen, fliegen, dringen, longius it (telum), Ov.: iit hasta Tago per tempus utrumque, Verg. – e) v. Winde, gehen, stürmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427-2430.
duco

duco [Georges-1913]

dūco (altlat. douco), dūxī, ductum, ere (gotisch ... ... – b) hinausziehen, in die Länge ziehen, verzögern, bellum, Cic.: tempus, Cic.: im üblen Sinne, animam, hinschleppen, spiritum, hinschmachten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302-2305.
capio [1]

capio [1] [Georges-1913]

1. capio , cēpī, captum, ere ( ... ... causam, Ter.: occasionem mittendae ad Syphacem legationis, Frontin.: u. bes. tempus (den günstigen Zeitpunkt, den günstigen Augenblick), Liv.: satis scite et commode tempus ad alqm abeundi, Cic. – c) einen Beweis, ein Beispiel woher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974-979.
inter

inter [Georges-1913]

inter (altindisch antar, innen, innerhalb, ... ... geschieht = unter, während, im Verlaufe von, inter ipsum pugnae tempus, Liv.: inter noctem, Liv.: inter omne tempus pater spectaculo esset, Liv.: inter decem annos, Cic.: inter annos XIV, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 353-356.
exigo

exigo [Georges-1913]

... , Ter.: ut sint, qui omne vitae tempus nudi exigant, Val. Max. – β) eine Zeit vollends ... ... sich od. jmd. zu Rate gehen, sich beraten, verhandeln, tempus secum ipsa modumque exigit, Verg.: mecum exigo, Sen.: talia secum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555-2558.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon