Suchergebnisse (369 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anguste

anguste [Georges-1913]

... . Max.: sedere, scribere, Cic.: angustius pabulari, Caes.: angustissime Pompeium continere, Cic. – b) der Zahl od. Menge ... ... knapp, kärglich, spärlich, de numero pastorum alii angustius, alii laxius constituere solent, einige weniger, andere mehr, Varr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430.
saeptum

saeptum [Georges-1913]

... I) im allg.: quibus saeptis beluas continebimus? Cic.: exiret victima saeptis, Stall, Verg.: saepta, von einem Fischteich ... ... Schranken, innerhalb deren das römische Volk bei den Komitien abstimmte, Ov. fast. 1, 53: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeptum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2449.
rogator

rogator [Georges-1913]

... (ursprüngl. der das Volk um seine Stimmen Fragende; dann nach Einführung der Stimmtafeln) der an den saepta das ... ... , Cic. in Pis. 36: r. primus, der Stimmensammler der Prärogativ-Zenturie, Cic. de nat. deor. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2403-2404.
abrupte

abrupte [Georges-1913]

... , incipere, Quint.: abr. cadere in orationem, mit der Tür ins Haus fallen, Quint.: ... ... , ohne Umstände, rücksichtslos, unaufhaltsam, agere, Iustin.: alqm damnare, Amm.: foedera frangere, Amm.: hostes abruptius inundantes, Amm. 20, 5, 5: abruptius in deum blasphemare, Cypr. ep. 74, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrupte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 27.
gulosus

gulosus [Georges-1913]

... . u.a.: non sunt ad popinam dentibus, ore ac ventre contenti; oculis etiam gulosi sunt, Sen.: nihil est gulosius Santrā, ... ... fictile, leckere Speisen enthaltend, Iuven.: abstinentia, Hieron.: nil est tibi gulosius factum, Mart. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982.
testula

testula [Georges-1913]

tēstula , ae, f. (Demin. v. testa), I) ... ... inbes., wie οστρακον, die Scherbe (das irdene Täfelchen) bei Abstimmung vor Gericht; meton. = das Scherbengericht (ὀστρ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3092.
sitella

sitella [Georges-1913]

... das dann herausgenommen wurde, der Lostopf, die Stimmurne, Plaut. Cas. 296. Cornif. rhet. 1, 21. Cic ... ... Liv. 25, 3, 6: de alqo sitellam deferre, über jmd. abstimmen lassen, Cic. de nat. deor. 1, 106.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sitella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2695.
vocatio [1]

vocatio [1] [Georges-1913]

1. vocātio , ōnis, f. (voco), ... ... a) die Einladung zu Tische, quaerunt in trivio vocationes, Catull. 47, 7. – b) ... ... Berufung zum Reiche Gottes, gentium (der Heiden), Ggstz. abiectio Iudaeorum, Hieron. in Isai. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vocatio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3534.
abiecte

abiecte [Georges-1913]

... 8, 3. – b) dem moral. Halte nach, kleinmütig, entmutigt, mutlos, Cic. Tusc. 2, 55; Phil. 3, 28. – c) der Gesinnung nach, verächtlich, abiectius se proicere, Amm. 15, 2, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 17.
converto

converto [Georges-1913]

... ann. 4, 3: sine advocatis in amicitiam atque in gratiam convortimus, Plaut.: (v. ... ... der Freundschaft), Val. Max.: possitne eloquentia commutatione aliquā converti in infantiam, Cic. – refl., ... ... e Graeco, Cic.: ex Atticis duorum eloquentissimorum nobilissimas orationes, Cic.: illa in Latinum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
coniungo

coniungo [Georges-1913]

... = unmittelbar folgen lassen, consultis facta, Vell.: tristibus dictis atrocia facta, Tac. – ... ... suum cum illius auctoritate, Quint.: sententiam hanc cum Aristippi vetere sententia, Cic.: cum probro privato ... ... , Cic. – gesellig, freundschaftlich, optimum quemque hospitio atque amicitiā, Cic.: his rebus sibi multos ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1488-1490.
publicus

publicus [Georges-1913]

... pecunia, Staatseinkünfte, Nep.: ebenso vectigal, Ulp. dig., vectigalia, Suet.: sine ulla impensa ... ... Pracht des Staates, Cic.: munificentia, gegen den Staat, Tac.: clementia, die Gnade des ... ... . – c) das öffentliche Magazin, in publicum conferre, magazinieren, frumenti quod inventum est, Caes. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »publicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2061-2063.
denuntio

denuntio [Georges-1913]

... triduo regni sui decederent finibus, Liv. – satis habuit pro contione denuntiare, ne perseverarent, Suet.: legati venerant denuntiatum Fabio ... ... Cic.: at mihi Persephone nigram denuntiat horam, Tibull.: Harpyia Celaeno tristes denuntiat iras obscenamque famem, ... ... , Cic.: Caesari futura caedes evidentibus prodigiis denuntiata est, Suet.: denuntiata mors eius per crinitam stellam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2050-2052.
prohibeo

prohibeo [Georges-1913]

... deo Socr. 19: large vagandi licentia prohibetur, Pallad.: prohibitis commeatibus, Iustin.: ad prohibendum transitum, Iustin. – θ) alqd in alqo, ... ... Infin., idcirco prohibuit ei deus de arbore vitae contingere, Augustin. serm. 187, 2 Mai. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prohibeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1975-1976.
convello

convello [Georges-1913]

... . 79, 6 D.: vires aegri luce, vigiliā, siti ingenti, Cels. 3, 4. p. 78, 33 D. – b) politisch, moralisch, geistig: c. priscae consuetudinis auctoritatem, Val. Max.: ... ... – v. lebl. Subjj., si eam opinionem ratio convellet, si oratio labefactabit, si denique veritas extorquebit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1652-1653.
sufficio

sufficio [Georges-1913]

... einer Farbe usw. als Grund überziehen, unterlaufen lassen, lanam medicamentis quibusdam, Cic. fr.: oculos suffecti (angues) sanguine et igni, ... ... ut (Hispania) Italiae cunctarum rerum abundantiam sufficiat, Iustin. – milites excursionibus, zuziehen zu usw., Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sufficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2906-2907.
convinco

convinco [Georges-1913]

... accusati, semel dictā causā, semel auditis testibus condemnati sunt, nequaquam tam manifestis neque tantis criminibus, quantis tu convinceris, Cic.: convictus ... ... Cic.: te in isto ipse convinco non inhumanitatis solum, sed etiam amentiae, Cic. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1671-1672.
obtestor

obtestor [Georges-1913]

... nunc te obtestor, ut mihi ignoscas, Plaut.: obtestatur, ut suae salutis rationem habeat, Caes.: morte me ut vindices a Romanorum ... ... sicut Avarici fecissent, ne a mulieribus quidem atque infantibus abstinerent, Caes.: quam ob rem a te peto ... ... . 16, 4: multa obtestatus de salute sua Pomptinum, beschwor den Pomptinus lange um seine Rettung, Sall. Cat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1282-1283.
distraho

distraho [Georges-1913]

... versplittern, vergeuden, quom absenti hic tua res distrahitur tibi, Plaut. trin. 617: ... ... Zweifel geraten, mit sich nicht einig sein, Cic.: in subtilitatem inutilem distrahi, in unnütze Spitzfindigkeiten sich verlieren (v. ... ... – B) übtr.: 1) im allg.: sapientiam, temperantiam, fortitudinem copulatas esse docui cum voluptate, ut ab ea ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237-2238.
delibero

delibero [Georges-1913]

... deliberandum sumere, Caes.: quinque dierum spatium ad deliberandum sumere, Liv.: deliberandi spatium Postulare, Iustin.: deliberando ... ... pecunia... salva sit, Plin. ep.: spatium etiam deliberandi habuerunt, quem potissimum vitae cursum sequi vellent, ... ... bei jmd. sich Rat holen, deliberanti consilium dare, Augustin. enchir. 24: bes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012-2013.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon