Suchergebnisse (369 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
excrucio

excrucio [Georges-1913]

... fumo excruciatus, Cic. – b) im Gemüte abquälen, peinigen, abängstigen, alqm, Komik., Cic. u.a.: alqm od ... ... Plaut.: angar? excruciemne me? Cic. ep.: male excrucior, Plaut.: fieri sentio et excrucior, Catull.: ille magis honore Mari quam iniuriā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excrucio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2531-2532.
lapillus

lapillus [Georges-1913]

... den glücklichen zählen (nach der Sitte der Thrazier, die die guten u. bösen Tage des Lebens nach weißen ... ... Eoi, Prop., od. Indici, Mart.: gemmae et ex alieno litore petiti lapilli, Sen. rhet.: insignes lapillis et ... ... candicant orbiculi lapillorum, Solin. – 3) das Stimmsteinchen, beim Abstimmen über Leben u. Tod, lapilli nivei atrique, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 559-560.
collisio

collisio [Georges-1913]

... abiecti partus decessisse, Erschütterung durch die Fehlgeburt, Iustin. 11, 12, 6: Plur., nervorum collisiones, Marc. Emp. 7 u. 35: quae collisiones habet velut quibusdam fluctibus turbulentis, Ps. Cypr. sing. cler. 6. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268-1269.
dissocio

dissocio [Georges-1913]

... . – barbarorum copias, Tac.: dissociatis animis civium, Nep.: morum dissimilitudo dissociat amicitias, Cic. – disertos a doctis, Cic.: legionem a legione, die Sache ... ... ) trennen, von der Verbindung abtreten (gleich darauf abstinere), Tac. – II) poet. übtr., v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2228.
assertio

assertio [Georges-1913]

assertio (adsertio), ōnis, f. (2. assero), ... ... ein freier Mensch sei, ass. libertatis, Min. Fel.: assertionem alci denegare, Traian. in ... ... 21: haec quippe enim demonstrata de post gestis assertio est, Auct. itin. Alex. 43: Ggstz. assertio talis rei et abnegatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assertio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 636.
promulgo

promulgo [Georges-1913]

... publiz. t. t., ein Gesetz u. dgl., worüber in den Komitien abgestimmt werden sollte, drei Markttage (wegen der Landbewohner), legem de imperio Lentuli abrogando, Cic.: leges, Cic.: rogationem, Cic.: res multos dies promulgata, Cic.: pr. de alqo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promulgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1994.
immodice

immodice [Georges-1913]

... imm. fluat, Plin.: frequenter id potius quam imm. facere, Colum. – II) übtr.: lingua ... ... .: immodice immodesteque gloriari Hannibale victo ab se, Liv.: insolenter et imm. abuti indulgentiā populi Romani, Liv.: imm. sibi arrogare eloquentiam, im Übermaß, Quint.: hāc potestate imm. ac superbe usum esse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immodice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 76.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

... Cic.; vgl. neque expletur umquam nec satiatur cupiditatis sitis, Cic.: an potest cupiditas finiri? ... ... b. Afr.: respiravit cupiditas atque avaritia paululum, Cic.: restinguere cupiditates eloquentiā, Cic. – servire ... ... aut sine ullo studio dicebant aut dissimulatione aliquā cupiditatis, Cic.: his utitur laudatoribus Flaccus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
polliceor

polliceor [Georges-1913]

... periculique ducem, Sall.: regnum Aegypti pretium auxilii adversus fratrem suum, Iustin. – v. lebl ... ... causaque regia tantum habeo polliceri, me tibi absenti tuisque praesentibus cumulate satisfacturum, Cic. – selten m. ... ... , 1, 1. § 18: non dormientibus neque otiantibus, sed vigilantibus et laborantibus pollicentur praemia, Ambros. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polliceor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1757-1759.
pronuntio

pronuntio [Georges-1913]

... pro reo, Cic.: populo munus, Suet.: vocatis ad contionem (militibus) certa praemia, Liv.: militibus donativum, Suet.: praedam, Curt. ... ... aussprechen, betonen, syllabam productius latiusque, Gell.: litteram i tractim, Gell.: ›ebrium‹ et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996-1998.
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

... u. so oft alqd cogitatione complecti, alqd intellegere et cogitatione comprehendere, Cic., aber ... ... loci non modo usus, sed etiam cogitatio delectat, Cic.: ipsā cogitatione suscepti muneris fatigor, Quint. – m. folg. indir. ... ... b. G.: alcis malae cogitationes, Cic.: reticere cogitationes suas, Cic.: mandare litteris cogitationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
dissimulo

dissimulo [Georges-1913]

... B) übh. übergehen, nicht berücksichtigen, a) absichtlich übersehen, übergehen, ignorieren, unberücksichtigt lassen, vernachlässigen, consonantes, nicht aussprechen, Quint.: Acilia sine absolutione, sine supplicio dissimulata, Tac.: dissimulare consulatum alcis (jmds. Ernennung zum Konsul), Tac.: conscientiā belli Sacrovir diu dissimulatus, victoria per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissimulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2226-2227.
praevaleo

praevaleo [Georges-1913]

... Partiz. praevalēns = überwiegend, übermächtig, überaus (sehr) mächtig, praevalens populus, Liv. Hostis, Suet.: praevaluit ... ... ad u. Akk., hos (affectus) ad perturbationem, illos ad benevolentiam praevalere, Quint. 6, 2, 9. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevaleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1901-1902.
mendacium

mendacium [Georges-1913]

... impudens, Cic.: aptum tempori mendacium, Tac.: necessitatis mend., die Notlüge, Augustin.: mendacium dicere, eine Lüge sagen, ... ... ep.: de alqo libero mendacio abuti, frischweg lügen, Liv.: in aliquo impudenti mendacio delitescere, sich ... ... , jmdm. die Hucke voll lügen, Cic.: sine mendacio vivere, aufrichtig, ohne Heuchelei, ICt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendacium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 872-873.
turpitudo

turpitudo [Georges-1913]

... Ggstz. honestas), iudicum, Schlechtigkeit, Cic.: ordinis, v. Katilina, Ps. Sall.: generis, Quint.: pristinae vitae, Gell.: turpitudo et impudentia, eine gemeine u. unverschämte Denkart, Suet. – existimatio, dedecus, infamia, turpitudo verba atque ineptiae (sunt), Cic.: hinc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turpitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3266.
discrucio

discrucio [Georges-1913]

... 14. Amm. 27, 12, 3. – b) gemütlich: adice cotidianas sollicitudines, quae pro modo habendi quemque discruciant, Sen. ep. 115, ... ... 15. – u. refl. discr. se, sich abquälen, sich abängstigen, sich abhärmen, Plaut. fr. bei Non. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrucio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2203-2204.
perfectus [1]

perfectus [1] [Georges-1913]

... C. Memmius perfectus litteris, sed Graecis, Cic. – Perfectissimus, Ehrentitel der spät. Kaiszt (s ... ... Alter von 25 Jahren, ICt.: defectio (solis), Sen. – valvas perfectiores nullas umquam ullo in ... ... fuisse, Cic. – quod ego summum et perfectissimum iudico, Cic.: argumentatio absolutissima et perfectissima, Cornif. rhet. – subst., ad perfectum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586-1587.
abstergeo

abstergeo [Georges-1913]

... p. 289. Korte Cic. ep. 9, 16 extr.), omnes senectutis molestias, Cic.: omnem dolorem, Cic.: luctum omnem, Cic.: istā epistulā alci omnem metum, Cic.: fastidium, Plin.: suspicionem, Amm. – II) ... ... labellum, Plaut.: vulnera, Ter.: gladium, Val. Max.: labella omnibus articulis, Catull.: oculos amiculo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35-36.
praecaveo

praecaveo [Georges-1913]

... id ne accĭderet, sibi praecavendum Caesar existimabat, Caes. b. G. 1, 38, 2: m. folg. bl. Coniunctiv, praecavendum est gravidis abstineant hoc cibo, Schw. müssen Sorge tragen, ... ... me ita praecautum... est, Cic.: praecauto opus est, es ist Vorsicht nötig, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecaveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1821.
convictus

convictus [Georges-1913]

... die Bewirtung, Lucullus profusae in aedificiis convictibusque et apparatibus luxuriae primus auctor fuit, Vell.: in convictibus et cotidiano sermone, Quint.: suavitas simplicitasque convictus, Plin. ep ... ... trahere convictum in longum, Tac.: adhibere alqm convictibus, Tac.: convictibus sese abstinere, Corp. inscr. Lat. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1671.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon