Suchergebnisse (369 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abruptus

abruptus [Georges-1913]

... abgerissen = jäh, steil, abschüssig, Curt.: nihil abruptius, Plin.: ripa abruptissima, Plin. ep. – neutr. subst., ... ... nach oben od. unten, die steile Höhe od. Tiefe, der Abgrund, in abruptum, Verg.: abrupta montium, Plin. ep.: per scopulosa et abrupta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abruptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 27-28.
Aebutius

Aebutius [Georges-1913]

Aebūtius , ī, m., ein röm. Familienname; dah. Aebūtius , a, um, äbutisch, eines Äbutius, lex, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aebutius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 166.
absolutus

absolutus [Georges-1913]

... , Cic.: conversiones (Perioden), Cic.: absolutius os, Quint.: argumentatio absolutissima et perfectissima, Cornif. rhet. 2, 28. – II) ... ... .: u. gradus abs., Positiv (Ggstz. gr. comparativus, superlativus), Diom.: u. absoluta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absolutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 33.
abundanter

abundanter [Georges-1913]

abundanter , Adv. m. Compar. u ... ... vollauf, a) übh. (Ggstz. anguste): fructum ferre, Plin.: abundantius occurrere, in reichlichem Maße (Ggstz. angustius), Cic. top. 41: abundantissime cenam praebere, Suet. – b) in der Rede, mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 44.
Abas

Abas [Georges-1913]

... Perseus, Ov. met. 4, 673 u.ö. – c) Abantias , adis, f. (Ἀβαντ&# ... ... vgl. Prisc. perieg. 544. – d) Abantius a, um, abantisch = euböisch, aequora, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 7-8.
qui [2]

qui [2] [Georges-1913]

... qui fit, Maecenas etc.? Hor.: qui potest esse in eiusmodi trunco sapientia? Cic.: deum nisi sempiternum intellegere qui possumus? Cic.: qui possum tot ... ... geringsten Preis, für den man sie bekommen kann, Plaut.: qui datur, tanti indica, Plaut. – III) indefin, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2155-2156.
noxa

noxa [Georges-1913]

... 9: avertere noxam ab alqo ad auctorem delicti, Liv.: sine noxam, cuius arguimur, nos purgare, Liv. – ... ... konkret, der schadende Gegenstand, das Beweisstück, das Korpusdelikti, noxae deditio, noxam dedere, ICt. – B) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noxa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1204.
evado

evado [Georges-1913]

... balneis, Cic.: ex aqua, Plaut.: retro ex angustiis, Curt.: ex illis abditis sedibus in haec loca, Cic.: ex alvo ... ... Plaut.: ne in infinitum quaestio evadat, sich versteige, Quint. – 2) insbes.: a) ... ... evasit? Val. Max.: ex infami ganeone maximus philosophus evasit, Val. Max.: minutatim ex communibus proprii, ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2481-2482.
arbor

arbor [Georges-1913]

... Petr.: u. arbor aut aliud navis instrumentum, ICt.: ictu fulminis deustis armamentis et arbore et antemnā, ICt.: pendentes arbore nautae, Sil.: arbores ... ... masc., Itala apoc. 7, 1. Itin. Anton. Hier. 15. Corp. inscr. Lat. 13. 1780. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 537-538.
metor

metor [Georges-1913]

... Indiam, Plin.: curriculum stadii pedibus suis, Gell.: passiv, digitis ut metatis abit, nachdem alles bis auf das kleinste abgezirkelt worden ... ... 2, 2, 114: nulla decempedis metata porticus, Hor. carm. 2, 15, 15: castris eo loco metatis, Hirt. b. G. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 907.
abies

abies [Georges-1913]

abiēs , etis, f. I) die Tanne, ... ... 24, 3, 4). – II) meton., v. dem aus Tannenholz Gefertigten, a) ein Schiff, Verg. georg. 2, 68 ... ... u.a., u. Abl. Plur. viersilbig, abjetibus, Verg. Aen. 9, 674.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 18.
istoc

istoc [Georges-1913]

istōc , Adv, (1. istic), I) (als Dativ) dahierhin, dorthin, istoc ad vos intromittam, Plaut. truc. 717: nimium istoc abisti, Ter. adelph. 169: is quem istoc misi, Suet. Calig. 55, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istoc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466.
Copia [2]

Copia [2] [Georges-1913]

2. Cōpia , ae, f. (1. copia), personif., wie Abundantia, die Göttin des Überflusses, Plaut. Pseud. 736: bona, Ov. met. 9, 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Copia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1682.
biduum

biduum [Georges-1913]

... die, Liv. 31, 34, 9: noctem continuumque biduum, Suet. Tib. 42, 1: ante biduum, Vulg. Iosue ... ... Caes. b. G. 2, 7, 2: bidui navigatione distare a continente, Plin. 6, 200: biduum aut triduum abesse a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biduum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 824-825.
maereo

maereo [Georges-1913]

... (vgl. miser), I) intr. wehmütig-, tief betrübt- traurig gestimmt sein, in Wehmut-, in ... ... Ggstz. laetari), maeret Menelaus, Cic.: quamquam neque insignibus lugentium abstinerent, altius animis maerebant, Tac.: quis umquam tam crudelis fuit, ... ... in Wehmut trauernd, wehmütig, tief betrübt, v. Pers., Cic. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 756.
abacus

abacus [Georges-1913]

... Tafel od. Tischplatte, I) der Abecetisch, d.h. ... ... 4. – später ein musivisch verzierter Prunktisch in den Zimmern, zur Aufstellung kostbarer Gefäße (Vasen usw.), ... ... bestehendes viereckiges Feld, wie sie zur Verzierung in die Zimmerwände eingelegt wurden, das Getäfel, Vitr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 6.
scisco

scisco [Georges-1913]

... . folg. ne u. Konj., scivere gentis suae more, ne etc., Curt. 8, 1 (2), 18: m. folg. Acc. u. Infin., et solem concedere nocti sciscant imbelles, Sil. 7, 545. – b) v. einem = für etw. stimmen, eam legem, Cic. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2534.
vecors

vecors [Georges-1913]

... (2. ve u. cor), aberwitzig, wahnwitzig, unsinnig, der Besinnung beraubt, verrückt, auch ... ... vecordi mente venisset, Cic.: more vecordium in publicum evolat, Iustin.: agrestibus parentibus vecordior, Aur. Vict.: iste vecordissimus, Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vecors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3378.
merito [2]

merito [2] [Georges-1913]

... at, ille, merito, inquit, facio, Nep. – Superl., meritissimō, Plaut. asin. 737. Cic. ... ... , 6. Apul. flor. 9. p. 9, 17 Kr.: meritissimē, Augustin. c. Acad. 2, 19: meritissime ac iure, Solin. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merito [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 895.
sextus

sextus [Georges-1913]

... , liber, Cic.: casus, der Ablativ, Quint.: sextus decimus locus, Cic.: sextus decimus annus, Liv.: ... ... zum sechsten Male, sextum consul, Cic.: consul sextum creatus T. Quinctius Capitolinus, Liv. – b) sextō, sechsmal, Treb. Poll ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sextus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2645-2646.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon