Suchergebnisse (399 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
atractylis

atractylis [Georges-1913]

atractylis , lidis od. lidos, Akk. lida, f. (ἀτρακτυλίς), eine distelartige Pflanze, aus der man Spindeln (ἄτρακτος) machte, wolliges Bürstenkraut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atractylis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 679.
abstractio

abstractio [Georges-1913]

abstrāctio , ōnis, f. (abstraho), I) das Fortschleppen, Entführen, ... ... 4. – II) übtr., als philos. t.t., die Abstraktion, Boëth. Arist. anal. post. 1, 14: Plur., Boëth ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 37.
distractus [1]

distractus [1] [Georges-1913]

1. distractus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... v. distraho), zerteilt, zerstreut, et divisior inter se et distractior actus, Lucr. 4, 958. – tamquam distractissimus tantorum onerum mole, nach allen Seiten in Anspruch genommen, Vell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distractus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237.
batrachion

batrachion [Georges-1913]

batrachion , ī, n. (βατράχιον, Froschkraut), ein sonst ranunculus gen. Heilkraut, viell. Hahnenfuß, Plin. 25, 172; 26, 106. Scrib. 174. Ps. Apul. herb. 8 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »batrachion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 795.
contractor

contractor [Georges-1913]

contractor , ōris, m. (contraho), der Eingeher, Kontrahent, spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contractor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1628.
distractus [2]

distractus [2] [Georges-1913]

2. distractus , ūs, m. (distraho), die Auflösung eines obligatorischen Verhältnisses (Ggstz. contractus), Iust. instit. 3, 27, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distractus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237.
anthracias

anthracias [Georges-1913]

anthracias , s. anthracītis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthracias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
intractatus

intractatus [Georges-1913]

intractātus (intrectātus), a, um (in u. tracto ... ... unbehandelt, I) eig.: equus intractatus et novus, nicht zugerittenes, Cic. de amic. 68: lanae ... ... übtr.: a) unversucht, ne quid inausum aut intractatum scelerisve dolive fuisset, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intractatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 403-404.
extraclusus

extraclusus [Georges-1913]

extrāclūsus , a, um (*extracludo), ausgeschlossen, außerhalb (des begrenzten u. vermessenen Koloniegebietes) liegend, ager, Gromat. vet. 8, 1 u.a.: loca, ibid. 9, 10 u.a.: regio, ibid. 198, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraclusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2637.
anthracitis

anthracitis [Georges-1913]

anthracītis , tidis, f. (ἀνθρακιτ&# ... ... Karbunkel, Kohlenkarbunkel, Plin. 37, 189. – Nbf. anthracītēs, ae, m., Solin. 37, 24 M. (Vulg. mit vielen Hdschrn. anthracias).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthracitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
anthracinus

anthracinus [Georges-1913]

anthracinus , a, um (ἀνθράκινος v. ἄνθραξ, Kohle), kohlschwarz, subst. anthracina, ōrum, n., schwarze Kleidung, Varr. b. Non. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthracinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
anthracites

anthracites [Georges-1913]

anthracītēs , ae, m. (ἀνθρακίτης), I) eine Art Blutstein, Plin. 36, 148. – II) = anthracitis, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthracites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
batrachites

batrachites [Georges-1913]

batrachitēs , ae, m. (βατραχίτης), ein froschgrüner Edelstein, Plin. 37, 149. Isid. 16, 4, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »batrachites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 795.
contractura

contractura [Georges-1913]

contractūra , ae, f. (contraho), als t. t. der Baukunst = die Verjüngung (der Säulen), Vitr. 3, 3, 12 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contractura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1628.
attractivus

attractivus [Georges-1913]

attractīvus (adtractīvus), a, um (attraho), zum Anziehen dienlich, virtus, Anziehungskraft, Cassiod. var. 10, 29; de anim. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attractivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 696.
intraclusus

intraclusus [Georges-1913]

intrāclūsus , a, um (intra u. cludo = claudo), eingeschlossen, Gromat. vet. 37, 19 u. 341, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intraclusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 403.
detractatus

detractatus [Georges-1913]

dētractātus , ūs, m. (detracto), die Abhandlung, Tert. de spect. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detractatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105.
detractatio

detractatio [Georges-1913]

dētractātio u. - tor , s. dētrectātio u. -tator.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detractatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105.
inabstractus

inabstractus [Georges-1913]

in-abstractus , a, um, I) = ἀχώριστος, unzertrennbar, Boëth. de trin. 1. p. 1121. – II) = ἀνυπεςαίρετος, nicht ausgenommen, Boëth. de trin. 2. p. 152, 6 u. 10 Peiper.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inabstractus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126.
extractorius

extractorius [Georges-1913]

extractōrius , a, um (extraho), herausziehend, vulgaris arundo extractoriam vim habet, Plin. 24, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extractorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2637.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon