Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
atrium

atrium [Georges-1913]

... Auch bei öffentlichen Gebäuden gab es atria, atrium publicum in Capitolio, Liv. 24, 10, 9: Palatii ... ... 7. – Bes. hatten die Tempel ein Atrium, wie atrium Libertatis (am Forum, Cic ... ... – / Bei Dichtern häufig der Plur. atria = Sing. atrium, u. wegen der Größe u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 681-682.
altrix

altrix [Georges-1913]

altrix , īcis, f. (altor), die Ernährerin ... ... Verg.: terra illa altrix equorum, Solin. 45, 5: altr. nostri Tolosa, Auson.: nix, ... ... adulatio vitiorum altr., Amm.: altricia terga, Ennod. – insbes. (= nutrix), die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
actrix

actrix [Georges-1913]

āctrīx , īcis, f. (Femin. zu actor, ... ... Darstellerin auf der Bühne, tragoediae et comoediae scelerum et libidinum actrices, Tert. de spect. 17 (al. auctrices). – II) die Klägerin, Cod. Iust. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 93.
Atrida

Atrida [Georges-1913]

Atrīda u. Atrīdēs , s. Atrs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atrida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 680.
amatrix

amatrix [Georges-1913]

amātrīx , īcis, f. (Femin. zu amator, s. Prisc. ... ... Plaut. asin. 517. Apul. apol. 78 u. 85. – attribut., am. Africa, das buhlerische A. = die Buhle aus A., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 359.
auctrix

auctrix [Georges-1913]

auctrīx , īcis, f. (auctor), I) die Urheberin, Tert. de spect. 17 u. ö. Chalcid. Tim. 297. – II) die Verkäuferin, Gewährleisterin, Cod. Iust. 8, 45, 16. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 708-709.
astrion

astrion [Georges-1913]

astrion , ī, n. (ἀστήρ), ein indischer Edelstein, der von innen wie ein Stern mit dem Glanze des Vollmonds leuchtet, nach einigen die weißliche Art des Sternsaphirs, nach andern unser Adular, Plin. 37, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
atribux

atribux [Georges-1913]

atribux (ater u. bucca) = truculentus, griesgrämig ... ... u. Peiper; vgl. Gloss. IV, 22, 37 attribux senex atrix (= atris buccis). – / Heräus (Wölfflins Archiv 11, 134) will auch Arnob. 3, 14 atribuces herstellen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atribux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 680.
atritas

atritas [Georges-1913]

ātritās , ātis, f. (ater), die Schwärze, Plaut. Poen. 1290. Paul. ex Fest. 28, 18 (wo aber viell. atrītus = atratus zu lesen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 681.
aratrix

aratrix [Georges-1913]

arātrīx , īcis (Femin. zu arator), Not. Tir. 68, 42 a .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533-534.
astrido

astrido [Georges-1913]

a-strīdo (ad-strīdo), ere, dazu zischen, Stat. Theb. 11, 494.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 660.
attribuo

attribuo [Georges-1913]

at-tribuo (ad-tribuo), buī, būtum, ere, ... ... insulae, quae erant a Sulla Rhodiis attributae, Cic.: Suessiones Remis attributi, Caes.: ipsi (Commio) ... ... Cic.: hoc si cupidius factum existimas, Caesari attribues; si familiarius, utrique nostrum, Cic.: tanta fuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attribuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 697-699.
astringo

astringo [Georges-1913]

a-stringo (ad-stringo), strīnxī, strictum, ere, straff anziehen, I) eig. ... ... astringitur ilex, Hor.: iugum astrictum compluribus nodis, Curt.: soccus astrictus, Hor.: comae astrictae, ... ... , Cic. – se scelere astringere u. scelere astringi, sich durch ein Vergehen binden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 660-662.
adiutrix

adiutrix [Georges-1913]

... ) v. Lebl.: aliqua fortuna fuerit adiutrix tibi. Plaut.: legem adiutricem adhibere, Cic.: Messana tuorum adiutrix scelerum, Cic.: felicitas est fortuna adiutrix consiliorum bonorum, Cic. fr ... ... . – / Genet. Plur. adiutricum, Tert. Scorp. 14: adiutricium, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiutrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 129-130.
attritus [2]

attritus [2] [Georges-1913]

2. attrītus (adtrītus), ūs, m. (attero), ... ... , Sen.: magnorum inter se corporum attritus, Sen.: attritus inter se ligni, Plin.: locustas pinnarum et ... ... , Plin.: sedis vitia et attritus, Plin. – / Dat. attritu, Plin. 2, 239 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attritus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 699-700.
Amastris

Amastris [Georges-1913]

... ). – Dav.: a) Amastriacus , a, um, amastriacisch, orae = Küste von ... ... ;νοί), die Einw. von Amastris, die Amastrianer, Amastrianorum civitas = Amastris, Plin. ep. 10, 98 (99 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amastris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 358.
astricte

astricte [Georges-1913]

astrictē (adstrictē), Adv. m. Compar. (astrictus), I) straff, ... ... gebundener Weise, orationem non astricte, sed remissius (in mehr freier Weise) numerosam esse oportere, Cic ... ... effusius dicere) Plin. ep.: astrictius scribere, Plin. ep.: ille concludit astrictius, hic latius, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astricte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
attritus [1]

attritus [1] [Georges-1913]

1. attrītus (adtrītus), a, um, PAdi. m. Compar. (v ... ... insbes., wund gerieben, attritae partes, u. subst., attrīta, ōrum, n., wund geriebene Teile, Plin. – II) übtr.: a) attrita frons, schamlose, freche Stirn, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attritus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 699.
Aletrium

Aletrium [Georges-1913]

Aletrium (Alatrium), ī, n., uralte hochgelegene Stadt der Herniker in Latium, später röm. Kolonie u. Munizipium (municipium Aletrinas), j. Alatri, Corp. inscr. Lat. 10, 5832 ( ... ... 883. – Dav. Aletrīnās , ātis, Abl. āti, aletrinatisch, municipium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aletrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 298.
astriger

astriger [Georges-1913]

astriger , gera, gerum (astrum u. gero), I) gestirnt, ... ... 17. – II) in den Sternen leuchtend, -thronend, subst., astrigeri, Mart. Cap. 1. § 91.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astriger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 660.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon