Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invado

invado [Georges-1913]

... collum, jmdm. um den Hals stürzen, stürmisch um den Hals fallen, Cic. – m. bl. Acc.: ... ... regnum, Curt. – C) liebend auf jmd. losgehen, jmd. stürmisch umarmen usw., amplexu effusissimo alqm invadere, Petron.: alqm basiolis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 415-416.
nimbus

nimbus [Georges-1913]

nimbus , ī, m. (verwandt mit nebula, νέφος), ... ... Sturm, 1) eig. u. übtr.: a) eig., stürmisches Wetter, Ungewitter, in Regen, Hagel, Wind bestehend, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1161-1162.
iratus

iratus [Georges-1913]

īrātus , a, um (ira), erzürnt, zornig ( ... ... (homo) de iudicio et de vilico! Cic. – übtr., mare, stürmisch, Hor.: u. so fluctus, Petron. u. Plin. pan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 446.
infundo

infundo [Georges-1913]

īn-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) hinein-, eingießen ... ... hinein-, einströmen, eindringen, Esquilinā Collināque portā geminum urbi agmen, Flor.: se turmis agilibus, Amm.: hinc illa immensa agmina infusa, Curt.: dah. infusus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 257-259.
subicio

subicio [Georges-1913]

subicio , iēcī, iectum, ere (sub u. iacio), I ... ... , alqm aut fustibus aut virgis, Lampr.: navigationem hiemi (den Gefahren des stürmischen Winters), Caes.: fortunas innocentium fictis auditionibus, Cic.: scelus odio, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851-2853.
proveho

proveho [Georges-1913]

prō-veho , vēxī, vectum, ere, vor-, vorwärtsführen, - ... ... , Plin. ep. – im Bilde, vitam in altum, aufs hohe (stürmische) Meer der Gefahr, Lucr. – B) übtr.: 1) übh ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2041-2042.
effusus

effusus [Georges-1913]

effūsus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. effundo), hingegossen, I) eig.: 1) ... ... Quint.: studium effusissimum, der leidenschaftlichste Eifer, Suet.: effusissimo amplexu alqm invadere, stürmisch umarmen, Petron.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2361-2362.
fluctus [1]

fluctus [1] [Georges-1913]

1. flūctus , ūs, m. (fluo, vom alten Supinum ... ... unruhigen Wogen, den Stürmen des politischen Lebens) committere, Nep.: f. contionum, stürmische V., Cic. – u. der Leidenschaften, irarum, Verg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798.
hiberno [1]

hiberno [1] [Georges-1913]

1. hīberno , āvī, ātum, āre (hibernus) = χειμάζω, ... ... .: in Tarraconis maritimis, Flor. – II) wie hiemare = χειμάζειν, stürmisch sein, stürmen, hibernat meum mare, Pers. 6, 7 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hiberno [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3046.
auxilium

auxilium [Georges-1913]

auxilium , ī, n. (augeo), der Zuwachs, um etw. ... ... mit Hilfe = unter dem Schutze der N., Sall.: auxilio tempestatis, vom stürmischen Wetter begünstigt, Caes. – m. obj. Genet., aux. salutis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752-754.
subsisto

subsisto [Georges-1913]

sub-sisto , stitī, ere, I) tr. stehen machen, ... ... . lebl. Subjj.: α) zurück-, übrigbleiben, equitum nomen subsistebat in turmis equorum publicorum, Plin. 33, 30. – β) in Kraft bleiben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2881.
hibernus

hibernus [Georges-1913]

hībernus , a, um (hiems), winterlich, Winter-, I ... ... 32, 1, 67. – II) übtr., winterlich = stürmisch, mare, Hor.: ventus, Verg. – neutr. Sing. adv., increpui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3046.
hiemalis

hiemalis [Georges-1913]

hiemālis , e (hiems), I) winterlich, des Winters, Winter ... ... b. Vopisc. Aurel. 11, 6. – II) übtr., stürmisch, dem Sturme ausgesetzt, navigatio, Cic. – / hiemnālis geschr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hiemalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3049.
tempestas

tempestas [Georges-1913]

tempestās , ātis, f. (tempus), I) der Zeitpunkt ... ... de nat. deor. 1, 4. – B) prägn., übles, stürmisches Wetter, Sturm, 1) eig.: tempestas maritima, Eutr.: nocturna, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3047-3048.
mansuetus

mansuetus [Georges-1913]

mānsuētus , a, um (manus u. suesco), eig. ... ... leidenschaftlichen Beredsamkeit), Cic.: manus, Ov.: Amor, Prop.: litora, stille, nicht stürmische, Prop.: malum, Liv.: fiet mansuetior ira, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansuetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802.
tumultuor

tumultuor [Georges-1913]

tumultuor , ātus sum, ārī (tumultus) = θορυβάζω (Dosith. 61 ... ... .: cum Gallia tumultuatum verius quam belligeratum, die Kämpfe mit den Galliern seien mehr stürmische Überfälle alg Kriege zu nennen, Liv. – bildl., non tumultuantem de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253-3254.
circumfluo

circumfluo [Georges-1913]

circum-fluo , fluxī, fluxum, ere, I) etw. ... ... incitata et volubilis, nec ea redundans tamen nec circumfluens oratio, seine Rede war stürmisch u. wogend, aber nicht vor Fülle auf- und abwallend, noch gar rings ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156-1157.
truculentus [1]

truculentus [1] [Georges-1913]

1. truculentus , a, um (trux), finster in den ... ... facinus, Cornif. rhet. – 2) übtr., v. Meere, wild, stürmisch, aequor, Catull. 64, 179: pelage, Catull. 63, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truculentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3241.
circumcludo

circumcludo [Georges-1913]

circum-clūdo , clūsī, clūsum, ere, ringsum einschließen, ... ... b) feindlich einschließen, umstellen, umzingeln, cum aliquot cohortibus et equitum turmis Caesaris equites, Auct. b. Hisp.: circumcludi duobus exercitibus, Caes.: equitatu cohortibusque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
intempestus

intempestus [Georges-1913]

in-tempestus , a, um (in u. *tempestus, ... ... ungesund, Graviscae, Verg. Aen. 10, 184. – b) stürmisch, Tonans, Stat. Theb. 2, 154.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intempestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon