Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subterlabor

subterlabor [Georges-1913]

subter-lābor , lāpsus sum, lābī, I) unten ... ... fluctus Sicanos, Verg.: flumina antiquos subterlabentia muros, Verg.: addam urbes, tacito quas subterlaberis alveo (v. der Mosel), Auson.: subterlabens tacito rumore Mosella, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
recuperatio

recuperatio [Georges-1913]

recuperātio (reciperātio), ōnis, f. (recupero), I) die Wiedererlangung, Wiedererwerbung, libertatis, Cic.: urbium, quas amiserat, Iustin.: amissorum, spät. ICt – II) die Einrichtung der recuperatores (s. recuperātorno. II), Ael. Gall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recuperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2240.
cincinnatus [1]

cincinnatus [1] [Georges-1913]

1. cincinnātus , a, um (cincinnus), mit gekräuseltem Haare, ... ... der Lockenkopf, Plaut., Cic. u.a. – stellae eae, quas Graeci cometas, nostri cincinnatas vocant, Cic. de nat. deor. 2, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cincinnatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
transplanto

transplanto [Georges-1913]

trāns-planto , āvī, ātum, āre, verpflanzen, versetzen, in desertum (Wüste), Vulg.: in mare, Vulg.: super aquas, Vulg. – übtr., transplantati dii, vergötterte Wesen, Sedul. carm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transplanto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3196.
supervector

supervector [Georges-1913]

super-vector , ārī, darüberhin fahren, -fliegen, -schweben, super aquas, Tert. de bapt. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2955.
ravistellus

ravistellus [Georges-1913]

rāvistellus , s. grāvastellus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ravistellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2210.
ravastellus

ravastellus [Georges-1913]

rāvastellus , s. grāvastellus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ravastellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2210.
consentaneus

consentaneus [Georges-1913]

cōnsentāneus , a, um (consentio), mit etwas übereinstimmend, ... ... (Ggstz. dissentaneus, repugnans), quod quidem erat consentaneum cum iis litteris, quas ego Romae acceperam, Cic. ep. 3, 6, 2. – gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
proquaestore

proquaestore [Georges-1913]

... proqu. ( nirgends proquaestor), der Proquästor, ein Quästor in der Provinz, der die Einkünfte des Staates besorgte und das anwesende Heer besoldete u. verpflegte, cum pro quaestore essem, Proquästor war, Cic.: quem Dolabella pro quaestore habuit, Cic.: cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proquaestore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2019.
condocefacio

condocefacio [Georges-1913]

con-doce-facio , fēcī, factum, ere (condoceo u. facio), zustutzen, abrichten, beluas, Cic. de nat. deor. 2, 161: elephantos, Auct. b. Afr. 27, 1: tirones gladiatores, Auct. b. Afr. 71, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condocefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1429.
oppessulatus

oppessulatus [Georges-1913]

oppessulātus , a, um (ob u. pessulus), verriegelt, ianuam firmiter oppessulatam pulsare, Apul. met. 1, 22: oppesaulatas ianuas perrumpere conati, Amm. 31, 13, 15: quo diligentius oppessulatas invenit fores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppessulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1365.
insuadibilis

insuadibilis [Georges-1913]

īn-suādibilis , e (in u. suadeo), unberatbar, unbelehrbar, civitas, Oros. 7, 37, 8: ne ista insuasibilia esse videantur, Hilar. epist. ad Galat. 70. – Adv. īnsuādibiliter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuadibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 333.
heptateuchus

heptateuchus [Georges-1913]

heptateuchus , ī, m. (επτάτευχος), die fünf Bücher Mosis (Pentateuch) mit den Büchern Josuas u. der Richter, der Heptateuch, Sidon. epist. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heptateuchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3031.
circumseparo

circumseparo [Georges-1913]

circum-sēparo , āre, rings abtrennen, gingivas a dentibus ferramento, Cael. Aur. chron. 2, 4, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumseparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
indifficulter

indifficulter [Georges-1913]

in-difficulter , Adv., ohne Schwierigkeit, leicht, aquas haurire, Cl. Mam. de stat. anim. 1, 21: incunctanter atque indiff. efficere, Augustin. de civ. dei 10, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indifficulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 194.
qualitercumque

qualitercumque [Georges-1913]

quāliter-cumque , Adv., auf was für Art nur, wie auch immer, beim Verb. finit., et qu. obruas, sustinet coloni neglegentiam, Colum. 2, 10, 2. – beim Partiz., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qualitercumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2130.
Corniscae divae

Corniscae divae [Georges-1913]

Corniscae dīvae , ārum, f. (cornix), die göttlichen ... ... heiligen) Krähen, Corp. inscr. Lat. 1, 814 (wo devas Corniscas archaist. = divis Corniscis); vgl. Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corniscae divae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1697.
deduco

deduco [Georges-1913]

... .: propere in cornua leves armaturas, Liv.: legiones duas in ulteriorem Galliam, Caes.: impedimenta in proximum collem, Caes.: legiones in ... ... 8. – feindlich = ein Schiff wohin schleppen, onerarias naves, quas ubique possunt, deprehendunt et in portum deducunt, Caes. b. ... ... belli, Liv.: Macedonas in bellum civile, Iustin.: quasdam civitates dissentientes in causam, Liv.: petebant, ne se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944-1951.
exerceo

exerceo [Georges-1913]

... Hor.: ferrum, emsig schmieden (v. den Zyklopen), Verg.: antiquas telas, emsig fortspinnen (v. der Spinne), Ov. II) ... ... corpus, Sall.: in gramineis membra palaestris, Verg.: in hoc vocem et vires suas, Cic.: virgines non otio neque lanificio, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2544-2547.
conscribo

conscribo [Georges-1913]

... dah. deutsch auch ausheben, anwerben, duas legiones civium Romanorum novas, Liv.: militem legere exercitumque c., Iustin.: c ... ... ., m. in u. Abl., ibi (in Italia) duas legiones conscribit, Caes.: dum conscribitur Romae exercitus, Liv.: duae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1504-1505.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon