Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consuasor

consuasor [Georges-1913]

cōnsuāsor , ōris, m. (consuadeo), der Anrater, auctore et consuasore Naevio, Cic. Quinct. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuasor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1566.
calvaster

calvaster [Georges-1913]

calvaster , trī, m. = apiciosus, mit kahlem Vorderkopfe, Gloss. Vgl. Löwe Prodr. p. 424.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calvaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 940.
fulvaster

fulvaster [Georges-1913]

fulvaster , tra, trum (fulvus), rotgelb, radix, Ps. Apul. herb. 110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulvaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
Artavasdes

Artavasdes [Georges-1913]

Artavasdēs , is, Akk. ēn, m., König von Großarmenien, Sohn des Tigranes I., Zeitgenosse der Kleopatra, bald Freund der Parther, bald der Römer, Cic. ad Att. 5, 20, 2. Vell. 2, 82, 3. Tac. ann ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artavasdes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 593.
devastator

devastator [Georges-1913]

dēvāstātor , ōris, m. (devasto), der Verwüster, Cassiod. hist. eccl. 6, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devastator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2113.
devastatio

devastatio [Georges-1913]

dēvāstātio , ōnis, f. (devasto), die Zerstörung, Vernichtung, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devastatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2113.
inquassatus

inquassatus [Georges-1913]

in-quassātus , a, um = ἀσάλευτος, unerschüttert, Gloss. II, 247, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquassatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 293.
persuastrix

persuastrix [Georges-1913]

persuāstrīx , strīcis, f. (persuadeo), die Überrederin, Plaut. Bacch. 1167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuastrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
gravastellus

gravastellus [Georges-1913]

grāvastellus , ī, m. (Demin. v. *gravaster, vom griech. γραῦς; anders Paul. ex Fest. 96, 13 ... ... . Studemund im Hermes 1, 284 f. Walde (S. 353) plädiert für rāvastellus od. rāvistellus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravastellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2970.
conquassatio

conquassatio [Georges-1913]

conquassātio , ōnis, f. (conquasso), sie Erschütterung = die physische Zerrüttung, totius valetudinis corporis, Cic. Tusc. 4, 29: conquassatio aut diruptio, Cass. Fel. 1. p. 132, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquassatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1495.
persuasorius

persuasorius [Georges-1913]

persuāsōrius , a, um (persuadeo), zur Überzeugung führend, controversia, Iul. Vict. art. 3. § 5. p. 202, 14 B.: außerdem Interpr. Orig. in Matth. 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuasorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
olivastellum

olivastellum [Georges-1913]

olīvastellum , ī, n. (Demin. v. olivaster = oleaster), ein kleiner wilder Ölbaum, Gromat. vet. 305, 4. p. 308, 8 u. 20 a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olivastellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1338.
persuasitrix

persuasitrix [Georges-1913]

persuāsitrīx , trīcis, f. (persuadeo), die Überrederin, Mart. Cap. 5. § 514.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuasitrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
persuasibilis

persuasibilis [Georges-1913]

persuāsibilis , e (persuadeo), leicht überzeugend (Übersetzung des aristotel. πιθανός), Quint. 2, 15, 13 u.a. Hieron. epist. 65, 9. Vulg. 1. Cor. 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuasibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
anasceuasticus

anasceuasticus [Georges-1913]

anasceuasticus , a, um (ἀνασκευαστικός), zum Widerlegen geeignet, definitio, Fortunat. art. rhet. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anasceuasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
insuasibilitas

insuasibilitas [Georges-1913]

īnsuāsibilitās , ātis, f. (in u. *suasibilis), die Unüberredbarkeit, Hieron. in Ephes. 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuasibilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 333.
insuasibiliter

insuasibiliter [Georges-1913]

īnsuāsibiliter , Adv. einem Rate nicht zugänglich, Augustin. categ. decem c. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuasibiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 333.
persuasissimus

persuasissimus [Georges-1913]

persuāsissimus , s. per-suādeo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuasissimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
persuasibiliter

persuasibiliter [Georges-1913]

persuāsibiliter , Adv. (persuasibilis), überzeugend, dicere, Quint. 2, 15, 14 u. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuasibiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
pervado

pervado [Georges-1913]

per-vādo , vāsī, vāsum, ere, I) ... ... incendium pervasurum, Liv.: venenum artus pervasit, Tac.: pervasā urbe, pervasis regionibus, Amm.: paulatim perfidiae istius ... ... pervaserat, Cic.: fama urbem pervasisset, Liv.: pervasit iam multos ista persuasio, Quint. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
Artikel 21 - 40