Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (253 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pretiosus

pretiosus [Georges-1913]

pretiōsus , a, um (pretium), kostbar, I) ... ... , Liv. – II) übtr.: A) kostspielig, teuer, viel Kosten verursachend, Plaut., Cic. fr., Prop. u. Colum. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916.
horrifico

horrifico [Georges-1913]

horrifico , āvī, ātum, āre (horrificus), I) rauh-, ... ... Ansehen geben, Flor. 3, 21, 10. – B) Schauder-, Schrecken verursachen, einflößen, mentes, Claud. bell. Get. 250: absol., Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3081.
delegatio

delegatio [Georges-1913]

dēlēgātio , ōnis, f. (delego), I) die Anweisung ... ... ep. 27, 4. – II) der in jedem Jahre neu bestimmte Steuersatz, das Steuerausschreiben, die Steuererhebung, spät ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delegatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010.
necessitas

necessitas [Georges-1913]

necessitās , ātis, f. (necesse), die Unvermeidlichkeit, Notwendigkeit ... ... .: necessitatem persuadendi adhibere, schlechterdings, notwendigerweise überzeugen, Cic.: necessitates maiores, dringendere Ursachen, Liv.: reliquis autem tribus virtutibus necessitates propositae sunt ad eas res parandas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necessitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1123-1124.
Erymanthos

Erymanthos [Georges-1913]

Erymanthos u. - us , ī, m. (Ερ ... ... f. (Ερμανθίς), erymanthisch, custos ursae Erymanthidos (d.i. Callistus) = Bootes (w. s.), Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Erymanthos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2464.
fabricator

fabricator [Georges-1913]

fabricātor , ōris, m. (fabrico), I) der Werkmeister, Verfertiger, Bildner, tamquam discipuli artificis et fabricatoris, Augustin.: ... ... Verg. Aen. 2, 264: dolor ac morbus leti fabricator uterque est, die Ursache, Lucr. 3, 472.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2650-2651.
luctificus

luctificus [Georges-1913]

lūctificus , a, um (luctus u. facio), Trauer ... ... , 552: pars exigua semper luctifica et cruenta, ein kleiner Gebietsteil, der stets Ursache vielen Verdrusses u. Blutvergießens war, Amm. 17, 5, 7: luct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 714.
Hyperborei

Hyperborei [Georges-1913]

Hyperborēī , ōrum, m. (Ὑπερβόρ ... ... A) Hyperborēus , a, um, hyperborëisch, nördlich, glacies, Verg.: ursa, Lucan.: triumphus, des Domitian über die Catti u. Daci, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyperborei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103.
antecedens

antecedens [Georges-1913]

... t.t.: causa, die voraus- od. vorhergehende (bewirkende) Ursache, Cic. de fat. 24 u.ö. – so auch subst., antecedens, das Vorhergehende, früher Stattfindende, als wirkende Ursache (Ggstz. consequens), Cic. top. 88: öfter im Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecedens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 459.
obliviosus

obliviosus [Georges-1913]

oblīviōsus , a, um (oblivio), I) leicht vergessend, ... ... rerum, Donat. Ter. Andr. 5, 4, 46. – II) Vergessenheit verursachend, Massicum (vinum), der die Sorgen vergessen machende (λαθ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliviosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1251.
truculentus [1]

truculentus [1] [Georges-1913]

1. truculentus , a, um (trux), finster in den ... ... naturā truculentus, Spart.: at est truculentior atque plus aequo liber, Hor.: fetā truculentior ursā, Ov.: gens truculentior, Ov.: mores tui multo truculentiores, Apul.: truculentissimo errore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truculentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3241.
vituperatio

vituperatio [Georges-1913]

vituperātio , ōnis, f. (vitupero, āre), das Tadeln ... ... Cic.: eam vituprationem effugere, Cic.: vituperationi esse, zum Tadel gereichen, Tadel verursachen, Cic.: vituperatione carere, Suet.: sed ne illa quidem communi vituperatione reprehendo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vituperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528.
phagedaenicus

phagedaenicus [Georges-1913]

phagedaenicus , a, um (φαγεδαινικός), I) an der Freßsucht leidend ... ... . de mort. chron. 3, 3, 47. – II) fressende Geschwüre verursachend, vulnera, Plin. 24, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phagedaenicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1678.
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 253