Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
primatus

primatus [Georges-1913]

prīmātus , ūs, m. (primas), die erste Stelle, ... ... der erste Rang, der Vorrang (Ggstz. secundatus, Tert. anim. 27), Varro u.a.: primatum obtinere, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
circinus

circinus [Georges-1913]

circinus , ī, m. (κίρκινο ... ... ratio circini, Plin.: circino circumducere alqd, Caes., dimetiri alqd, Vitr.: ad circinum rotundare, Vitr.: ad circinum fabricatus, Vitr.: in circino tornavit illud, drechselte es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
funditor

funditor [Georges-1913]

funditor , ōris, m. (funda), der Schleuderer, als leicht bewaffneter Soldat, gew. im Plur., Caes. b. G. 2, 7, 1; b. c. 3, 4, 3 u. ö. Sall. Iug. 46, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2875.
stuppeus

stuppeus [Georges-1913]

stuppeus (stūpeus), a, um (stuppa), aus Werg ... ... Flachs od. Hanf, flächsern, hanfen, vincula, Verg.: verbera fundae, Verg.: flamma, Brandpfeile, Verg.: retinacula, Ov.: tomentum, Apul.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stuppeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2833.
Cybistra

Cybistra [Georges-1913]

Cybistra , ōrum, n. (τὰ Κύβιστρα), Stadt in Kataonien (später zu Cappadocia secunda gehörig), südlich von Tyana, am Fuße des Taurus, Cic. ep. 15, 2, 2 u. 5 a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cybistra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860.
globosus

globosus [Georges-1913]

globōsus , a, am (globus), kugelförmig, kugelrund, mundus, terra, Cic.: stellae gl. et rotundae, Cic.: saxum, Liv.: aquae superficies, gekrümmte, Chalcid. Tim. 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »globosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2942.
focaneus

focaneus [Georges-1913]

fōcāneus , a, um (faux), schlundartig, palmes, Nebenschößling, der zwischen zwei andern hervorwächst, Col. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
sententia

sententia [Georges-1913]

sententia , ae, f. (sentio), I) die Meinung ... ... die Ansicht, die Idee (dem Ausdrucke entgegengesetzt), abundans sententiis, ideenreich, Cic.: sententiam fronte tegere, Cic.: sententiam aperire Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sententia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2603-2604.
profundus

profundus [Georges-1913]

... bodenlose Tiefe, aquae, Cic.: maris, Suet.: profunda Cocyti, Amm.: profunda camporum, ganz tief liegende Felder, ... ... Iustin.: moles praeceps in profundum ruit, Curt.: in profunda mergere (Ggstz. evehere in sidera), Amm. 14, 11, ... ... . = das Meer, Verg. u. Ov. – δ) profunda, ōrum, n., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1970-1971.
subsidium

subsidium [Georges-1913]

subsidium , iī, n. (*subsideo), I) ... ... die Reservetruppen (Ggstz. frons, prima acies), subsidia et secundam aciem adortus, Liv.: iaculatores fugerunt inter subsidia ad secundam aciem, Liv.: impulsa frons prima et trepidatio subsidiis illata, Liv.: cohortes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2879.
latibulum

latibulum [Georges-1913]

latibulum , ī, n. (lateo), der Schlupfwinkel, ... ... das Versteck, I) eig.: a) für Tiere, ferarum furibunda latibula, Catull.: paludis secreta latibula, Phaedr.: cum etiam ferae latibulis se tegant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latibulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 575-576.
frumentum

frumentum [Georges-1913]

frūmentum , ī, n. (fruor), I) im allg., das ... ... die Getreidearten, Scriptt. r. r., Caes. u.a.: abundare frumentis (neben non defici opimis frugibus), Col. – übtr., frumenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2856.
iuvenilis

iuvenilis [Georges-1913]

iuvenīlis , e (iuvenis), jugendlich, I) eig.: ... ... error, Suet.: ardor, Quint.: iuv. quaedam dicendi impunitas et licentia, Cic.: redundantia, Cic.: suis semper iuvenilior annis, Ov. met. 14, 639. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvenilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 506.
particula

particula [Georges-1913]

particula , ae, f. (Demin. v. pars), I) ... ... .: arenae, Hor.: hyaenae corii, ein Stückchen Hyänenfell, Scrib. Larg.: particulae errabundae, zerstreute Bruchstücke (einer Schrift), Vitr. – II) insbes.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »particula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489-1490.
iracundus

iracundus [Georges-1913]

īrācundus , a, um, Adi. mit Compar. u. ... ... .: leo, Ov.: Diana, s. Diāna: ir. in se, Cic.: iracunda Iovem ponere fulmina, Hor. – iracundior est paulo, Hor.: iracundior adversus hostes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iracundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 445.
depressio

depressio [Georges-1913]

dēpressio , ōnis, f. (deprimo), das Niederdrücken, Niedersenken, Einsenken, fundamentorum, das Tieflegen, Vitr. 1, 3, 2: Socratica nasi, d.i. Stumpfnasigkeit, Plattnasigkeit, griech. σιμότης (Ggstz. curva erectio, die Habichtsnasigkeit, griech ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066.
nativitas

nativitas [Georges-1913]

nātīvitās , ātis, f. (nativus), I) die Geburt, ICt. u.a. – nativitas secunda, die Wiedergeburt, Eccl. – II) die Generation, Geburtsfolge, usque ad quartam nativitatem, Tert. adv. Marc. 4, 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nativitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1100.
stomatice

stomatice [Georges-1913]

stomaticē , ēs, f. (στοματική), eine Arznei gegen die Krankheiten des Mundes, eine Mundarznei, Plin. u. Scrib. Larg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stomatice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2814.
deuterius

deuterius [Georges-1913]

deuterius , a, um (δευτέριος), zum zweiten gehörig (rein lat. secundarius), vinum, Tresterwein, Treberwein, rein lat. lora, Plin. 14, 86 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deuterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2113.
dialectos

dialectos [Georges-1913]

dialectos , ī, f. (διάλεκτος), die Mundart, der Dialekt, Doris, Suet. Tib. 56: Aeolica, Ter. Maur. 649.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dialectos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon