Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rhapsodia

rhapsodia [Georges-1913]

rhapsōdia , ae, f. (ῥαψῳδία), die Rhapsodie, secunda (der Iliade), Nep. Dion. 6, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rhapsodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2384.
rotundula

rotundula [Georges-1913]

rotundula , ae, f. (Demin. v. rotunda), ein Kügelchen aus Pflastermasse, Ps. Apul. herb. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rotundula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2413.
Mundensis

Mundensis [Georges-1913]

Mundēnsis , e, s. Munda.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mundensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1050.
moribundus

moribundus [Georges-1913]

... .: inter cunctantes cecĭdit moribunda ministros, Verg.: cuius ab alloquiis anima haec moribunda revixit, Ov. – b) v. Lebl.: moribunda vox generi, Stat. Theb. 8, 643: dextra ex umero nervis moribunda (erstarrend) pependit, Verg. Aen. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moribundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1007-1008.
insolentia

insolentia [Georges-1913]

īnsolentia , ae, f. (insolens), I) das Ungewohnte ... ... einer Sache, loci, Cic.: fori iudiciorumque, Cic.: huius disputationis, Cic.: rerum secundarum, Unfähigkeit, das Glück zu ertragen, Cic. – II) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insolentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 316-317.
exploratio

exploratio [Georges-1913]

explōrātio , ōnis, f. (explōro), das Aufsuchen, ... ... zu Pferde), Solin. 7, 23: occulta, Tac. hist. 3, 54: secunda (günstiges), Iul. Val. 3, 15 (17): explorationis falsum crimen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
intolerans

intolerans [Georges-1913]

in-tolerāns , antis, I) aktiv = nicht leicht-, ... ... unmäßig in etw., m. Genet., vir aequalium intolerans, Tac.: intolerantior secundarum rerum, Liv.: corpora intolerantissima laboris, Liv. – II) passiv = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intolerans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 400.
ludibundus

ludibundus [Georges-1913]

lūdibundus , a, um (ludo), I) sich dem Spiele-, ... ... Liv.: circum vicos ludibundus (allerlei Mutwillen treibend) vagabatur, Suet.: virgo Nausicaa ludibunda inter familiares puellas, Gell. – v. Lebl., oculi ludibundi atque illecebrae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 718.
stabiliter

stabiliter [Georges-1913]

stabiliter , Adv. (stabilis), fest, dauerhaft, I) ... ... tympanum includere, Vitr. 10, 9 (14), 2: quam (molem) quo stabilius fundaret, navem ante demersit, Suet. Claud. 20, 3. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2782.
pudibundus

pudibundus [Georges-1913]

pudibundus , a, um (pudeo), I) schamhaft, verschämt, matrona, Hor.: vir, Iustin.: quin istic pudibunda iaces, pars pessima nostri! Ov.: p. dies, der der entdeckten (bösen) Tat sich schämende, Stat. Theb. 5, 296.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2065.
infecundus

infecundus [Georges-1913]

īn-fēcundus , a, um, unfruchtbar, regio, litora, Mela: sponte suā quae se tollunt in luminis oras, infecunda quidem, sed laeta et fortia surgunt, Verg.: infecundior materia, Colum. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
errabundus

errabundus [Georges-1913]

errābundus , a, um (1. erro), umherirrend, hin und ... ... b. Afr.: vestigia, Catull.: bovis vestigia, Verg.: cursus, Lact.: uti particulae errabundae, wie zerstreute Bruchstücke, Vitr.: errabundus enim tarde venit (odor), Lucr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »errabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
praegnatio

praegnatio [Georges-1913]

praegnātio , ōnis, f. (praegnas), die Befruchtung, Schwängerung, Schwangerschaft, v. Menschen, Apul. met. 1, ... ... Gewächsen, ibid. 1, 44, 4: u. übh., o naturarum omnium fecunda praegnatio! Ps. Apul. Ascl. 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852.
sappirinus

sappirinus [Georges-1913]

sappīrīnus (sapphīrīnus, saffīrīnus), a, um, aus Saphir, ... ... 16. § 7: sapph. lapis, Vulg. exod. 24, 10: sapph. fundamenta, Hieron. in Isai. 15, 54. v. 11 u. 12: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sappirinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
hinnibunde

hinnibunde [Georges-1913]

hinnībundē , Adv. (hinnio), fort und fort wiehernd, ... ... . 78 P. (b. Non. 122, 14, wo Quicherat equae hinnibundae liest, wie schon Lachmann zu Lucr. p. 236 verbessert).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hinnibunde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3054.
alfabricor

alfabricor [Georges-1913]

al-fabricor (ad-fabricor), ātus sum, ārī, anbauen, ... ... villae adfabricaretur sepulcrum, Capitol. Aur. 13, 14: non enim frustra consuetudo quasi secunda et quasi affabricata natura dicitur, Augustin. de music. 6, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alfabricor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 219-220.
superstruo

superstruo [Georges-1913]

super-struo , strūxi, strūctum, ere, oben darüberbauen, -aufführen ... ... Tac. u.a. – im Bilde, quae (eloquentia) nisi oratoris futuri fundamenta fideliter iecerit, quidquid superstruxeris, corruet, Quint. 1, 4, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2950.
vernulitas

vernulitas [Georges-1913]

vernulitās , ātis, f. (vernula) = vernilitas, der ... ... derbe Witz, comoedica, Fulg. myth. 1. praef. p. 3 M.: rimabunda, ibid. p. 25: avium quaedam vern., Geschwätzigkeit, ibid. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vernulitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3429.
fundibulum

fundibulum [Georges-1913]

fundibulum , ī, n. (funda u. βάλλω), I) die Schleuder, Vulg. 1. Machab. 6, 51. – II) (v. fundo) = traiectorium, der Trichter, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundibulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2875.
fundibalus

fundibalus [Georges-1913]

fūndibalus , ī, m. (funda u. βάλλω), eine Schleudermaschine, Ambros. epist. 37, 40. Isid. orig. 18, 10, 2. Vgl. fundibulum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundibalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2875.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon