Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
universalis

universalis [Georges-1913]

ūniversālis , e (universus), zum Ganzen-, zur Gesamtheit gehörig, allgemein, Quint. u.a.: Compar. universalior, Boëth. in Cic. top. 3. p. 324, 11 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
universatim

universatim [Georges-1913]

ūniversātim , Adv. (universus), im ganzen, überhaupt, Sidon. epist. 8, 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
universaliter

universaliter [Georges-1913]

ūniversāliter , Adv. (universalis), im ganzen, überhaupt, Gaius dig. 18, 1, 35. § 6. Boëth. inst. arithm. 2, 46 u.a. Augustin. in psalm. 3, 10. Corp. inscr. Lat. 2, 5181, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
universalitas

universalitas [Georges-1913]

ūniversālitās , ātis, f. (universalis), die Gesamtheit, das Ganze (Ggstz. pars), Boëth. in Cic. top. 5. p. 363, 27 B. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
averto

averto [Georges-1913]

ā-verto (āvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... uxor, colloqui: quor ted avortisti? Plaut.: Lepidus se avertit, Cic.: simul se universa contio avertit, Liv.: alqd ab oculis, Cic.: naves in altum, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »averto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 761-762.
succlamo

succlamo [Georges-1913]

succlāmo (sub-clāmo), āvi, ātum, āre, darauf zurufen, ... ... cum adiecisset: ›si quid huic accĭderit, quem in eius locum substituitis?‹ succlamavit universa contio, ›Te, Q. Catule!‹ Vell.: impers., succlamatum est, Brut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succlamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2897.
instinguo

instinguo [Georges-1913]

īn-stinguo , stīnxī, stīnctum, ere (στίζω ... ... de anim. 26 (aber Gell. 17, 20, 7 jetzt instrinxit): universa deinde instincta (est) in bellum Achaia, Vell. 1, 12, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instinguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 327.
indefinite

indefinite [Georges-1913]

indēfīnītē , Adv. (indefinitus), unbestimmt, Gell. 2, 24, 7: Ggstz. particulariter u. universaliter, Mart. Cap. 4. § 396.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indefinite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
denuntiatio

denuntiatio [Georges-1913]

dēnūntiātio , ōnis, f. (denuntio), die Ankündigung, ... ... m. subj. Genet., den. Catilinae, Cic.: den. paucorum, universae civitatis, Liv. – m. obj. Genet., den. periculi, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049-2050.
panchrestus

panchrestus [Georges-1913]

panchrēstus , a, um (πάγχρησ&# ... ... durchaus-, zu allem gut, -nützlich, Plin. – übtr., medicamentum, Universalmittel, d.i. Geld, Cic. Verr. 3, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »panchrestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1455.
particulariter

particulariter [Georges-1913]

particulāriter , Adv. (particularis), insbesondere, partikulär, speziell, Ps. Apul. de Plat. 3. p. 268 H. Cael ... ... 65: Ggstz. generaliter, Firm. math. 1, 5 extr.: Ggstz. universaliter, Augustin. retract. 1, 5 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »particulariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1490.
profundo

profundo [Georges-1913]

... aufgewandt, aufgeopfert, Cic. – res iam universas profundam, de quibus volumina impleta sunt, über das alles auf einmal ... ... voluptates cum inclusae diutius... fuerunt, subito se non numquam profundunt atque eiciunt universae, Cic. Cael. 75. – b) hinschütten, vergeuden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1969-1970.
universus

universus [Georges-1913]

... universae rei dimicationem venire, ein Haupttreffen liefern, Liv.: de re universa tractare, über die Sache überhaupt, Cic.: pro uno cive omnes ... ... .a. (s. Hildebr. Apul. met. 7, 5 in.): natura universa atque omnia continens, alles im ganzen und im einzelnen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308-3309.
dimicatio

dimicatio [Georges-1913]

dīmicātio , ōnis, f. (dimico), I) ... ... duorum opulentissimorum in terris populorum dim., Liv.: dim. proelii, Cic.: d. universae rei, Entscheidungs-, Hauptschlacht, Liv.: dass. d. universa, Liv. – Plur., dimicationes superiores, Caes.: dimicationes periculosissimae, Auct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2171.
catholicus

catholicus [Georges-1913]

... , 14 quae καθολικά vocant, id est (ut dicamus quomodo possumus) universalia vel perpetualia; u. Cael. Aur. acut. 1, 5, 46 non febricitare furiosos percunctatum (ein ausgemachter Grundsatz, ἀξίωμα) sive universale, quod Graeci καθολικόν vocant. – II) rechtgläubig, katholisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catholicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... Cic. – in una urbe (indem ihr eine Stadt erobert) universam ceperitis Italiam, Liv. 26, 43, 3. – u. (im Briefstil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
as

as [Georges-1913]

as , assis, m. (vgl. εἷς), das ... ... . 410, 21 Fr. – bes. bei Erbschaften, ex asse heres, Universalerbe, Quint. 7, 1, 20 u. ICt.: si mater te ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »as«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 607-608.
mos

mos [Georges-1913]

mōs , mōris, m. (vgl. μῶμαι, μῶσθαι), der ... ... , Mode, eodem ornatu et populum vestiri iubet: quem morem vestis exinde gens universa tenet, Iustin. 1, 2, 3. 2) das Gesetz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
laus [1]

laus [1] [Georges-1913]

1. laus , laudis, f., das Lob, ... ... u. Lucr.: qua in familia laus aliqua forte floruerit, Cic.: brevitas in universa eloquentia laudem non habet, Cic.: quorum neuter summi oratoris habuit laudem, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 590-593.
malo

malo [Georges-1913]

mālo , māluī, mālle (st. mavolo aus magis volo ... ... . etw. lieber gönnen, ihm günstiger sein, in hac re malo universae Asiae, Cic. ad Att. 2, 16, 4: ego vero quamquam illi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782-783.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon