Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aluta

aluta [Georges-1913]

alūta , ae, f. (alumen), I) Alaunleder, ein weiches, ... ... 2) ein lederner Beutel, Iuven. 14, 282: pasceolus et aluta, Lucil. sat. 13, 14. – 3) ein Schönheits - ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aluta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 350-351.
bruta

bruta [Georges-1913]

brūta , ae u. brūtes , is, f. (got. brūths, ahd. brūt), die Braut, Neuvermählte, Corp. inscr. Lat. ... ... , 4746 u. 12666 (brutes). Gloss. V, 314, 32 ›nurus, bruta‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bruta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 868.
fluta

fluta [Georges-1913]

fluta , ae, f. (πλωτή, die Schwimmende), eine vorzügliche Art der Muränen, Varro r. r. 2, 6, 2. Varro fr. bei Macr. 3, 15, 7 sq.; Col. 8, 17, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2802.
cicuta [1]

cicuta [1] [Georges-1913]

1. cicūta , ae, f., I) der Schierling, Landschierling (Conium ... ... Schierlingssaft als Gift, der Schierlingstrank, sorbitio quem tollit dira cicutae, d.i. Sokrates, Pers. 4, 1 sq. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cicuta [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1128.
aliuta

aliuta [Georges-1913]

aliuta , Adv., archaist. = aliter, altes Gesetz des Numa b. Paul. ex Fest. 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliuta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 321.
Cicuta [2]

Cicuta [2] [Georges-1913]

2. Cicūta , ae, m., Name eines Wucherers bei Hor. sat. 2, 3, 69 u. 175.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cicuta [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1128.
buleuta

buleuta [Georges-1913]

būleuta , ae, m. (βουλευτής), der Ratsherr, Plin. ep. 10, 39 (48), 5. Spart. Sever. 17, 2. Corp. inscr. Lat. 3, 7429. Vgl. Gloss. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »buleuta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
Autarii

Autarii [Georges-1913]

Autāriī , ōrum, m., eine illyrische Völkerschaft, wov. Autāricus , a, um, autarisch, poet. = illyrisch, Prop. 1, 8, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Autarii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 747.
Butades

Butades [Georges-1913]

Būtadēs , s. Būtēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Butades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 880.
brabeuta

brabeuta [Georges-1913]

brabeuta , ae, m. (βραβευτής), der Anordner öffentlicher Kampfspiele, der Kampfaufseher, Kampfrichter, Preisausteiler, Suet. Ner. 53; vgl. Ulp. dig. 3, 2, 4. §1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brabeuta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 858.
acutalis

acutalis [Georges-1913]

acūtālis , e (acutus), spitz zulaufend, Gromat. vet. p. 132 ed. Goes. (aber s. ed. Lachm. p. 214, 7).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acutalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 97-98.
brutalis

brutalis [Georges-1913]

brūtālis , e (brutus), tierisch = unvernünftig, Plur. subst., brūtālia, ium, n., die unvernünftigen Tiere, Ps. Augustin. solil. 31, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brutalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 868.
acutatus

acutatus [Georges-1913]

acūtātus , a, um (acūto, Gloss., v. acuo), geschärft, sagitta, Veget. mul. 1, 22, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 98.
emutatio

emutatio [Georges-1913]

ēmūtātio , ōnis, f. (emuto), die Umänderung, Quint. 8, 6, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2415.
euthalos

euthalos [Georges-1913]

euthalos , ī, f. = daphnoides, Plin. 15, 132 D. (Mayh. eupetalos).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euthalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2480.
arutaena

arutaena [Georges-1913]

arutaena , s. arytaena.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arutaena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 604.
amputatio

amputatio [Georges-1913]

amputātio , ōnis, f. (amputo), das Abschneiden, sarmentorum (Ggstz. immissio), Cic. de sen. 53: linguae, Val. Max. 3, 3. ext. 4: membrorum, Augustin. de civ. dei 19, 4, 2: capitis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amputatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 404.
Fagutalis

Fagutalis [Georges-1913]

Fāgūtālis (Fācūtālis), e (fagus), zur Buche gehörig, Buchen-, ... ... dah. als Beiname Jupiters selbst Fagutalis Iuppiter, Varro LL. 5, 152. Plin. 16, 37. – subst., Fāgūtal , ālis, n., die genannte Kapelle ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fagutalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2674.
alutacius

alutacius [Georges-1913]

alūtācius u. alūtārius , a, um (aluta), aus Alaunleder, alutacia pellis oder pellicula, Marc. Emp. 23, 77 u. 26, 13: alutarium emplastrum, auf Alaunleder gestrichenes Pfl., Marc. Emp. 15 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alutacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 351.
demutatio

demutatio [Georges-1913]

dēmūtātio , ōnis, f. (demuto), die Veränderung, morum, Verschlechterung, Cic. de rep. 2, 7; außerdem Tert. de resurr. carn. 55 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2039.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon