Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (262 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vei

Vei [Georges-1913]

Vēī , s. Vēiī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
Veii

Veii [Georges-1913]

Vēiī od. Vēī , ōrum, m., eine sehr alte Stadt ... ... Liv. – subst., a) Vēientānī, ōrum, m., die Bewohner des vejentischen Gebietes, die Vejentaner, Plin. – b) Vēientānum, ī, n., α ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Veii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
veita

veita [Georges-1913]

veita , s. vīta /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
veivo

veivo [Georges-1913]

veivo , arch. = vivo, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384-3385.
Veius

Veius [Georges-1913]

Vēius , a, um, s. Vēiī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Veius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
vehis

vehis [Georges-1913]

vehis , is, f., s. vehes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383.
Veiens

Veiens [Georges-1913]

Vēiēns , Vēientānus etc., s. Vēiī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Veiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
veicus

veicus [Georges-1913]

veicus , s. vīcus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
Veiovis

Veiovis [Georges-1913]

Vēiovis , is, m. (vē u. Iovis), eine altrömische Gottheit mit rächender Gewalt (vgl. Gell. 5, 12, 11), dah. mit dem Jupiter der Unterwelt u. mit Apollo identifiziert, Cic. de nat. deor. 3, 62. Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Veiovis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
Veiento

Veiento [Georges-1913]

Vēiento , ōnis, m., Beiname der Fabricier. Bekannt ist ein Veiento als Zeitgenosse Ciceros, 53 v. Chr. Richter zu Rom, ... ... . ad Att. 7, 3, 6. – Bekannter A. Fabricius Veiento, berüchtigter Schmeichler und Angeber unter Nero, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Veiento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
veiginti

veiginti [Georges-1913]

veigintī , s. vīgintī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veiginti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3384.
inveitus

inveitus [Georges-1913]

inveitus , s. invītus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inveitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 418.
inveideo

inveideo [Georges-1913]

in-veideo , s. in-video /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inveideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 418.
vehiculum

vehiculum [Georges-1913]

... ), Plin. ep. 7, 21, 1: vehiculum conscendere, Fronto: vehiculis iter facere, Plin. ep.: iuncto vehiculo in urbe vehi, altes Gesetz bei Liv.: vehiculo ad poenam ferri, Sen.: ... ... Nep.: u. so saucios vehiculis portari iussit, Liv.: vehiculum manibus agere, Cael. Aur.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383.
vehiculatio

vehiculatio [Georges-1913]

vehiculātio , ōnis, f. (vehiculum), die Verbindlichkeit (der Provinzen), Pferde zu halten und die Postfuhren zu besorgen, Numm. Nervae bei Eckhel doctr. numm. vet. tom. 6. p. 408.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehiculatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3382-3383.
vehicularis

vehicularis [Georges-1913]

vehiculāris , e (vehiculum), zum Fuhrwesen gehörig, munus vehicularis rei, Leistung von Fuhrwesen, Fuhren, ICt.: cursus, Fahrpost, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehicularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3382.
vehicularius

vehicularius [Georges-1913]

vehiculārius , a, um (vehiculum), zu den Wagen-, zum Fuhrwesen gehörig, fabricator, der ... ... od. res, Postwesen, Spart. u. Amm.: copia rei vehiculariae data, Erlaubnis, die kaiserl. Fuhrwerke zu gebrauchen, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3382.
ion [1]

ion [1] [Georges-1913]

... , iī, n. (ἴον), I) das blaue Veilchen, Plin. 21, 64: Plur., Plin. 21, 27. – II) meton., ein uns unbekannter Edelstein von veilchenblauer Farbe, der Veilchenstein, Plin. 37, 170.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ion [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 441.
violarium

violarium [Georges-1913]

violārium , iī, n. (viola), das Veilchenbeet, Veilchenfeld, Varro, Verg. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »violarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3502.
veho

veho [Georges-1913]

... werden, a) fahren, reiten usw., vehiculo iuncto vehi, altes Gesetz bei Liv.: curru vehi, Cic.: curru vehi ad curiam, Plin.: ad id sacrarium bigis curru arcuato vehi, Liv.: in niveis equis, auf einem mit weißen Pferden bespannten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383-3384.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20