Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pio

pio [Georges-1913]

pio , āvī, ātum, āre (pius), I) durch ein Opfer zu versöhnen suchen, besänftigen, sühnen, Silvanum lacte, Hor.: ossa, Verg.: busta, die Manen, Ov. – II) übtr.: A) religiös verehren, -ausüben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1714.
expio

expio [Georges-1913]

ex-pio , āvī, ātum, āre, aussühnen, I) durch Sühne versöhnen, A) den Zorn der Gottheit durch eine Sühne versöhnen, besänftigen, expiatum est, quidquid ex foedere rupto irarum in nos caelestium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2584.
placo

placo [Georges-1913]

... beruhigen = besänftigen, beschwichtigen, versöhnen (Ggstz. concitare, perturbare), animum, animos, Cic.: alqm, ... ... od. alqm alci, Ter. u. Cic., jmd. mit einem versöhnen: homo sibi ipse placatus, mit sich eins, ruhigen Geistes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1726.
expingo

expingo [Georges-1913]

ex-pingo , pīnxī, pictum, ere, ausmalen, bemalen, schminken, verschönern, I) eig.: pericula (Dinge, die uns Gefahren entgegenführen, wie Schiffe), Plin.: genas, Mart.: se, Tert. – II) übtr., schildernd ausmalen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2584.
litator

litator [Georges-1913]

litātor , ōris, m. (lito), der Versöhner, Sühner, Itala 1. epist. Ioann. 4, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 675-676.
piaculo

piaculo [Georges-1913]

piāculo , āre (piaculum) einen Gott durch ein Sühnopfer versöhnen, Cato r. r. 141 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piaculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699.
deplaco

deplaco [Georges-1913]

dē-plāco , āre, völlig versöhnen, hostiis eam sibi, Mythogr. Lat. 1, 231.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deplaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058.
deperco

deperco [Georges-1913]

dē-perco , ere (de u. parco), verschonen, angef. bei Prisc. 8, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deperco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
piaculum

piaculum [Georges-1913]

piāculum , ī, n. (pio), I) jedes Mittel, die Gottheit zu versöhnen, das Versöhnungsmittel; dah. A) das Sühnopfer, porco piaculum facere od. dare, darbringen, Cato u. Macr.: porco feminā piaculum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699-1700.
pacifico

pacifico [Georges-1913]

pācifico , āvī, āre (pax u. facio), I) besänftigen, versöhnen, caelestes heros, Catull. 68, 76: divos, Sil. 15, 421. – II) besänftigen, beruhigen, mentem suam, Sen. Agam. 225: aures Pieriis modis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430.
propitio

propitio [Georges-1913]

propitio , āvī, ātum, āre (propitius), besänftigen, versöhnen, sich geneigt machen, Venerem, Plaut.: manes, Suet.: Iunonem, Tac.: genium suum, s. genius a. E. – / Die Silbe pro lang gemessen bei Prud. perist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
exornatio

exornatio [Georges-1913]

exōrnātio , ōnis, f. (exorno), I) die Anordnung ... ... , Chalcid. Tim. 37 E. – II) die Ausschmückung, Verzierung, Verschönerung, a) eig.: quae (vasa) ad lavationem, quae ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exornatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569-2570.
placatrix

placatrix [Georges-1913]

plācātrīx , trīcis, f. (placo), die Besänftigerin, Versöhnerin, dei, Salv. de gub. dei 3, 9, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1724.
piacularis

piacularis [Georges-1913]

piāculāris , e (piaculum), entsündigend, versöhnend, hostia, Varro LL.: piacularia sacrificia, Sühnopfer, Liv.; u. dass. absol., piaculāria, ium, n., Liv. – übtr., men piacularem oportet fieri ob stultitiam tuam? soll ich ein Opfer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piacularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1699.
pulchresco

pulchresco [Georges-1913]

pulchrēsco (pulcrēsco), ere (pulcher), I) intr. schön werden ... ... . Anthol. Lat. 353, 13 (360, 13). – II) tr. verschönern, pulcrescunt gaudia vultus, Orest. tr. 128.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulchresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2075.
depropitio

depropitio [Georges-1913]

dē-propitio , āre = εξιλάσκομαι, günstig stimmen, versöhnen, aussöhnen, Vulg. interpr. bei Augustin. quaest. in heptat. 2, 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depropitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2067.
expropitio

expropitio [Georges-1913]

expropitio , āre, versöhnen = εξιλάσκομαι, Gloss. II, 303, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expropitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600.
convenusto

convenusto [Georges-1913]

con-venusto , āre, verschönern, ausschmücken, Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1662.
propitiator

propitiator [Georges-1913]

propitiātor , ōris, m. (propitio), der Versöhner, Hieron. epist. 21, 2 u. adv. Pelag. 1. no. 13. Ambros. in Luc. prol. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propitiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
placatorius

placatorius [Georges-1913]

plācātōrius , a, um (placo), besänftigend, versöhnend, hostia, Tert. de patient. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1724.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon