Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
confusio

confusio [Georges-1913]

cōnfūsio , ōnis, f. (confundo), die Zusammengießung, ... ... Zusammenwerfung in eins, Vermischung, Vereinigung, Verschmelzung, haec coniunctio confusioque virtutum, Cic. de fin. 5, 67: c. verbi et nomims, Serv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1464-1465.
sterilis

sterilis [Georges-1913]

sterilis , e (altind. stari-h, unfruchtbare Kuh, Stärke ... ... Ov.: ingenii fuit sterilis, geistesarm, Sen. – m. Genet., virtutum sterile saeculum, arm an usw., Tac.: quae urbes talium studiorum fuere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sterilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2795-2796.
agitatio

agitatio [Georges-1913]

agitātio , ōnis, f. (agito), I) aktiv: a) ... ... ., rerum, Cic.: rerum magnarum ag. atque administratio, Cic.: studiorum, Cic.: virtutum, Sen. – II) passiv, a) eig., die Bewegung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250-251.
confinis

confinis [Georges-1913]

cōn-fīnis , e, zusammengrenzend, angrenzend, benachbart, I) eig.: ager Labicanus, Liv.: gentes, Amm. – ... ... confinia sunt his celebrata apud Graecos schemata, Quint. – m. Genet., officia virtutum confinia, Gell. 1, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448.
genetrix

genetrix [Georges-1913]

genetrīx , trīcis, f. (Femin. zu genitor), I) ... ... .: Miletus super octoginta urbium g., Mutterstadt, Plin.: cupiditatis, Laev. fr.: virtutum, Iustin. – / Nbf. genitrīx, Corp. inscr. Lat. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genetrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
petulcus

petulcus [Georges-1913]

petulcus , a, um (peto), stoßend, mit den ... ... georg. 4, 10. Isid. orig. 10, 231: debere eos in summa virtutum gravitate consistere nec quidquam petulcum vel calidum iuventutis ac mobilitatis antiquae in eorum corpore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petulcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1676.
concilium

concilium [Georges-1913]

concilium , ī, n. (viell. *con-calion v. ... ... (im Bilde) tamquam meretricem in matronarum coetum, sic voluptatem in virtutum concilium adducere, Cic.: bes. v. Versammlungen der Götter usw., seclusum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1391-1392.
consensus

consensus [Georges-1913]

cōnsēnsus , ūs, m. (consentio), die Übereinstimmung, ... ... . – mirus quidam omnium quasi consensus doctrinarum concentusque, Cic.: omnis haec conspiratio consensusque virtutum, Cic.: tertium adici potest velut ex consensu duorum antecedentium, Quint. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511-1512.
amplitudo

amplitudo [Georges-1913]

amplitūdo , dinis, f. (amplus), die Eigenschaft des amplus, ... ... rerum gestarum, Nep.: triumphi, Vell.: animi, Cic.: u. Plur. amplitudines virtutum, Gell. – 3) die aus der Geltung bei andern und durch die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401-402.
parricida

parricida [Georges-1913]

parricīda (pāricīda), ae, c., archaist. auch parricidas, XII ... ... Cic. Phil. 2, 31; ep. 12, 3, 1: Brutus suarum prius virtutum quam patriae parentis parricida, vorher ein Mörder an seinen Tugenden usw., Val ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parricida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1484.
scintilla

scintilla [Georges-1913]

scintilla , ae, f. (vgl. ahd. scīnan, scheinen ... ... ep. 10, 14, 2: ingenii, Cic. de rep. 2, 31: virtutum quasi scintillae, Cic. de fin. 5, 43 Mueller mentis, Prud. cath ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scintilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2530.
comitatus [1]

comitatus [1] [Georges-1913]

1. comitātus , ūs, m. (comitor), I) die ... ... comitatu frugis eius, weil sie gleichzeitig mit dieser Frucht reifen, Plin.: tanto virtutum comitatu (opus est), Cic. – II) konkret, die Begleitung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1294-1295.
igniculus

igniculus [Georges-1913]

īgniculus , ī, m. (Demin. v. ignis), ein ... ... 2) der Funke, der erste Anfang, Zündfunke, virtutum, Cic.: iacit igniculos viriles, wirft (zeigt) Funken männlicher u. entschlossener ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »igniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 33.
insitivus

insitivus [Georges-1913]

īnsitīvus , a, um (insero, evi), gepfropft, I) eig.: pira, Hor. epod. 2, 19. – II ... ... anderen Person als der Mutter, Gell. – neutr. pl. subst., insitiva virtutum, Ambros. epist. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insitivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 315-316.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

aestimātio (aestumātio), ōnis, f. (aestimo), die Schätzung, ... ... ihrem wahren innern Werte, sui, Vell.: nimia sui, Sen.: honoris, Liv.: virtutum, Vell.: verae magnitudinis eius, Liv.: bonorum (der Guten), Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
compositus

compositus [Georges-1913]

compositus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... .: quia (Attici) sunt maxime ad risum compositi, Quint.: arte quādam in ostentationem virtutum compositus, Liv.: Titus naturā atque arte compositus alliciendis etiam Muciani moribus, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1364-1365.
individuus

individuus [Georges-1913]

in-dīviduus , a, um, was ungetrennt bleibt, I) ... ... . – b) (v. Zusammensein, -leben) ungetrennt, unzertrennlich, comitatus virtutum, Sen.: contubernium, Apul.: divinitas, Arnob.: quidquid ad eas alimenti pervenit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »individuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 202-203.
conspiratio

conspiratio [Georges-1913]

cōnspīrātio , ōnis, f. (1. conspiro), wörtl. das Zusammenhauchen ... ... Cic. ep. – b) v. lebl. (abstr.) Subjj., conspiratio consensusque virtutum, Cic.: magnā amoris conspiratione consentientes amicorum greges, Cic. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1547-1548.
exercitatio

exercitatio [Georges-1913]

exercitātio , ōnis, f. (exercito), I) die Bewegung, aëris, Vitr. 8, 2, 1. – II) insbes ... ... et scelerum, Cic.: virtutis, Cic. u. Iustin.: Plur., exercitationes virtutum, Cic. de sen. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2547.
fundamentum

fundamentum [Georges-1913]

fundāmentum , ī, n. (1. fundo), der Grund ... ... Grundlage, fundamentum et causa imperii sui, Sen.: pietas fundamentum est omnium virtutum, Cic.: iacĕre pacis fundamenta, Cic.: ponere fundamentum philosophiae, Cic.: ponere fundamenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2874.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon