Suchergebnisse (245 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rauce

rauce [Georges-1913]

raucē , Adv. (raucus), heiser = kreischend, sonare, Serv. Verg. Aen. 9, 124: corvus strepitu vocis alias aves rauce ciet, Porphyr. Hor. ep. 1, 17, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rauce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2208-2209.
levor

levor [Georges-1913]

lēvor (laevor), ōris, m. (lēvis), die Glätte (Ggstz. asperitas), chartae, Plin.: vocis, Lucr.: corporis, des innern K., Cels.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 629.
tasis

tasis [Georges-1913]

tasis , is, Akk. in, f. (τάσις) = intentio, die Spannung, Anstrengung, vocis, Mart. Cap. 9. § 939.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3030.
repleo

repleo [Georges-1913]

re-pleo , plēvī, plētum, ēre, I) wieder erfüllen, ... ... -, -vollständig machen, ersetzen, consumpta, Cic.: exercitum, legiones, Liv.: quod voci deerat, plangore replebam, Ov. – b) erfüllen = erquicken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2324-2325.
recino

recino [Georges-1913]

recino , ere (re u. cano), I) widertönen, widerhallen, A) intr.: in vocibus nostrorum oratorum recinit quiddam et resonat urbanius, Cic. Brut. 171: parra recinens, ihren hallenden Ruf hören lassend, Hor. carm. 3, 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2222.
flexio

flexio [Georges-1913]

flexio , ōnis, f. (flecto), die Biegung, ... ... Cic. de or. 3, 220 u. dazu Ellendt). – übtr., vocis od. modorum, die Modulation der Stimme, des Gesangs, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2789.
temero

temero [Georges-1913]

temero , āvī, ātum, āre (temere), verletzen, entehren, ... ... Tac.: proavi tui tumulum, Sidon.: thalamos, Ov.: alqam, Tac.: aures incestis vocibus, Ov.: sacrum legatorum ius, Tac.: puram fidem, Ov.: litem, Amm.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3043.
emetior

emetior [Georges-1913]

ē-mētior , ē-mēnsus sum, īrī, I) ausmessen, ... ... .: oculis spatium emensus, Verg. Aen. 10, 772: κανονική longitudines et altitudines vocis emetitur, Gell. 16, 18, 4. – B) übtr., a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2401-2402.
bonitas

bonitas [Georges-1913]

bonitās , ātis, f. (bonus), die gute Beschaffenheit ... ... die Güte, I) in materieller Hinsicht, agrorum, praediorum, vocis, Cic.: mutuum eādem bonitate solvatur, quā datum est, ICt. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 847.
resulto

resulto [Georges-1913]

... übtr., von Örtlichkeiten usw.. colles clamore resultant, Verg.: tecta resultantia vocibus, Plin. pan. – 2) übtr.: a) hüpfen, ... ... , licentiā resultat, Quint.: von der Stimme, durch Ungleichmäßigkeit, pronuntiatio resultans vocis mutationibus, Quint. – b) widerstreben, barbara ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resulto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2359.
lenitas

lenitas [Georges-1913]

lēnitās , ātis, f. (lenis), das sanfte Wesen, ... ... im Ggstz. zum Rauhen (der asperitas), lini, vini, Plin. – len. vocis, Cic. – im Ggstz. zum stark in die Sinne Fallenden, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lenitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612.
vitulor

vitulor [Georges-1913]

vītulor , ārī (v. *voi = ευοι u. tulo), fröhlich sein, bes. mit der Stimme = παιανίζω, einen Sieges - od. Lobgesang anstimmen, frohlocken, jubeln (s. Macr. sat. 3, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528.
scissus

scissus [Georges-1913]

scissus , a, um, PAdi. (v. scindo), I) ... ... ), Colum.: genae, runzelige, Prop.: so auch venter. Mart. – vocis genus scissum, eine kreischende, überschlagende Stimme, Cic. de or. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2535.
iocosus

iocosus [Georges-1913]

iocōsus , a, um (iocus), scherzhaft, spaßhaft, schäkerhaft, ... ... Scherzreden: nostra vel severa vel iocosa congressio, Cic.: übtr., imago (vocis), das scherzhafte Echo, Hor.: Nilus, der kurzweilige (weil die Alexandriner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iocosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
vacivus

vacivus [Georges-1913]

... . – / Bei Plaut. u. Ter. immer vocivus geschr., s. Brix Plaut. trin. prol. 11. Lorenz ... ... Plaut. Pseud. 449 (wo nach G. Löwe Coniect. p. 167 vocivas zu schreiben). Wagner Ter. heaut. 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3343.
Elector [2]

Elector [2] [Georges-1913]

2. Ēlectōr , ōris, m. (Ἠλέκτωρ), der (die) Strahlende, quoniam sol vocitatus sit Elector, Plin. 37, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elector [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2378.
excitus

excitus [Georges-1913]

excītus , Abl. ū, m. (excio), das Herausrufen, Entbieten, vocis excitu procurrens, Apul. met. 6, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2526.
acrivox

acrivox [Georges-1913]

ācrivōx , vōcis (acer u. vox), von scharfer Stimme, kreischend, *Arnob. 3, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acrivox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 89.
prolatio

prolatio [Georges-1913]

prōlātio , ōnis, f. (profero), I) das Hervorbringen, Vorbringen, a) die Aussprache, vocis, Lact. 4, 8, 12: verbi intellegibilis pr., Cael. Aur. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1979.
claritas

claritas [Georges-1913]

clāritās , ātis, f. (clarus), das Hölle, ... ... matutina, Plin.: ocularia, Solin. – B) für den Gehörsinn, c. vocis, Cic.: c. vocalium, heller Klang, Quint. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1192-1193.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon