Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praeterlabor

praeterlabor [Georges-1913]

... lāpsus sum, lābī, I) vorbeischlüpfen, -fließen, -fliegen, -laufen usw., flumina praeterlabentia, ... ... Hastam, vor dem Sp. vorbeigleiten, Auct. epit. Iliad.: tumulum, vorbeifließen, Verg.: tellurem, vorbeisegeln, Verg. – II) bildl., vorbeischlüpfen, ante enim (definitio) praeterlabitur (verfliegt), quam percepta est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1894-1895.
praelabor

praelabor [Georges-1913]

... prae-lābor , lāpsus sum, lābī, I) schnell sich vorbeibewegen, vorbeischlüpfen, -fließen, -fliegen, -schwimmen, a) eig.: praelabitur piscis, Cic., amnis, Lucan.: praelabi flumina (Acc.) rotis, vorbeifahren, Verg. – b) bildl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855.
praetervehor

praetervehor [Georges-1913]

... praeter-vehor , vectus sum, vehī, I) vorbeifahren, zu Schiffe = vorbeisegeln, Cic. u.a.: classis praetervehens, Liv.: praetervehens equo, vorbeireitend, Liv.: in der Tmesis, ... ... censuram, Fronto. – II) zu Fuße vorbeiziehen, von Soldaten, cito agmine forum et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetervehor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1896.
praenato

praenato [Georges-1913]

prae-nato , āre, I) vorschwimmen, ... ... 9, 186. Stat. silv. 3, 2, 36. – II) vorbeischwimmen, praenatante pisciculo, Plin. 9, 146. – übtr., vorbeifließen, amnis domos praenatat, Verg. Aen. 6, 705.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863.
praetereo

praetereo [Georges-1913]

... vorbei-, vorübergehen, praeteriens modo mihi inquit, im Vorbeigehen, Ter. – übtr. v. Lebl., unda praeteriit, Ov ... ... , Ambros. – II) tr. vor etw. vorbei-, vorübergehen, vorbeikommen, A) im allg.: 1) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1893-1894.
praestruo

praestruo [Georges-1913]

prae-struo , strūxī, strūctum, ere, I) vorbauen, A) eig., einen Vorbau machen, Colum. 1, 5, 9. – B) bildl.: 1) etw. gleichs. als Schutz vor sich aufbauen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
proiectio

proiectio [Georges-1913]

prōiectio , ōnis, f. (proicio), I) das Vorwerfen ... ... or. 59. – II) das Vorrücken eines Baues, das Vorbauen; meton. = der Vorbau, bes. der Erker, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978.
praemissio

praemissio [Georges-1913]

praemissio , ōnis, f. (praemitto), I) ... ... Voraussendung, Pompeii comment. 282, 16 K. – II) das Vorbeischicken vor etw., manuum ante oculos, das Vorbeifahren mit den Händen vor den Augen, Cael. Aur. de morb. acut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
praeterago

praeterago [Georges-1913]

praeter-ago , ere, I) vorbeitreiben, equum, Hor. ep. 1, 15, 11. – II) vor jmd. vorbeifahren, jmd. überholen, praeteracto Nicolao, Iul. Val. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1892.
praetervolo

praetervolo [Georges-1913]

praeter-volo , āre, vorbeifliegen, I) eig. ... ... quae (hasta) medias praetervolat auras, Sil.: parvā puppe lacum, vorbeieilen am usw., Claud. – II) bildl., vorbeischlüpfen, -eilen, praetervolat numerus, Cic.: occasionis opportunitas praetervolat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetervolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1896.
transcursus

transcursus [Georges-1913]

trānscursus , ūs, m. (transcurro), I) eig.: 1) ... ... Sen. nat. qu. 2, 7, 1. – 2) das Vorbeilaufen, Vorbeifahren, fulguris, Suet. Aug. 90: si (sol) in transcursu (lunam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3181.
praeterfero

praeterfero [Georges-1913]

praeter-fero , tulī, lātum, ferre, vorbeitragen, Passiv praeterferri, vorbeiziehen, -fliegen, -gehen, simul latebras eorum improvida praeterlata acies est, Liv. 21, 55, 9: pars vocum praeterlata perit frustra, Lucr. 4, 567.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1894.
praetermitto

praetermitto [Georges-1913]

... , mīsī, missum, ere, I) vorbei (gehen) lassen, A) eig.: neminem, Cic. ep. ... ... – B) übtr.: 1) eine Zeit, Gelegenheit usw. vorbeilassen, vorübergehen lassen, diem, Cic.: occasionem, Liv.: nonnullas eiusmodi occasiones ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetermitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
praetercurro

praetercurro [Georges-1913]

praeter-curro , currī, cursum, ere, vorbeilaufen, Veget. mil. 3, 24. – mit Acc., an einem Orte vorbeikommen, praetercursā Chalcedonā (Calcedonā), Amm. 22, 9, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetercurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1892.
praeterlambo

praeterlambo [Georges-1913]

praeter-lambo , ere, vorbeigehend lecken, -berühren, Mosa fluvius praeterlambit (oppidum), fließt (vor der St.) vorbei, Amm. 17, 2. § 2; vgl. 25, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterlambo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
praeveho

praeveho [Georges-1913]

... ; dah. Passiv praevehī = vorbeifahren, -reiten, -fliegen, vorbeifließen, -strömen, felici praevecta Ceraunia remo, Prop.: praevectus praeter undecim fasces, vorbeigeritten, Liv.: Rhenus Germaniam praevehitur, Tac.: bildl., verba praevehuntur, strömen vorbei, eilen vorüber, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903.
Aeas

Aeas [Georges-1913]

Aeās , antis, m. (Αἴας, I) ein Fluß in Griechenland, der auf dem Pindus entspringt u. bei Apollonia vorbeifließt, Mel. 2, 3, 13 (2. § 57). Plin. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 166.
Phryx [1]

Phryx [1] [Georges-1913]

1. Phryx , ygis, m. (Φρύξ), ein Fluß in Lydien, der bei der Stadt Hyrkania vorbeiströmt u. nordöstl. von Magnesia in den Hermus mündet, j. Ocletschak-Su, Plin. 5, 119: öfter Phrygius amnis (Φρ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryx [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1696.
Sphinx

Sphinx [Georges-1913]

Sphīnx , Sphīngis, f. (Σφίγξ), I) die Sphinx, ein weibliches Ungeheuer bei Theben, das jedem Vorbeigehenden ein Rätsel aufgab und den zerriß, der es nicht erriet; bei den Ägyptern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sphinx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2760.
subluo

subluo [Georges-1913]

sub-luo , uī, ūtum, ere, I) unten waschen, ... ... II) übtr., etw. unten bespülen, unter etw. vorbeiströmen, v. Gewässern, radices collis, Caes.: montem, Caes.: Asiam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon