Suchergebnisse (336 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
foras

foras [Georges-1913]

... I) heraus, hinaus, nach außen, auswärts (Ggstz. intro), a) in bezug auf leb. Wesen ... ... 27. – II) (in der Vulgärspr.) = foris, draußen, auswärts, foras cenare, Petron. 30, 3: omnia foras parata sunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2812-2813.
foris [2]

foris [2] [Georges-1913]

... 638). – B) insbes.: a) auswärts = außerhalb des Hauses, nicht zu Hause (Ggstz. domi), ... ... domi), Cic. u. Liv. – II) von draußen, von auswärts, auch = aus der Fremde (Ggstz. domo, ... ... 2, 173. – a foris, von auswärts, Plin. 17, 227. – B) Praepos. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foris [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2815.
varus [1]

varus [1] [Georges-1913]

... ) eig. auseinandergebogen, -gespannt, -gewachsen, auswärtsgebogen, -gehend, a) übh.: cruribus ... ... a pectore varas manus, ich hielt die Fäuste von der Br. nach auswärts gekrümmt, Ov. – b) prägn., von Pers., mit auswärts gebogenen Schenkeln und so krummbeinig, grätschend, subst., (als Schmeichelwort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »varus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3371.
simus

simus [Georges-1913]

sīmus , a, um (σιμός), von unten aufwärts gebogen, oberwärts platt, sculptura, Vitr.: puer simā nare, plattnäsig, stumpfnäsig, Mart.: u. so simis naribus, Sen. fr.: rostrum, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2680-2681.
pando [1]

pando [1] [Georges-1913]

1. pando , āvī, ātum, āre (pandus), I) tr. krümmen, biegen, bes. aufwärts, posteriora, Quint. 11, 3, 100. – oft Passiv pandari, sich krümmen, sich biegen, nec pandentur onere fructuum, Colum.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pando [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1456.
haphe

haphe [Georges-1913]

haphē , ēs, f. (ἁφή, eig. das ... ... der gelbe Staubsand, mit dem sich die Ringer nach dem Einsalben bewarfen, damit die Gegner sie packen konnten, Mart. 7, 66, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haphe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3010.
cultus [2]

cultus [2] [Georges-1913]

... ) im engern Sinne, die Pflege, Abwartung des Ackers, der Bäume usw., die Bearbeitung, Bebauung, ... ... II) im weitern Sinne: 1) die physische u. geistige Pflege, Abwartung, a) die physische Pflege, α) die Pflege und Abwartung, der Unterhalt, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1794-1796.
excolo [1]

excolo [1] [Georges-1913]

... u. geistig pflegen, a) physisch, α) abwarten, pflegen, hirsutas genas, glätten (v. Tonsor), Mart. ... ... : regio ad luxum magis quam ad magnificentiam exculta, deren Kultur mehr gerichtet war auf usw., Curt. – v. schmückenden Ggstd., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excolo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2529.
cultus [1]

cultus [1] [Georges-1913]

1. cultus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. colo), gepflegt, abgewartet, I) im engern Sinne, gepflegt, abgewartet, bearbeitet, bebaut, angebaut, kultiviert (Ggstz. incultus, silvester, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793-1794.
sursum

sursum [Georges-1913]

... . mit versus (vorsus) od. versum (vorsum), wärts, sursum vorsum serpit, Varro: sursum versus reditur, Cic.: ... ... , 199. lin. 7 u. 14. – II) aufwärts, oberwärts, oben, auf die Frage wo? nares recte sursum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sursum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2971-2972.
puteus

puteus [Georges-1913]

puteus , eī, m. (puto), das gegrabene Loch, die ... ... puteum demittere, machen, Verg. georg. 2, 231. – zur Aufbewahrung des Getreides, Varro r. r. 1, 57, 2. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2099-2100.
tuitio

tuitio [Georges-1913]

tuitio , ōnis, f. (tueor), das Bewahren, Erhalten, die Beschützung, Inschutznahme, m. subj. Genet., praetoris, Ulp. dig. 7, 4, 1 pr. u. 37, 11, 2. § 1: parentum, Salv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tuitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3249.
vomica

vomica [Georges-1913]

vomica , ae, f. (vomo), das Geschwür, Blutschwären, die Eiterbeule, I) eig. u. übtr.: a) eig., Plaut., Cic., Cels. u.a. – b) übtr.: lapidis, eine Erhöhung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vomica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3552.
cumera

cumera [Georges-1913]

cumera , ae, f. u. cumerum , ī, n ... ... ein Behältnis aus Weidenflechtwerk, I) (Form -a) zur Aufbewahrung des Getreides, Getreide-, Kornbehälter, noch heute in Sizilien cannicci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
valgus

valgus [Georges-1913]

valgus , a, um, auswärts gedrehte Waden habend, säbelbeinig, Säbelbein, v. Pers., Nov. com. 60. Plaut. fr. b. Fest. p. 375 (a), 20. – crus valgius, nach außen gerollt, Cels. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3358.
fumeus

fumeus [Georges-1913]

fūmeus , a, um (fumus), I) voll Rauch, rauchig, Verg. u.a.: vinum, geräuchert, im Rauch aufbewahrt, Mart. – II) übtr., gleichs. in Rauch aufgehend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fumeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
cultio

cultio [Georges-1913]

cultio , ōnis, f. (colo), I) die Abwartung, Bearbeitung, Bebauung, agri, Ackerbau, Cic. de sen. 56; Verr. 3, 226: cultionis labor, Ambros. de fug. saecul. 8, 49. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1792.
condus

condus [Georges-1913]

condus , ī, m. (condo), der Aufheber; dah. condus promus, der die Speisen aufbewahrt u. herausgibt, der Haushofmeister, Plaut. Pseud. 608: u. so condus promusque, Auson. epist. 22, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1434.
exbola

exbola [Georges-1913]

exbola , ae, f. (εκβολή), die Ausschußware des Töpfers, exbolas quassant (zerschlagen), Naev. com. 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exbola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2512.
evexus

evexus [Georges-1913]

ēvexus , a, um (eveho), aufwärts gerundet (Ggstz. devexus), mundus, Mart. Cap. 8. § 816.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2489.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon