Suchergebnisse (336 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invetero

invetero [Georges-1913]

in-vetero , āvī, ātum, āre, alt werden lassen, ... ... oft Partiz. inveterātus, a, um, eingewurzelt, fest gewurzelt, seit Jahren bewährt, altgewohnt, amicitia, Cic.: prudentia, Liv.: ira, Cic.: invidia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invetero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424.
ausculto

ausculto [Georges-1913]

ausculto , āvī, ātum, āre (auris), I) bei etw. ... ... . – im guten Sinne, v. Diener, an der Tür aufpassen, aufwarten (griech. υπακούειν), ad fores auscultato, ne quis adventor gravior abeat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ausculto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 741.
structor

structor [Georges-1913]

strūctor , ōris, m. (struo), I) der Maurer ... ... = τραπεζοποιός, ein Sklave, der die Anordnung der Tafel und die Beaufsichtigung der auswartenden Sklaven zu besorgen hatte, der Anrichter, Tafeldecker, Petron. 35, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »structor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2825.
institor

institor [Georges-1913]

... gesetzte Aufseher u. der mit den Waren eines Kaufmanns, Fleischers usw. hausierende Verkäufer ... ... ipse institor mercis, der selbst (obgleich der Herr) als Umträger seine Waren feilbot, Liv.: cauponis, ICt., od. popinae, Sen., Kellner, Aufwärter: unguentarius, Inscr. – übtr., libidinis, der die Unzucht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »institor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 327.
donarius

donarius [Georges-1913]

dōnārius , a, um (donum), zur Gabe für die Götter ... ... georg. 3, 533 u. dazu Voß. – B) der Ort zur Aufbewahrung der Weihgeschenke, der Tempelschätze, die Schatzkammer (griech. θησαυρός), Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »donarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2287.
corymbus

corymbus [Georges-1913]

corymbus , ī, m. (κόρυμβος, das Oberste, Äußerste eines Körpers, dah.) I) im ... ... u. Gewächse, cinarae, Col.: ferulae, Plin. – übtr., die Brustwarze, Ser. Samm. 356.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corymbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1724.
exsufflo

exsufflo [Georges-1913]

ex-sufflo , āre, I) abblasen = fortblasen, ... ... – II) anblasen, anhauchen, a) um vor dem Teufel zu bewahren, infantes, Augustin. epist. 105 extr. – b) der Verabscheuung wegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsufflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2622.
conditio [1]

conditio [1] [Georges-1913]

1. conditio , ōnis, f. (condo), I) (nach ... ... . 8 u.a. – II) (nach condono. II), die Aufbewahrung = der Gewahrsam, Pseud. Ambros. ad ep. ad Ephes. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1424.
extraneus

extraneus [Georges-1913]

... Person, zu unserem Lande stehend, auswärtig, fremd, a) nicht in Beziehung zum Hause od. zur ... ... – c) nicht in Beziehung zu unserem Staate stehend, fremd, auswärtig (Ggstz. domesticus), bellum (Ggstz. bellum civile), Acro Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2638-2639.
Aethiopes

Aethiopes [Georges-1913]

... Sinne (Aethiopia supra Aegyptum) das südlich von Philä am Nil aufwärts gelegene, vom Arabischen Meerbusen begrenzte und bis an die Küste des indischen ... ... für Mohrenland übh., ex Aethiopia ancillula = eine Mohrin, Schwarze, Ter. eun. 165. – 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aethiopes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 216-217.
extrarius

extrarius [Georges-1913]

... Person, zu unserem Lande stehend, auswärtig, fremd, a) nicht in Beziehung zum Hause od. zur ... ... 324. – c) nicht in Beziehung zu meinem Lande stehend, auswärtig, fremd, subst., extrarii, die Ausländer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2639-2640.
descensus

descensus [Georges-1913]

dēscēnsus , ūs, m. (descendo), das Herabsteigen, ... ... somn. Scip. 2, 14, 13. – II) meton., der abwärts führende Weg, gew. m. Ang. wohin? durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2075.
salutatio

salutatio [Georges-1913]

salūtātio , ōnis, f. (saluto), I) das Grüßen ... ... die Begrüßung jmds. in seinem Hause, bei Staatsbesuch, die Aufwartung, salutationes matutinae, Sen.: dare se salutationi amicorum, Cic.: ubi salutatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2470.
contestor

contestor [Georges-1913]

con-tēstor , ātus sum, ārī, I) zum Zeugen nehmen, anrufen, deos hominesque, Cic.: caelum noctemque, Cic. ... ... Hilfe von Zeugen, ICt. – b) übtr.: contestata virtus, beglaubigte, bewährte, erprobte, Cic. Flacc. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605-1606.
violentia

violentia [Georges-1913]

violentia , ae, f. (violentus), die Gewalttätigkeit, Heftigkeit ... ... resistendi viol., Solin. 36, 2 M.: huiuscemodi violentia pulsandi atque laedendi, der allerwärts mögliche frevelhafte Mutwille tätlicher Beleidigung und Verletzung, Gell. 20, 1, 34. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »violentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3502-3503.
incolumis

incolumis [Georges-1913]

in-columis (incolomis), e (vgl. calamitas u. ... ... fore arbitrari od. putare, einem Bankrott entgehen, vor einem B. bewahrt bleiben werden, Cic. m. ab u. Abl., a calamitate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incolumis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 159-160.
margarita

margarita [Georges-1913]

margarīta , ae, f. (μαργαρί ... ... . dig. 17, 2, 44 u.a. (dah. ad margarita, Bewahrer des Perlengeschmeides der Herrin, Corp. inscr. Lat. 6, 7884): als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »margarita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 814.
monetalis

monetalis [Georges-1913]

monētālis , e (moneta), zur Münze gehörig, triumviri, ... ... der römische Fuß (als Maß), weil im Tempel der Iuno Moneta die Normalmaße aufbewahrt wurden (s. Fr. Hultsch Griech. u. Röm. Metrol. S. 71 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monetalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 993.
beneficium [1]

beneficium [1] [Georges-1913]

... putare, Cic. – b. tueri (im Herzen bewahren, dankbar anerkennen), Cic. u. Plin ... ... ... quae antea dictatorum... fuerant beneficia, Beförderungen von seiten der Diktatoren gewesen waren, Liv. – liber beneficiorum, das Buch, in dem die verliehenen Staatsäcker verzeichnet waren, Gromat. vet. p. 203, 1; 295, 12; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810-811.
ambitiosus

ambitiosus [Georges-1913]

... voll Streben nach Ehre, u. zwar: α) voll Streben nach Ämtern u. Ehrenstellen, -nach Ehre ... ... m. pro u. Abl., pro gnato mater ambitiosa suo fuit, bewarb sich, legte Fürsprache ein, Ov. – übtr., v. Lebl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367-368.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon