pol ! Interi., beim Pollux! d.i. wahrhaftig, Ter. u. Cic.: m. anderen Versicherungswörtern verb., sane pol, Ter., od. certe pol, Ter.: pol vero, Plaut.
vērē , Adv. (verus), I) der Wahrheit gemäß, in der Tat, in Wahrheit, wahrhaftig, richtig, dicere, Cic.: ne libentius haec in ullum evomere videar quam verius, Cic.: Ligures latrones verius quam iusti hostes, eigentlich mehr R. als ...
... Plaut.: pro deûm (deorum) atque hominum fidem, bei der Ehrlichkeit, Wahrhaftigkeit der Götter und Menschen, Komik., Sall. u. Cic.: pro ... ... implorabis, Cic. B) die Vertrauen verdienende Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit, Wahrhaftigkeit, Wahrheit, Gewißheit, eines Aussagenden, einer Aussage, ...
vērāx , ācis (vero, āre), wahrredend, wahrhaftig, oraculum, Cic.: saga, Tibull.: visa quietis veracia, wahr, eintreffend, Cic.: verax Liber, Hor.: verus ac verax deus, Augustin.: Herodotum cur veraciorem ducam Ennio? Cic.: veracissima promissio ...
profectō , Adv. (pro u. factus), zuverlässig, auf alle Fälle, in der Tat, wahrhaftig, Plaut., Cic. u.a.
vērāciter , Adv. (verax), wahrhaftig (Ggstz. simulatorie), Augustin. de civ. dei 4, 4; 6, 10 u.a. Augustin. in Hieron. epist. 56, 3. Ambros. epist. 17. no. 1. Cassiod. var. ...
vēriverbium , iī, n. (verus u. verbum), das Wahrreden, die Wahrhaftigkeit, Plaut. capt. 568.
vēridicentia , ae, f. (verus u. dico), die Wahrhaftigkeit im Reden (Ggstz. falsidicentia), Iul. Val. 1, 20 (25); 2, 2 (1).
... . Tusc. 3, 73. – B) die Wahrheit redend, wahrhaftig, aufrichtig, sum verus? Ter.: nihil verius viro, Plin. ep.: homo verissimus, Plin. ep.: verissimus et sapientissimus iudex, ein höchst wahrhaftiger, gewissenhafter, Cic. Rosc. Am. 84.
1. amo , āvī, ātum, āre (Stamm AM, ... ... me di (bene) ament od. amabunt, so wahr mir Gott helfe, wahrhaftig, Plaut. u. Ter.: u. ellipt., ita me Iuppiter ...
3. vērō , Adv. (verus), in Wahrheit, in der ... ... Cic.: ebenso immo vero, s. īmmō: enim vero, ja wahrhaftig, ei wahrhaftig, Ter. u. Cic. – c) in der Anrede, bei ...
crēdo , didī, ditum, ere (vgl. altind. çrad-dhā ... ... Val. Flacc. 1, 332. b) in Beziehung auf die Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, Glaubwürdigkeit, jmdm. od. einer Sache trauen, Glauben beimessen oder schenken, ...
Fidius , iī, m. (1. fidēs), vollständig Dius Fidius ... ... mir ( der treue) Gott helfe! bei Gott! Gott sei mein Zeugel wahrhaftig! Cato orat. 54 ( bei Gell. 10, 14, 3). ...
dēnique , Adv. I) und nun gar, nun gar, ... ... 51; Verr. 5, 69: d. hercle aufugerim potius, quam redeam, ja wahrhaftig, Ter. Hec. 424. – in Fragen Cic. Quinct. 74; ...
vēritās , ātis, f. (verus), die Wahrheit, ... ... 4. – 2) meton., der Sinn für Wahrheit, die Wahrhaftigkeit, Offenheit, Geradheit, Rechtlichkeit, Ehrlichkeit, Unparteilichkeit (s. Klotz Ter. ...
calumnia , ae, f. (v. altlat. calvor, verwandt ... ... . Auslegung, böswillige Kritik, Verleumdung, Fälschung (Ggstz. veritas, Wahrhaftigkeit, u. fides, Aufrichtigkeit, Gewissenhaftigkeit), a) im allg ...
plūsculus , a, um (Demin. v. plus), etwas ... ... Liebe zu mir sogar ein klein wenig mehr Einfluß ein, als mit der strengen Wahrhaftigkeit verträglich sein mag, Cic. ep. 5, 12, 3. – b) ...