Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (290 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
testimonium

testimonium [Georges-1913]

testimonium , iī, n. (1. testis), das (mündliche od ... ... Nep. – II) übtr., das Zeugnis = der Beweis, dedisti iudicii tui testimonium, Cic.: verba sunt testimonio, Cic.: laboris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3090.
confirmatio

confirmatio [Georges-1913]

cōnfīrmātio , ōnis, f. (confirmo), die Befestigung, ... ... die Bestätigung, α) (rhet. t. t.) durch Beweisführung, die Begründung, Bewahrheitung, als Teil der Rede, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1449-1450.
firmamentum

firmamentum [Georges-1913]

fīrmāmentum , ī, n. (firmo), das Befestigungsmittel, ... ... rei publicae, Cic.: accusationis, Cic. – b) ein bestätigender, empfehlender Beweis, Empfehlungsgrund, Hauptgrund (griech. το συνέχον), Cic. u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2770-2771.
perscriptio

perscriptio [Georges-1913]

perscrīptio , ōnis, f. (perscribo), I) die amtliche ... ... falsae perscriptiones, Cic. Phil. 5, 11. – II) eine schriftliche Anweisung zur Bezahlung, Cic. ad Att. 4, 17 (18), 2; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
coacervatio

coacervatio [Georges-1913]

coacervātio , ōnis, f. (coacervo), die Aufhäufung, ... ... – als rhet. t. t. die Aufhäufung (von Beweisen usw.), Cic. part. or. 122. Quint. 9, 3, 53 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacervatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
instrumentum

instrumentum [Georges-1913]

īnstrūmentum , ī, n. (instruo), Gerätschaft aller Art ... ... instrumenta oratoris, Künste u. Fertigkeiten, Quint. – C) das Beweismittel, Zeugnis, die Urkunde, instr. tribunatus (für das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instrumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331-332.
demonstratio

demonstratio [Georges-1913]

... (demonstro), das Hinweisen, I) eig., das Hinweisen, Hinzeigen, Zeigen ... ... genaue Angabe, die Unterweisung, Dartuung, der Nachweis, Beweis von etw., Cic. (auch im Plur.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033-2034.
apoproegmena

apoproegmena [Georges-1913]

apoproēgmena , ōrum, n. pl. (ἀποπρ&# ... ... von den Dingen, die an sich keine Übel, aber doch als ihnen nahekommend abzuweisen sind, rein lat. reiecta, remota (Ggstz. proēgmena, rein lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoproegmena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
extraordinarius

extraordinarius [Georges-1913]

extrā-ōrdinārius , a, um, außerordentlich, außergewöhnlich, ... ... . natura ac necessitas, natürliches Bedürfnis), Cic.: periculum, Curt.: reus, außerordentlicherweise angeklagt, Cic.: bella (Kriegsfälle), Suet.: consulatus petitio, Cic.: munus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraordinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2639.
interrogatiuncula

interrogatiuncula [Georges-1913]

interrogātiuncula , ae, f. (Demin. v. interrogatio), eine ... ... od. Dialektikers, deren Beantwortung zu dem gewünschten Schluß u. der darauf zu begründenden Beweisführung leiten soll, interrogatiunculae leves, Amm. 29, 1, 25: interrogatiunculae tortuosae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrogatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 386.
Zurück | Vorwärts
Artikel 281 - 290