Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
decretum

decretum [Georges-1913]

dēcrētum , ī, n. (decerno), I die Entscheidung, ... ... decreta confirmare, Nep.: in decreto perstatur, es hat bei dem B. sein Bewenden, Liv. epit. – II) (als philos. t. t.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decretum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1930.
exceptio

exceptio [Georges-1913]

exceptio , ōnis, f. (excipio), I) die Ausnahme, ... ... angewiesen ist, Cic.: tacitis exceptionibus caveri, Cic. – II) die gerichtliche Einwendung wider den Kläger, die Einrede, de exceptione et formula, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2517.
transfero

transfero [Georges-1913]

... , Liv.: animum ad accusandum, Cic.: vitium animi ad utilitatem, anwenden, Quint.: affectus suos in fabellas, in Fabeln einkleiden, Phaedr. ... ... versetzen? Cic. Sull. 77. – refl., se, sich wohin wenden, se ad artes, Cic. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3183-3184.
prospicio

prospicio [Georges-1913]

prōspicio , spēxī, spectum, ere (pro u. specio), I ... ... Phaedr. 2, 4, 10. – B) bildl.: a) Vorsicht anwenden, Vorsorge-, Fürsorge tragen, nisi prospicis, Ter.: prospicite, Cic.: nisi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2031-2032.
frequento

frequento [Georges-1913]

... quae loca et nationes minus frequentata sunt, weniger häufig (von Reisenden usw.) besucht werden, Sall. – B) ... ... – dah. b) übtr., etwas häufig (wiederholt, gewöhnlich) anwenden, -vornehmen, wiederholen, immer erneuern, verbi translationem, Cic.: Hymenaee ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2843-2844.
accommodo

accommodo [Georges-1913]

... – b) zukommen lassen, α) übh., verwenden, anwenden, geben, hergeben, widmen, opem, consilium, ICt.: alci ... ... , Quint.: lapis dentifriciis accommodatur, wird zu Zahnpulver verwendet, benutzt, Plin. – se od. animum alci rei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
contrecto

contrecto [Georges-1913]

contrecto , āvī, ātum, āre (con u. tracto), ... ... . – d) widerrechtlich antasten zum Zweck des Diebstahls, entwenden, sich aneignen, ICt. – e) sich mit etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1636-1637.
dubitatio

dubitatio [Georges-1913]

... ) als Redefigur, griech. διαπόρησις, wenn der Redner tut, als sei die Sache so groß, daß er keine ... ... Zaudern, Cic. u.a.: dubitatio crucis, Bedenklichkeit wegen Anwendung der Kreuzigung, Cic.: u. so dub. belli, wegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298-2299.
elleborus

elleborus [Georges-1913]

elleborus (helleborus), ī, m. (ελλέβ&# ... ... , die schwarze (auch melampodion gen., Helleborus orientalis, Willd.) als Abführmittel angewendet, Plin. 25, 47 sqq. Col. 7, 5, 7. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elleborus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2389.
medicinus

medicinus [Georges-1913]

medicīnus , a, um (medicus), zur Arznei ( ... ... a) eig. u. bildl., α) eig.: medicinam adhibere, Mittel anwenden, Cic.: medicinam dare, Arznei geben, kurieren, Curt. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841-842.
reciproco

reciproco [Georges-1913]

... auf demselben Wege, zurückwenden, hin und her bewegen, telum, hin u. her schwingen, ... ... vitali spiritu, Arnob.: quinqueremem in adversum aestum reciprocari non posse, nicht rückwärts gewendet (umgewendet) werden könne, Liv. – bes. v. der Ebbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reciproco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2226.
praecaveo

praecaveo [Georges-1913]

prae-caveo , cāvī, cautum, ēre, I) intr. Vorsichtsmaßregeln ... ... tragen, daß sie usw., Plin. 20, 143. – II) tr. abzuwenden suchen, verhüten, vorbeugen, iniurias, Gell.: peccata, quae difficillime praecaventur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecaveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1821.
impendium

impendium [Georges-1913]

... tantulo impendio ingens victoria stetit, kostete so wenig, Curt.: parvo impendio, Curt.: ovium boumque impendio, mit Verlust, ... ... Unkosten der usw., Quint. – II) insbes., die für ein Darlehn aufzuwendenden Unkosten = die Zinsen, Interessen, Cic. ad Att. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
pretiosus

pretiosus [Georges-1913]

pretiōsus , a, um (pretium), kostbar, I) ... ... Cic. fr., Prop. u. Colum. – B) einen hohen Preis aufwendend, emptor, Hor. carm. 3, 6, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... vitia cum opibus suis Romam, Iustin.: vim in alqm, gleichs. loslassen = anwenden, Tac. – b) insbes., überlassen, d.i. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
praescribo

praescribo [Georges-1913]

prae-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) voranschreiben, ... ... – b) als jurist. t. t., die Einrede vorschützen, entgegensetzen, einwenden, alci, Quint. 7, 5, 3 u. ICt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1876-1877.
celebratus

celebratus [Georges-1913]

celebrātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... suāpte fortunā quādam ingentis ad incrementa gloriae celebratus, Liv. – c) oft angewendet, häufig, celebrata apud Graecos schemata, Quint.: missile celebratum, in Menge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1058-1059.
similitudo

similitudo [Georges-1913]

similitūdo , inis, f. (similis), die Ähnlichkeit, ... ... similitudinem istam persequar, Sen. – II) übtr.: 1) die Anwendung auf ähnliche Fälle, similitudini relinquere, Cic. de or. 2, 71. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »similitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2673.
procuratio

procuratio [Georges-1913]

prōcūrātio , ōnis, f. (procuro), die Besorgung, Verwaltung ... ... als t. t. der Religionssprache, eine religiöse Handlung zur Abwendung der üblen Vorbedeutung eines Unglückszeichens od. einer Unglückshandlung durch Opfer u. andere Sühnmittel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1949.
duplicatio

duplicatio [Georges-1913]

duplicātio , ōnis, f. (duplico), die Verdoppelung, ... ... Tim. 36. – b) als jurist. t.t., die Widerlegung einer Einwendung durch eine neue Einwendung, die Rückentgegnung, Duplik, Gaius inst. 4, 127. Frgm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2314.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon