Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abstergeo

abstergeo [Georges-1913]

... , tersī, tersum, ēre, abwischen, abtrocknen, I) = abwischend entfernen: a) eig.: araneas, Titin. com.: sudorem sibi, ... ... , Cic.: fastidium, Plin.: suspicionem, Amm. – II) prägn. = abwischend reinigen od. trocken machen, labellum, Plaut.: vulnera, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35-36.
solvo

solvo [Georges-1913]

... ab-, auflösen, los-, aufbinden, los-, aufwickeln, A) eig. u. übtr.: 1) eig.: ... ... , Sall.: iniuriam magnis poenis, Ov. – 2) von etw. (wie von einer Fessel) lösen, befreien, entbinden (dispensieren), entfesseln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2723-2724.
abnuo

abnuo [Georges-1913]

... nuī, nuitūrus, ere (ab u. *nuo), abwinken, durch Winke od. Gebärden, bes. mit Kopf od. Augen, ein ... ... ., non recuso, non abnuo, Cic.: abnuente Tigrane, gegen den Willen des T., Sall.: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 22-23.
renuo

renuo [Georges-1913]

... re-nuo , uī, ere, abwinken = ablehnen, verneinen, mißbilligen (Ggstz. annuo), multi ... ... . – m. Dat., alci, Tac.: huic decem milium crimini, widersprechen, Cic.: m. Acc., renuis, quod iubet alter, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2316.
vecors

vecors [Georges-1913]

vēcors (vaecors), cordis, Abl. cordī, Genet. Plur. cordium (2. ve u. cor), aberwitzig, wahnwitzig, unsinnig, der Besinnung beraubt, verrückt, auch frevlen Sinnes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vecors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3378.
tergeo

tergeo [Georges-1913]

... vgl. στεργίς, das Schabeisen), abwischen, abtrocknen, rein machen, I) eig ... ... non tergere nares in publico, Amm.: mensam, Ov.: vasa aspera, abwischen, blankmachen, Iuven.: so auch spicula, Verg.: arma, abwischen, um blank zu machen, Liv.: pavone tergere palatum, mit einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071-3072.
desudo

desudo [Georges-1913]

... , āvī, ātum, āre, I) intr. sich abschwitzen = stark schwitzen, A) eig.: in balneo, Cels.: perpetuis caminis, ... ... alqa re, Cic.: alio Marte, Claud. – II) tr. ausschwitzen, fließen lassen, A) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2096.
tersus [1]

tersus [1] [Georges-1913]

1. tersus , a, um, PAdi. (v. tergeo), abgewischt, I) eig., rein, sauber, mulier, Plaut. Stich. 745: plantae, Ov. met. 2, 736: erat sollicitus, si (ob) pavimenta tersa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tersus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3083.
abnuto

abnuto [Georges-1913]

ab-nūto , āre (Intens. v. abnuo, s. Paul. ex Fest. 27, 18), wiederholt abwinken, durch ein Zeichen ablehnen, quid mi abnutas? was winkst du mir zu schweigen? Plaut. capt. 611: quid te adirier abnutas? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 23.
tersus [2]

tersus [2] [Georges-1913]

2. tersus , Dat. uī, m. (tergeo), das Abwischen, Abputzen, Abreiben, Apul. met. 1, 23; apol. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tersus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3083.
deseps

deseps [Georges-1913]

dēseps , sipis (de u. sapio), aberwitzig, wahnsinnig, Schol. Iuven. 10, 233.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deseps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2078.
glomero

glomero [Georges-1913]

... , āvī, ātum, āre (glomus), zu einem Knäuel zusammenballen, aufwickeln, aufwinden, I) eig.: A) im allg.: lanam ... ... (sc. se), das sich aufwindende Jahr = der Kreislauf des Jahres, Cic. poët. de div. ... ... . Macr. sat. 6, 9, 8 sqq. – B) wie zu einem Knäuel, -einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glomero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943.
amentia

amentia [Georges-1913]

āmentia , ae, f. (amens), die Abwesenheit der mens, ... ... Kopflosigkeit, Verrücktheit, das unsinnige, verrückte Benehmen, der Aberwitz (vgl. die Auslgg. zu Cic. Tusc. 3, 10; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 375.
Astapus

Astapus [Georges-1913]

Astapus , ī, m. (Ἀστάπου ... ... (in Äthiopien) umfließende Arm des Nils, j. »der östliche Nil« od. Abawi, auch Bahr el Azrek, Plin. 5, 53. Vgl. Astaboras ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astapus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 656.
delirus [2]

delirus [2] [Georges-1913]

... , um, Adi. m. Compar. (deliro), irre, wahnwitzig, aberwitzig, schwachsinnig, senex, Cic.: mater, Hor.: Epicurus, Lact.: quasi ... ... 14). – neutr. Plur. subst., animus dementit deliraque fatur, spricht aberwitziges Zeug, Lucr. 3, 464.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delirus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
Medulli

Medulli [Georges-1913]

Medullī , ōrum, m., ein Alpenvolk im zisalp. Gallien, im ... ... – Dav. Medullīnus , a, um, medullinisch, notus, Alpenwind, Auson. epist. 5, 28. p. 163 Schenkl: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medulli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
renutus

renutus [Georges-1913]

renūtus , Abl. ū, m. (renuo), das Abwinken = das Ablehnen, ego quoque simili nutu ac renutu respondere voto tuo possum, Plin. ep. 1, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2316.
certamen

certamen [Georges-1913]

certāmen , minis, n. (2. certo), das Sich ... ... zu messen, 1) das Sich-Messen zweier Rebenbuhler, um einander den Vorrang abzugewinnen, der Wettkampf, Wettstreit, a) der gymnastische, zirzensische, musikalische ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1092.
detergeo

detergeo [Georges-1913]

... tersī, tersum, ēre, abwischen, I) im allg., abwischen = hinwegwischen, a) eig.: sudorem frontis ... ... . – II) prägn.: A) abwischen = (abwischend) reinigen, mensam, Plaut.: caput ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2100.
adhinnio

adhinnio [Georges-1913]

ad-hinnio , īvī, ītum, īre, zuwiehern, anwiehern (bes. aus Geilheit), v. Pferden, equo, Ov. u. Plin.: visae equae, Ov.: equulam, Plaut. – übtr., v. geilen Menschen, alci, Plaut. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhinnio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon