Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
duceni

duceni [Georges-1913]

ducēnī , ae, a (Distrib. v. ducenti), I) je zweihundert, Liv. u.a. – II) zweihundert (auf einmal), Plin. u. Mart. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duceni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302.
ducenti

ducenti [Georges-1913]

ducentī , ae, a (duo u. centum), I) zweihundert, Cic. u.a. – II) übtr., für eine unbestimmte große Zahl, centum an d., Catull.: anni, Plaut.: nummi, Plaut. u. Iuven.: unus leo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducenti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302.
ducentum

ducentum [Georges-1913]

ducentum , neutr. indecl. (duo u. centum), zweihundert, Lucil. 555 u. 1051. Varro de vit. pop. Rom. 3. fr. 2 (bei Non. 163, 32). Colum. 5, 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302.
ducenties

ducenties [Georges-1913]

ducentiēs (- iēns ), Adv. (ducenti), I) zweihundertmal, Cic. u.a. – II) für eine unbestimmte große Zahl, Catull. 29, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducenties«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302.
ducenarius

ducenarius [Georges-1913]

... ducēnārius , a, um (duceni), zweihundert enthaltend, pondus, 200 Pfund, Plin. 7, 83: iudex ... ... subst., a) ducēnārius, iī, m., ein Hauptmann über zweihundert Mann od. zwei Zenturien, Veget. mil. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2301-2302.
duocenteni

duocenteni [Georges-1913]

duo-centēnī , ae, a = duceni, je zweihundert, duoc. iugera, Gromat. vet. 2, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duocenteni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2312.
ducentesimus

ducentesimus [Georges-1913]

ducentēsimus , a, um (ducenti), der zweihundertste; subst., ducentēsima, ae, f. (sc. pars), die Abgabe von einem halben Prozent vom Erlös, als Handels- od. Auktionssteuer, Tac. ann. 2,42: duc. auctionum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducentesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7