Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
avunculus

avunculus [Georges-1913]

avunculus (archaist. avonculus), ī, m. (Demin. v. avus), der Oheim, I) der Oheim als der Mutter ... ... Gloss. IV, 209, 48. Corp. inscr. Lat. 2, 713 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 767.
allubesco

allubesco [Georges-1913]

al-lubēsco (ad-lubēsco), ere (ad u. lubet), ... ... . Cap. 1. § 25; u. so 1. § 31 u.ö. (s. Kopp zu 1. § 25. p. 67).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allubesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 330.
antefixus

antefixus [Georges-1913]

ante-fīxus , a, um (Partic. v. ungebr. antefigere), vorn befestigt, vorgeschlagen, angenagelt, truncis arborum antefixa ora, Tac. ann. 1, 61 ... ... Römer auf ihren Giebelzinnen, Cato bei Liv. 34, 4, 4 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antefixus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 462.
Aeculanum

Aeculanum [Georges-1913]

Aeculānum , ī, n., Stadt der Hirpiner in Samnium, im ... ... Äk., die Äkulanenser, Corp. inscr. Lat. 9, 1151 u.ö. – b) Aeculānī , ōrum, m., die Einw. von Äk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeculanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 166.
appositum

appositum [Georges-1913]

appositum , ī, n. (1. appositus), der Beisatz, επίθετον, I) als gramm. t. t. = das Beiwort, Adjektiv, ... ... das Beiwort, Epitheton, Quint. 8, 2, 10 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appositum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 514.
Appenninus

Appenninus [Georges-1913]

Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom gallischen ... ... 33, 6. Mela 2, 4, 2. Plin. 2, 194 u. ö. Lucan. 2, 396, mit bis tief in den Sommer von Eis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appenninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
Agrigentum

Agrigentum [Georges-1913]

Agrigentum , ī, n. (bei den Griechen Ἀκράγας, dah ... ... Römer, Cic. Verr. 2, 63. Liv. 24, 35, 6 u.ö. – Dav. Agrigentīnus , a, um, agrigentinisch, sal, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agrigentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
austeritas

austeritas [Georges-1913]

austēritās , ātis, f. (austerus), die Herbheit, Strenge ... ... (Ggstz. claritas), Plin. 9, 134; 35, 97 u. ö.: brumalis austeritas terrestrium viscerum, Apul. de mund. 23. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
antecursor

antecursor [Georges-1913]

antecursor , ōris, m. (antecurro), der Vorläufer, ... ... b.G. 5, 47, 1; b.c. 1, 16, 3 u.ö. – II) übtr.: a) übh.: antecursores frugum, v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecursor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 461.
aedilicius

aedilicius [Georges-1913]

aedīlicius (nicht aetilitius), a, um (aedilis), den Ädilis betreffend, zum Ädilen gehörig, von ihm herrührend, ädilizisch, des (der) Ädilen, Ädilen-, ... ... ēdīlicius geschr. Corp. inscr. Lat. 3, 4864 u. 5527 ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168-169.
Archemorus

Archemorus [Georges-1913]

Archemorus , ī, m. (Ἀρχέμορ ... ... 13. Auson. eglog. (V) 12, 3. p. 14 Schenkl u. ö. – Auch die Quelle od. der Fluß Largia, den die Wärterin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Archemorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
arcitenens

arcitenens [Georges-1913]

... VII Vahlen: arqu. Latonius, Host. bei Macr. a. a. O.: deus arc., Ov. met. 1, 441: arqu. dea, Naev. bei Macr. a. a. O. Acc. tr. 52: bl. arqu., Acc. tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcitenens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 547.
antecedens

antecedens [Georges-1913]

antecēdēns , dentis, PAdi. (v. antecedo), voraus-, ... ... voraus- od. vorhergehende (bewirkende) Ursache, Cic. de fat. 24 u.ö. – so auch subst., antecedens, das Vorhergehende, früher Stattfindende, als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecedens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 459.
animadverto

animadverto [Georges-1913]

animadverto (animadvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ( aus ... ... , Cic.: die Partic. auch in bezug auf das Vergehen, o facinus animadvertendum, die Strafe verdient, Ter.: ea primum ab illo animadvertenda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436-437.
Bellerophon

Bellerophon [Georges-1913]

Bellerophōn , phontis, m. (Βελλερο ... ... 325. Hyg. fab 57. Mythogr. Lat. 1, 71 u. 72 ö. Apul. met. 7, 26 u. 11, 8. Fulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bellerophon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 801.
Aristarchus

Aristarchus [Georges-1913]

Aristarchus , ī, m. (Ἀρίσταρ ... ... Hor. de art. poët. 450. Cic. Pis. 75): quid ais, o columen litterarum et nostrorum temporum Aristarche! Hier. ep. 57, 12. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristarchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 573.
antelucanus

antelucanus [Georges-1913]

antelūcānus , a, um (ante u. lux), vor ... ... Morgen, Form -um, Macr. sat. 1, 17, 41: Form -o, Itala Ion. 4, 7 (frgm. Weing. p. 83 R.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antelucanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
artigraphus

artigraphus [Georges-1913]

artigraphus (artigrafus), ī, m. (ars u. γράφω), der Verfasser eines grammatischen od. rhetorischen Lehrbuchs, Serv. Verg. Aen. 1 ... ... K. Isid. 2, 9, 8. Cassiod. 145, 31 K. u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artigraphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 600.
arithmeticus

arithmeticus [Georges-1913]

arithmēticus , a, um (ἀριθμητ&# ... ... Att. 14, 12, 3. Boëth. inst. mus. 2, 4 u. ö. Hieron. vir. ill. 54. p. 39. 2 Herding.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arithmeticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575.
alabastrites

alabastrites [Georges-1913]

alabastrītēs , ae, Akk ēn, m. (ἀλα&# ... ... ein Kalk-, nicht, wie unser Alabaster, Gipsstein), Plin. 36, 60 u.ö., s. Romé l'Isle de antiquorum Alabastrite in Nov. Act. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alabastrites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 284.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon