Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aspernabilis

aspernabilis [Georges-1913]

aspernābilis , e (aspernor), verächtlich, Acc. tr. 555. Gell. 11, 3, 1; 16, 8, 16; 20, 1, 10 u. Spät.: moribus aspernabilis, Capit. Maxim. et Balb. 6, 2. – Compar., quid stercore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspernabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 625.
aparemphatus

aparemphatus [Georges-1913]

aparemphatus , um (ἀπαρέμφατος), ohne genaue Bestimmung der Person (gramm. t. t., Ggstz. paremphatus), u. subst. aparemphatum, ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aparemphatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
apparatorium

apparatorium [Georges-1913]

apparātōrium (apparitōrium), ī, n., das Zurüstungshaus, ein Gebäude für Leichenmahle u.a., Corp. inscr. Lat. 3, 3960 u. 4792. Gloss. ›app. i.e. adiutorium, ubi res quaecunque apparantur‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparatorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502.
aeternabilis

aeternabilis [Georges-1913]

aeternābilis , e (aeterno), ewiger Dauer fähig, unvergänglich, ewig, Cod. Theod. 5, 14, 8 u.a.: urbs, v. Rom, ibid. 11, 20, 3. – / Att. tr. 264 die Hdschrn. aeternabilem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeternabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
aestimabilis

aestimabilis [Georges-1913]

aestimābilis , e (aestimo) = ἀξίαν εχων, schätzbar = eine (relative) Schätzung zulassend (Ggstz. inaestimabilis), Cic. de fin. 3, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206.
aerumnabilis

aerumnabilis [Georges-1913]

aerumnābilis , e (aerumna), fähig, Drangsal, Jammer und Not zu bereiten, mühselig, trübselig, Lucr. 6, 1228. Apul. met. 1, 1 u. 8, 9. Ps. Augustin. serm. 120, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerumnabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200.
antistoechon

antistoechon [Georges-1913]

antistoechon (antistīchon), griech. ἀντίστοιχον, das Gegenüberstellen von Vokalen u. Wörtern (e u. o, lacunarium u. laquearium), Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antistoechon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 478.
altercabilis

altercabilis [Georges-1913]

altercābilis , e (altercor), Worte wechselnd, altercabilem conserere sermonem, ein Wechselgespräch, Zwiegespräch halten (= altercari sermonem, s. altercor no. I), Arnob. 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altercabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 341.
approbabilis

approbabilis [Georges-1913]

approbābilis , e (approbo), billigenswert, Ps. Cypr. de sing. cler. 6: non est tamen approbabile (zu billigen), quod etc., Gregor. M. ep. 11, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
ascensibilis

ascensibilis [Georges-1913]

ascēnsibilis , e (ascendo), besteigbar, iter, Cael. Aur. chron. 3, 1, 4: ascensibile facere caelum, Arnob. iun. de deo trin. 2, 14 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascensibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 610.
accensibilis

accensibilis [Georges-1913]

accēnsibilis , e (accendo) = καύσιμος, entflammend, lodernd, ignis, Vulg. Hebr. 12, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accensibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 53.
argumentalis

argumentalis [Georges-1913]

argūmentālis , e (argumentum), Beweise enthaltend, narratio, Ps. Ascon. Cic. div. in Caecil. 1, 2. p. 100, 13 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564.
aspectabilis

aspectabilis [Georges-1913]

aspectābilis , e (aspecto), I) sichtbar, Cic. Tim. 13. – II) (im Compar.) sehenswert, Apul. apol. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspectabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 620.
acceptabilis

acceptabilis [Georges-1913]

acceptābilis , e (accepto), annehmbar, wohlgefällig, Eccl. u. spät. ICt. – Adv. acceptābiliter , Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
agnoscibilis

agnoscibilis [Georges-1913]

agnōscibilis , e (agnosco), erkennbar, erkenntlich, Tert. adv. Val. 27. Augustin. serm. 341, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnoscibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 259.
allaudabilis

allaudabilis [Georges-1913]

allaudābilis (ad-laudābilis), e, sehr lobenswert, opera, Plaut. Pers. 673: opus, Lucr. 5, 158.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allaudabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
agnitionalis

agnitionalis [Georges-1913]

agnitiōnālis , e (agnitio), erkennbar, erkenntlich, Tert. adv. Valent. 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnitionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 259.
adhaesibilis

adhaesibilis [Georges-1913]

adhaesibilis , e (adhaereo), anhänglich, Schol. Hor. carm. 3, 19, 28 (lentus amor: adhaesibilis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaesibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
abominabilis

abominabilis [Georges-1913]

abōminābilis , e (abominor), verabscheuenswert, abscheulich, Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abominabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 23.
adversabilis

adversabilis [Georges-1913]

adversābilis (advorsābilis), e (adversor), widerspenstig, *Acc. tr. 158.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 157.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon