Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aratthus

Aratthus [Georges-1913]

Aratthus , ī, m. (Ἄρατθος ... ... dem Lakmon u. den tymphëischen Bergen kommt u. südl. von Ambracia in den ambrac. Meerbusen mündet, j. Arta, Liv. 43, 21, 9 H. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aratthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 534.
dominans

dominans [Georges-1913]

domināns , antis, PAdi. m. Compar. (dominor), herrschend, animus est... dominantior ad vitam quam vis animai, Lucr. 3, 397: tanto mobilior vis et dominantior haec est, Lucr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2279.
insomnis

insomnis [Georges-1913]

īn-somnis , e (in u. somnus), I) ... ... pan.: insomnes magis quam pervigiles, Tac.: draco, Ov.: insomne et experrectum est animal canis, Sen. rhet.: v. Lebl., ins. nox, Verg., Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insomnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
obambulo

obambulo [Georges-1913]

ob-ambulo , āvī, ātum, āre, vor od. ... ... ., gregibus, Verg.: muris, Liv.: gymnasio, Suet. – m. Acc., Aetnam, Ov. – m. Praepp., ante vallum, Liv.: in herbis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1237.
larvalis

larvalis [Georges-1913]

lārvālis , altlat. immer lāruālis , e (larva), gespensterhaft, habitus, Sen. ep. 24, 18: forma, Apul. apol. 63: impetus (Plur.), Apul. met. 11, 2: simulacrum Armeniae regis, der abgeschiedene Geist, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »larvalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 568.
inanimus

inanimus [Georges-1913]

in-animus , a, um (in u. anima), ... ... ., Cic. u.a. – neutr. subst., cum inter inanimum et animal hoc intersit, quod etc., Cic.: u. so Plur. inanima, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 131.
bascauda

bascauda [Georges-1913]

bascauda , ae, f. (ein britannisches Wort, vgl. das engl. basket, wall. basget, basgawd), eine große Kumme, ein Spülkump ... ... 12, 46. Vgl. Gloss. V, 616, 24 ›bascaudae sunt concae aereae‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bascauda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
mediator

mediator [Georges-1913]

mediātor , ōris, m. (medio), die Mittelsperson, der Mittler, Apul. met. 9, 36 zw. Alcim. Avit. c. Arrian. 17 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840.
anomalos

anomalos [Georges-1913]

anōmalos (- us ), on (um) (ἀνώμ&# ... ... t.t., der Form nach mit der Regel nicht übereinstimmend, unregelmäßig, anomal, Diom. 327, 1 u.a. spät. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anomalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 453.
noxiosus

noxiosus [Georges-1913]

noxiōsus , a, um (noxia), I) verschuldet, sündhaft, ... ... res (Plur.), Sen. de ben. 7, 10, 2: noxiosissimum animal, Sen. de clem. 1, 26, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noxiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1205.
capronae

capronae [Georges-1913]

caprōnae u. - neae , ārum, f., die Haarzotten, die von den Schläfen auf die Backen herunterhängen (vgl. antiae), Lucil. sat. 6, 18. Paul. ex Fest. 48, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capronae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 984.
lentitia

lentitia [Georges-1913]

lentitia , ae, f. (lentus), I) die Zähigkeit, Biegsamkeit, Plin. 16, 174 u.a. – II) die Zähigkeit, ... ... Nbf. lentitiēs , ēī, f., *Plin. 16, 70 D. Auct. Aetnae 544.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lentitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 614.
auctoror

auctoror [Georges-1913]

auctōror , ātus sum, ārī, vermieten, auctorabitur se in ludum ut gladiator, Porph. Hor. ep. 1, 18, 35: exsecrando metallo pudicitiam suam, Apul. met. 9, 19: animas suas, Tert. ad Scap. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 708.
Perimede

Perimede [Georges-1913]

Perimēdē , ēs, f. (Περιμήδη), Tochter des Augias, eine berühmte Zauberin, wovon Perimēdēus , a, um, perimedëisch, poet. = zauberisch, Prop. 2, 4, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perimede«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
elective

elective [Georges-1913]

ēlēctīvē , Adv. (electivus), mit Auswahl, Prisc. 18, 101. Asper 552, 13 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elective«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2378.
larvatus

larvatus [Georges-1913]

lārvātus , altlat. immer lāruātus , a, um (larva, larua), von einem Gespenste (bösen Geiste) besessen, behext, Plaut. Men. 890. Plaut. fr. bei Serv. Verg. Aen. 6, 229 u. bei Non. 44 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »larvatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 568.
Duellona

Duellona [Georges-1913]

Duellōna (Duēlōna), ae, f., altlat. = Bellona, SC. de Bacch. im Corp. inscr. Lat. 1, 196. lin. 2 (wo archaist. Genet. Duelonai); vgl. Varro LL. 5, 73 u. 7, 49. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Duellona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2307.
indupero

indupero [Georges-1913]

indupero , āvī, āre, altlat. = impero, Enn. ann. 427* (wo Genet. Plur. Partiz. Präs. induperantum). Poët. b. Hyg. fab. 221 (= Anthol. Lat. 882, 7 R. od. 937, 7 M.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indupero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 212.
demersio

demersio [Georges-1913]

dēmersio , ōnis, f. (demergo), das Versinken, crebrae urbium demersiones, Solin. 40, 5. – übtr., d. (animae) temporalis, Macr. somn. Scip. 1, 12, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demersio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026.
dulcitas

dulcitas [Georges-1913]

dulcitās , ātis, f. (dulcis), I) die Süßigkeit ... ... Apul. de mund. 36. – II) übtr., die Lieblichkeit, animae, Acc. tr. 640: tanta, Caecil. com. 217.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dulcitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2309.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon