Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anteparta

anteparta [Georges-1913]

anteparta (anteperta), ōrum, n. (ante u. pario), das Vorhererworbene, Naev. com. 84. Plaut. trin. 643 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteparta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
aptabilis

aptabilis [Georges-1913]

aptābilis , e, Adi. m. Compar. (apto), brauchbar, tauglich, Interpr. Iren. 2, 13, 10; 2, 30. § 3 u. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aptabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
antiscius

antiscius [Georges-1913]

antiscius , a, um (ante u. scio), vorherwissend, et ceteri eius artis antiscii, Firm. math. 4. praef. p. 84, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 476.
antefatus

antefatus [Georges-1913]

ante-fātus , a, um (ante u. fari), vorhergesagt, -erwähnt, spät. ICt. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antefatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 462.
antelucio

antelucio [Georges-1913]

antelūciō , Adv. (ante u. lux), vor Tage, volo ire, Apul. met. 1, 11 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antelucio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
Delminium

Delminium [Georges-1913]

Delminium , iī, n., die alte Hauptstadt Dalmatiens im Innern des Landes, Flor. 4, 12, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Delminium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
altivagus

altivagus [Georges-1913]

altivagus , a, um (alte u. vagus), hoch schweifend, regio, Chalcid. Tim. p. 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
altivolus

altivolus [Georges-1913]

altivolus , a, um (alte u. volo), hochfliegend, aves, Plin. 10, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altivolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
iuniculus

iuniculus [Georges-1913]

iūniculus , ī, m., eine alte Rebe, Plin. 17, 182.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 494.
antemitto

antemitto [Georges-1913]

ante-mitto , richtiger getrennt ante mitto , s. ante u. mitto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antemitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
anteactus

anteactus [Georges-1913]

ante-āctus , s. anteno. I, B, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 458.
Agrigentum

Agrigentum [Georges-1913]

Agrigentum , ī, n. (bei den Griechen Ἀκράγας, dah. auch lat. Acragās , antis, Akk. anta, m., s. Mela 2, 7, 16 (2. § 118). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agrigentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
incognitus

incognitus [Georges-1913]

in-cōgnitus , a, um, I) nicht erkannt = A ... ... falsa aut incognita res, Cic.: inc. natura hominum, Cic.: inauditum atque incognitum ante mare, Vell.: incognitae ad id tempus insulae, Tac.: inc. felicitas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incognitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 158.
moribundus

moribundus [Georges-1913]

moribundus , a, um (morior), I) medial: 1) ... ... est, Plaut.: iacentem moribundumque vidisti, Cic.: moribundi ex equis lapsi sunt, Liv.: ante pedes imperatoris moribundus procubuit, Liv.: prolapsus ac moribundus festinatis lictorum manibus in carcerem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moribundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1007-1008.
Beneventum

Beneventum [Georges-1913]

Beneventum , ī, n., alte Stadt der Hirpiner in Samnium, früher Maleventum (w. vgl.) gen., später von den Römern kolonisiert (Vell. 1, 14, 7) u. zur blühenden Pflanzstadt erhoben, j. Benevento (mit bedeutenden Überresten altröm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Beneventum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811-812.
collocatio

collocatio [Georges-1913]

collocātio , ōnis, f. (colloco), I) aktiv, das ... ... moenium et communium operum in publicis locis, Vitr.: collocatio fanorum aediumque sacrarum, Vitr.: apta rerum c., das passende räumliche Anbringen, Vitr. – Plur., aedificiorum collocationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269.
capillatus

capillatus [Georges-1913]

capillātus , a, um, Adi. m. Compar. (capillus; ... ... calvus ), I) eig.: adulescens bene capillatus, Cic.: capillatior quam ante, Cic.: vinum capillato diffusum consule = sehr alter Wein, Iuven. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
muliercula

muliercula [Georges-1913]

muliercula , ae, f. (Demin. v. mulier), ein ... ... Lucr., Lucil. fr., Cic. u.a.: anus et mulierculae, alte u. schwache Weiber, Sen.: mulierculae et pueri, Cic., pueri et mulierculae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muliercula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1036.
explicatus [1]

explicatus [1] [Georges-1913]

1. explicātus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... . (v. explico), I) geordnet, geregelt, provincia quam maxime apta explicataque, Cic.: causa facilis atque expl., Cic. – II) deutlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explicatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2587-2588.
aestivalis

aestivalis [Georges-1913]

aestīvālis , e (aestivus), sommerlich, Sommer-, circulus (cancri), Hygin. astr. 3, 24: castra, Hyg. de munit. castr. § 45 u. 48: thermae, Corp. inscr. Lat. 10, 5348: potio, Pelagon. veterin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestivalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 208-209.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon