Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alioqui

alioqui [Georges-1913]

... sich in den besten Handschriften, s. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 34), Adv. (alius u. ... ... Liv.: vitiis mediocribus ac mea paucis mendosa est natura, al. recta, Hor. – b) konzessiv: triumphatum de Tiburtibus, ... ... officium est docere, alioquin abibunt in vanum monentium verba, Sen. ep. 94, 17: sic horum praebere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alioqui«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310-311.
caducus

caducus [Georges-1913]

... bestimmt, iuvenis, Verg. Aen. 10, 622. – b) als mediz. t. t., fallsüchtig, epileptisch (vgl. Isid. 10, 61), homo, Iul. Firm.: equus, Veget.: morbus, die Fallsucht, Epilepsie, Apul. – subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caducus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893-894.
columen

columen [Georges-1913]

... höchsten Punkt in der Sternenbahn, Nigid. b. Serv. Verg. georg. 1, 218. – B) übtr., die Spitze, ... ... Cic.: c. audaciae, Ausbund von Verwogenheit, Plaut. Amph. 367: aetas Ciceronis et Caesaris doctrinarum multiformium variarumque artium columina (Matodore) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286-1287.
auguror

auguror [Georges-1913]

... vermuten, aus etw. einen Schluß ziehen, bella civilia mentibus, Curt.: ex vultu alcis certam spem victoriae, im voraus ... ... Plin. ep. – m. folg. Acc. u. Infin., recte auguraris de me nihil a me longius abesse crudelitate, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
adaequo

adaequo [Georges-1913]

ad-aequo , āvī, ātum, āre, gleichmachen, ... ... moles moenibus, Caes. – verwüstend, tecta solo, Liv.: Alesiam (verst. solo) flammis, einäschern, ... ... vergleichend gleichstellen, formam, aetatem, genus mortis magni Alexandri fatis, Tac. ann. 2, 73 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 103-104.
comburo

comburo [Georges-1913]

... ), völlig verbrennen, I) eig.: aedes, Plaut.: naves, Caes.: libros, annales, ... ... subst., combūstum, ī, n., der Brandschaden am Leibe, Scrib. 221 (wo viell. zu lesen ad combusta): Plur., Plin. 20, 17 u. 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comburo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1290.
copiose

copiose [Georges-1913]

... Masse, I) in bezug auf mater. Ggstde. od. Pers.: frigidam aquam c. praestare, ... ... sponte nascuntur (bulbi) copiosissime in Balearibus insulis, Plin. – II) in bezug auf die Rede, reich an Gedanken od. Worten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1682.
Chryses

Chryses [Georges-1913]

Chrȳsēs , ae, Akk. ēn, m. (Χρύ ... ... Vater der Astynome, die von Achilles auf einem Streifzuge geraubt u. dem Agamemnon als Beute zugeteilt wurde, aber wegen der von Apollo ins griech. Heer gesandten Pest dem Vater wieder zurückgegeben werden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chryses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1122.
compilo [1]

compilo [1] [Georges-1913]

... übtr., a) ausplündern, berauben, alqm, Cic.: aedes, Plaut.: fana, hortos, Cic.: horrea, ICt.: templa omnibus ornamentis ... ... ( aber Apul. apol. 96 Krüger concipilare bona eius): materia inordinata sensu compilataque verbis, Ascon. Hor. poët. pr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compilo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1348.
Alcyone

Alcyone [Georges-1913]

Alcyonē (Halc.), es, f. (Ἀλκυό&# ... ... ihren beim Schiffbruch ertrunkenen Gemahl Cëyx ans Land treiben sah, ins Meer. u. beide wurden wegen ihrer Zärtlichkeit von der Thetis in alcyones verwandelt, Ov. met. 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcyone«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 295.
cellula

cellula [Georges-1913]

cellula , ae, f. (Demin. v. cella), I) die kleine Zelle, das Kämmerchen, eines Sklaven od. der Leute niedern Standes, Ter. eun. 310. Sen. contr. 7, 6 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cellula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1064.
cribrum

cribrum [Georges-1913]

... u. Plin.: per cribrum cernere, Cato: tenui od. artiore cribro cernere, Plin.: cribro minuto cribrare, Pelag.: pollinario od. farinario cribro subcernere, Plaut. u. ... ... – Sprichw., imbrem in cribrum ingerere, Regen in ein Sieb tragen (= etwas Vergebliches unternehmen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cribrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1760.
aeripes

aeripes [Georges-1913]

aeripēs , pedis (aes u. pes), erzfüßig ... ... ), Ov. her. 12, 93. Val. Flacc. 7, 545: cerva, von der cerynthischen Hirschkuh, Verg. Aen. 6, 802: ... ... für starkfüßig od. schnellfüßig, cervi, Auson. monost. de aerumn. Hercul. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeripes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
allabor

allabor [Georges-1913]

al-lābor (ad-lābor), lāpsus sum, lābī, unbemerkt od. ... ... Liv.: umor allapsus extrinsecus, Cic. de div. 2, 58: mare crescenti allabitur aestu, tobt herbei mit wachsendem Andrang, Verg. – m. Dat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 321.
compago

compago [Georges-1913]

compāgo , inis, f. (compingo) = compages (vgl. ... ... das äußere Gerippe (Ggstz. viscera), Cels.: c. soli, Sen.: c. cerae, Ov.: ferrea c. laterum, Stat.: c. quadrangula, v. einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1333.
Ampycus

Ampycus [Georges-1913]

... , ein Sänger und Priester der Ceres, auf der Hochzeit des Perseus von Pettalus getötet, Ov. met. ... ... 110. – II) ein Lapithe, Sohn des Pelias, Vater des berühmten Sehers Mopsus, Hyg. fab. 14 u. 128. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ampycus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 404-405.
Baebius

Baebius [Georges-1913]

Baebius , a, um, Name eines plebej. röm. Geschlechts, ... ... u. M. Baebius Tamphilus, Val. Max. 1, 1, 12; beide oft b. Liv. lib. 29–40. – u. C. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baebius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 776.
civicus

civicus [Georges-1913]

... , den einzelnen Bürger angehende, Hor.: bella, Ov.: c. arma pro trepidis reis, Verteidigungsrede vor Gericht, ... ... Bürger erhielt, wenn er einem Mitbürger im Treffen durch Niederstrecken des Feindes das Leben rettete, Cic. u.a.: ders. subst. bl. cīvica, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1184.
biennis

biennis [Georges-1913]

biennis , e (bis u. annus), zweijährig, ... ... Prisc. de fig. num. 31. p. 416, 22 K. (ohne Beleg): außerdem als Erklärung v. bidentes, bidennes primo dictas, d littera immissa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 825.
coaequo

coaequo [Georges-1913]

co-aequo , āvī, ātum, āre, gleichmachen, eben-, gerade machen, I) eig.: aream, Cato r. r.: montes, Sall.: glebas, Col.: equitis sui (seines Pferdes) mole hiatum profundae voraginis, Min. Fel. 7, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon