Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
leucogaeus

leucogaeus [Georges-1913]

leucogaeus , a, um (λευκόγα&# ... ... weißerdig, collis Leucogaeus appellatus, colles qui vocantur Leucogaei, in Kampanien, mit Kreide- und Schwefelgruben, Plin. 18, 114 u. 35, 174: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leucogaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 623.
praetextus

praetextus [Georges-1913]

praetextus , Abl. ū, m. (praetexo), I) der Schmuck, die Zierde, der Glanz, das Ansehen, der Hoheitsschimmer, Val. Max. 4, 4, 1. Tac. hist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetextus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1898.
pastophori

pastophori [Georges-1913]

pastophorī , phorûm, m. (παστοφό ... ... ;ι), ein Kollegium von Priestern, die das Bild eines Gottes in einer kleinen Blende od. Kapelle (παστός) herumtragen, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pastophori«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1503.
laetificus

laetificus [Georges-1913]

laetificus , a, um (laetus u. facio), Freude verursachend od. erregend od. spendend, erfreulich, fröhlich, froh, vites, Enn.: fetus, Lucr.: plausus, Stat. – neutr. pl. subst., alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539-540.
gurgustium

gurgustium [Georges-1913]

gurgustium , iī, n. (gurges), eine ärmliche Wohnung, eine Hütte; eine elende od. dunkle Kneipe, modicum, Suet. gr. 11: in gurgustio habitare, Cic. de nat. deor. 1, 22: ex gurgustio prodire, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gurgustium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2983.
haesitator

haesitator [Georges-1913]

haesitātor , ōris, m. (haesito), der Unentschlossene, sum et ipse in edendo haesitator, tu tamen meam quoque cunctationem tarditatemque vicisti (hast mich übertroffen in usw.), Plin. ep. 5, 11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haesitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3005.
glossarium

glossarium [Georges-1913]

glōssārium (glōsārium), iī, n. (γλωσσάριον), ein Wörterbuch, in dem veraltete u. fremde Wörter erklärt werden, ein Glossar, Gell. 18, 7, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glossarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2946.
revimentum

revimentum [Georges-1913]

revīmentum , ī, n. (*re-vieo) – παραστροφή (Gloss. II, 174, 34), der Umschlag, Saum am Kleide, Fronto laud. fumi p. 211, 21 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
indefessus

indefessus [Georges-1913]

in-dēfessus , a, um, unermüdet, Verg., Tac., Plin. pan. u.a.: Ggstz. defessa iubendo est saeva Iovis coniunx; ego sum indefessus agendo, Ov. met. 9, 198 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indefessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
xenodochus

xenodochus [Georges-1913]

xenodochus , ī, m. (ξενοδόχος), der Fremde aufnimmt, der Hospizvorsteher, Cod. Iust. 1, 3, 33. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xenodochus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3568.
caballinus

caballinus [Georges-1913]

caballīnus , a, um (caballus), zum Pferde gehörend, Pferde-, dentes, Plin.: caro, Plin.: fons, Roßbrunnen, scherzh. = Hippokrene, Pers. pr. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caballinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 882.
vespertino

vespertino [Georges-1913]

vespertīnō , Adv. (vespertinus), am Abend, abends, Varro r.r. 2, 2, 11. Itala Isai. 5, 11 bei Ambr. de Helia 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vespertino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449.
turgidulus

turgidulus [Georges-1913]

turgidulus , a, um (Demin. v. turgidus), etwas geschwollen, flendo turgiduli rubent ocelli, Catull. 3, 18: racemi, Paul. Petr. 5, 450.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turgidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3263.
glomeratio

glomeratio [Georges-1913]

glomerātio , ōnis, f. (glomero), das Werfen der Vorderschenkel im Bogen, der Trott, v. Pferde, Plin. 8, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glomeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943.
farciminum

farciminum [Georges-1913]

farcīminum , ī, n., eine Krankheit der Pferde u. Rinder, viell. Verstopfung, Veget. mul. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farciminum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
thieldones

thieldones [Georges-1913]

thieldonēs , um, m., eine Art spanischer Pferde, Paßgänger, Plin. 8, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thieldones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3112.
prasinatus

prasinatus [Georges-1913]

prasinātus , a, um (prasinus), mit einem lauchgrünen Kleide angetan, Petron. 28, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prasinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1907.
pervesperi

pervesperi [Georges-1913]

per-vesperī , Adv., sehr spät abends, Cic. ep. 9, 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervesperi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661.
lineamentum

lineamentum [Georges-1913]

līneāmentum (in den besten Hdschrn. līniāmentum), ī, n. ... ... die Linie-, der Zug mit der Feder oder Kreide usw., der Federstrich, Federzug, die Federzeichnung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lineamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 663.
desultorius

desultorius [Georges-1913]

dēsultōrius , a, um (desultor), zum desultor gehörig, eines Springers zu Pferde, equus, Suet. Caes. 39, 2: quasi desultorius, wie eines Springers Roß, Cic. Mur. 57: levitate pernix desultoriā, Mart. Cap. 1. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desultorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2097.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon