Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cartallus

cartallus [Georges-1913]

cartallus , ī, m. (κάρταλλος), der Korb, Vulg. deuteron. 26, 2; Ierem. 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cartallus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
laetanter

laetanter [Georges-1913]

laetanter , Adv. (laetor), freudig, accipere, Lampr. Comm. 5, 3: aspicere, Cassiod. in psalm. 19, 10: agere, Cassiod. de anim. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
exstantia

exstantia [Georges-1913]

exstantia , ae, f. (exsto), die Hervorragung, sine ulla exstantia, Col.: ventris, Cael. Aur.: venarum frontis, Cael. Aur.: tumoris, Cael. Aur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2619.
cistarius

cistarius [Georges-1913]

cistārius , ī, m. (cista), der Kistenbewahrer, c. a veste forensi, Corp. inscr. Lat. 6, 5193.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cistarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1178.
ductarius

ductarius [Georges-1913]

ductārius , a, um (ducto), zum Ziehen gehörig, Zug-, funis, ein Zugseil, Vitr. 10, 2, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ductarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2305.
gestatrix

gestatrix [Georges-1913]

gestātrīx , trīcis, f. (Femin. zu gestator), die Trägerin, Val. Flacc. 4, 605.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2931.
centauris

centauris [Georges-1913]

centauris , ridis, f. (κενταυρίς), eine Art von centaurium, Plin. 25, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centauris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1075.
hortative

hortative [Georges-1913]

hortātīvē , Adv. (hortativus), ermunternd, Porphyr. Hor. epod. 16, 23 (24).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3083.
certative

certative [Georges-1913]

certātīve , Adv. (2. certo), um Streit zu erregen, Cassiod. hist. eccl. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1093.
fortassis

fortassis [Georges-1913]

fortāssis , Adv. ( aus forte an si vis), vielleicht, Plaut., Sen. rhet. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortassis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2823.
captatela

captatela [Georges-1913]

captātēla , ae, f. (capto), die Anlegung, pallii, Tert. de pall. 5 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captatela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 985.
cretaceus

cretaceus [Georges-1913]

crētāceus , a, um (2. creta), kreideartig, siligo, Plin. 18, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cretaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1759.
abstantia

abstantia [Georges-1913]

abstantia , ae, f. (absto), die Entfernung, der Abstand, Vitr. 9, 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
crataegis

crataegis [Georges-1913]

crataegis , idis, Akk. in, f. ein zur Liebe reizendes Kraut, Plin. 26, 99.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crataegis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1732.
crataegum

crataegum [Georges-1913]

crataegum , ī, n., der Kern der Buchsbaumfrucht, Plin. 16, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crataegum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1732.
Luctatius

Luctatius [Georges-1913]

Luctatius , s. Lutātius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Luctatius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 714.
cantharias

cantharias [Georges-1913]

canthariās , ae, m. ( von κανθαρίς), ein uns unbekannter Edelstein mit dem Bilde einer spanischen Fliege, Plin. 37, 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantharias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965.
Liothasium

Liothasium [Georges-1913]

Līothasium genus naporum = λειοθασία, eine glatte Art Rüben aus Thasos, Plin. 19, 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Liothasium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 670.
erythallis

erythallis [Georges-1913]

erythallis , f., ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 160.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erythallis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2465.
cantharida

cantharida [Georges-1913]

cantharida , ae, f., s. cantharis no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantharida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965.
Artikel 41 - 60